PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Outlook im Netzwerk einrichten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Outlook im Netzwerk einrichten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
End30er End30er ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.04.2004
Beiträge: 2
Herkunft: von vor dem Ortsausgangsschild

Outlook im Netzwerk einrichten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erstmal juhu @all, bin neu hier in der Stadt,

und dann hab ich natürlich auch noch ne Frage mitgebracht.
Wie bekomme ich es hin, das meine Outlook Verbindungen in einem
Heimnetztwerk mit 2 PC´s unter XP wieder funktionieren?
Habe diese 2 PC´s gestern mit Assisstenten von XP über Crossover-
Verkabelung verbunden und an PC1 eine zusätzliche Netzwerkkarte
installiert,über die ich dann Breitbandverbindung ins Internet betreibe
(T-Online flat ohne T-Online Software).Kein Hub + kein Switch.
Internetfreigabe ist aktiviert,Firewall deaktiviert, IP Vergabe automatisch,
weil nach manueller Vergabe von IP Adressen in der Netzwerkumgebung
immer nur ein PC in der Arbeitsgruppe angezeigt wird, bei automatischer
Vergabe jedoch beide PC´s dort angezeigt werden. Also mach ich da
wohl etwas falsch, ich weiß es leider nicht.
Ich vermute jedoch, das dies wohl auch der Grund ist, warum ich zwar
mit beiden Rechnern ins Netz kann, aber bei Nutzung von Programmen
wie Outlook, oder auch anderen p2p (das verstösst hoffentlich noch nicht gegen die Regeln),
die irgendwelche Ports brauchen, Probs habe.
Ich könnte das ja einfach über Rechner 1 machen, da funzt das nämlich
(hab´s Interesse halber mal probiert), aber ich möchte die Einstellungen von Rechner 2 eigentlich belassen, da
Rechner 1 für andere Zwecke verwendet werden soll.

Der genau Fehlercode in Outlook lautet (Netzwerkverbindung):
Der Dialog kann nicht geladen werden Fehler 623
Der Telefonbucheinntrag für diese Verbindung kann nicht gefunden werden

Muß ich auf Rechner 2 vielleicht noch was in den Internetoptionen
ändern.Unter Verbindungen steht da nichts und unter Lan hab ich
noch die automatische Suche nach Einstellungen als Standart stehen?
So hier mach ich erst mal Schluß, was ich so im Netz mitbekommen habe, ist das so komplex,
da kann mir vielleicht jemand Step by Step weiterhelfen.
Ich sag erst mal danke im Voraus
und wünsch Euch ne schöne Woche

End30er
18.04.2004 16:34 End30er ist offline E-Mail an End30er senden Beiträge von End30er suchen Nehmen Sie End30er in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schau dir mal diese Anleitungen an, möglicherweise hast du ja tatsächlich was falsch gemacht

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
18.04.2004 19:18 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
End30er End30er ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.04.2004
Beiträge: 2
Herkunft: von vor dem Ortsausgangsschild

Themenstarter Thema begonnen von End30er
danke Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, erst mal danke für den Link, werd das nochmal genau durchlesen.
Das Prob mit Outlook hab ich mittlerweile aber gelöst, man muß unter
Extras,Konten,jede einzelne Verbindung ändern und Lan eingeben,
das wars:)
Ich denke, das mir dieses Anleitungen aber trotzdem noch ein bisschen
helfen werden, da man sicher noch andere Dinge beachten sollte:)

So gut´s Nächtle und tschüß und wechchch

End30er
19.04.2004 03:33 End30er ist offline E-Mail an End30er senden Beiträge von End30er suchen Nehmen Sie End30er in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Outlook im Netzwerk einrichten


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de