|
 |
Windows Me -> Das Programm verursacht einen Divisionsüberlauf |
martinj
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 20.12.2002
Beiträge: 158
 |
|
Windows Me -> Das Programm verursacht einen Divisionsüberlauf |
 |
Hi,
nachdem ich mein Windows Me neu installietrt habe, kommt beim ersten Starten immer die Meldung "Das Programm verursacht einen Divisionsüberlauf" :looking Wenn ich mit "ctrl alt entf" neu starte und "normal" wähle, startet es. Wenn ich "abgesicherter modus" auswähle und normal neu starte (start->beenden), kommt der gleiche Fehler. Das Problem treibt mich noch zum Wahnsinn... Hatte jemand das problem auch doer weis, wie man das Beheben kann? In meinem Autostart hatte ich schonmal alles Deaktiviert, hat aber nichts gebracht.
cu
|
|
28.03.2004 14:04 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
Die genaue Ursache ist unbekannt aber bei Windows ME keine Seltenheit, angeblich sollen veraltete oder defekte Hardwaretreiber bzw. Biosversionen daran schuld sein. Der Fehler tritt zudem sporadisch und absolut unvorhersehbar auf, kann bei bestimmten Systemen und Konfigurationen sowohl einmalig, als auch immer wieder mal erscheinen oder auch längere Zeit völlig verschwinden. Eine Neuinstallation ist nicht immer zwingend nötig, aber durchaus empfehlenswert. Falls der Fehler dennoch immer wieder trotz Neuinstallation auftritt, empfehlen sich Biosupdates und eventl. neuere HardwareTreiber insbes. für Grafikkarte, Soundkarte, Raidkontroller usw. Bei Fehlermeldungen schon während der Neuinstallation des Betriebssystems sollte die Festplatte nicht nur formatiert werden, sondern vorher ein kompletter F-Disk mit Neuerstellung der Partitionen erfolgen. Sollte auch ein F-Disk nicht mehr möglich sein, ist ein Fehler der Festplattenfirmware wahrscheinlich und das Laufwerk sollte probeweise ausgetauscht werden. Danach folgt als letzte Möglichkeit eine Fehlersuche in der übrigen Hardware (Mainboard, Speicherriegel und Karten austauschen etc.), du kannst die Sachen natürlich auch schon vorher mal probeweise tauschen oder erst mal mit Memtest z.B. den Arbeitsspeicher testen.
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
28.03.2004 15:54 |
|
|
martinj
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 20.12.2002
Beiträge: 158
Themenstarter
 |
|
ok thx
|
|
28.03.2004 17:09 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|