PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Explorer im anderen Verzeichnis öffnen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Explorer im anderen Verzeichnis öffnen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Xytras Xytras ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 01.02.2003
Beiträge: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi ..

andere frage: wenn ich eine verknüpfung auf dem desktop zum explorer habe und diese nutze, öffnet sich der explorer im verzeichniss, eigene dateien.
man kann es aber so einstellen, dass er in ein anderes verzeichniss öffnet, wenn man die verknüpfung ausführt... mit rechtsklick eigenschaften ..
mir fällt nur dummerweise nicht mehr der befehl oder der zuatz ein, den man da eintragen muss..

weiss ihn einer von euch?
27.04.2004 23:52 Xytras ist offline E-Mail an Xytras senden Beiträge von Xytras suchen Nehmen Sie Xytras in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hello

welches Verzeichnis soll denn geöffnet werden?

ich geb mal ein Beispiel:

Mit der rechten Maustaste auf den Desktop gehen: Neu -> Verknüpfung. Im Textfeld "Geben Sie den Speicherort des Elements an", geb' folgende Befehlszeile ein:

%SystemRoot%\explorer.exe /n,/e,C:\Download

(Das "C:\Download" hab' ich nur mal als Beispiel für einen Pfad genommen.)

anschließend der Verknüpfung einen Namen geben und fertigstellen. Damit das dann originalgetreu aussieht, kannst Du das Icon und den Namen vom Explorer nehmen.



Wallace
28.04.2004 01:14 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Xytras Xytras ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 01.02.2003
Beiträge: 70

Themenstarter Thema begonnen von Xytras
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi wallace..

/n,/e,C:\Download <-- genau das wars was mir entfallen war :)

dank dir, ich finde diese zusätzliche funktion echt praktisch :)

zu dem anderen beitreg des kollegen, wo es um den arbeitsplatz ginge wäre dann die lösung %SystemRoot%\explorer.exe /n,/e, => verknüpfung öffnet arbeitsplatz, wenn man nicht "windowslogo+e" drücken möchte :)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Xytras: 28.04.2004 03:02.

28.04.2004 02:56 Xytras ist offline E-Mail an Xytras senden Beiträge von Xytras suchen Nehmen Sie Xytras in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
zu dem anderen beitreg des kollegen, wo es um den arbeitsplatz ginge wäre dann die lösung %SystemRoot%\explorer.exe /n,/e, => verknüpfung öffnet arbeitsplatz, wenn man nicht "windowslogo+e" drücken möchte



richtig


nur ich persönlich finde Tastaturkürzel wesentlich praktischer, weil sie einfach schneller sind Augenzwinkern


Wallace
28.04.2004 03:49 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
OEMUser OEMUser ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 231
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Übrigens reicht es aus, nur "explorer.exe" zu schreiben, also ohne die Umgebungswariable %SystemRoot%, sofern die Path-Variable ensprechend lautet

__________________
There are only 10 types of people.
Those who understand binary, and those who don't.
28.04.2004 10:28 OEMUser ist offline E-Mail an OEMUser senden Beiträge von OEMUser suchen Nehmen Sie OEMUser in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Explorer im anderen Verzeichnis öffnen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de