PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Win Xp Benutzer Updateberechtigung geben... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Win Xp Benutzer Updateberechtigung geben...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mitoheizer mitoheizer ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 08.06.2003
Beiträge: 76
Herkunft: Münsterland ;)

Win Xp Benutzer Updateberechtigung geben... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Ich habe ein Problem, und zwar muss ich in nem Netzwerk Wo Alle user nur als Normaler Benutzer in Win Xp angemeldet sind und denen die Windowseigene Updateberechtigung ausgeschaltet wurde, Windows Updates fahren... allerdings soll das per Batch oder ähnlich automatisiert geschehen...

Wie gebe ich denn dem normalen Benutzer nun das Recht die Datei (Win Update) ausführen zu dürfen?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Mfg. André
11.02.2004 10:37 mitoheizer ist offline E-Mail an mitoheizer senden Beiträge von mitoheizer suchen Nehmen Sie mitoheizer in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von mitoheizer: audiheizerb4
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich weiß nicht wie euer Netzwerk aufgebaut ist, aber eigentlich macht man sowas über einen RIS-Server (Remote Installation Server), der dann die Updates auf die Clients verteilt, voraussetzung ist Active Directory/DHCP und DNS.

__________________
aktuelle Treiber

11.02.2004 11:08 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
mitoheizer mitoheizer ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 08.06.2003
Beiträge: 76
Herkunft: Münsterland ;)

Themenstarter Thema begonnen von mitoheizer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja das sollte dann später so laufen sobald unsere neuen Server da sind.. erstmal war die Planung so, das sich die Rechner die Updates selbstständig ziehen... das einzige Problem ist eigentlich die Berechtigung zur Ausführung des Updates!


Mfg. André
11.02.2004 11:12 mitoheizer ist offline E-Mail an mitoheizer senden Beiträge von mitoheizer suchen Nehmen Sie mitoheizer in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von mitoheizer: audiheizerb4
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und jetzt habt ihr keinen Server ?

man kann das mit einer Batch schon machen, probier mal aus:

Öffne den Text-Editor von Windows und gebt folgenden Befehl dort ein:

Net Stop "Automatische Updates"

Danach speicherst du das File mit der Endung .BAT ab. Die Datei könnt Ihr durch zusätzliche Dienste erweitern. Per Doppelklick auf die Batch-Datei beendet Windows alle Dienste darin.
Leg eine zweite Batch-Datei an, in der die gleiche Liste steht – dieses Mal mit dem Befehl »net start«. Das startet die Dienste.

__________________
aktuelle Treiber

11.02.2004 12:20 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
mitoheizer mitoheizer ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 08.06.2003
Beiträge: 76
Herkunft: Münsterland ;)

Themenstarter Thema begonnen von mitoheizer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Doch Server haben wir schon soll dann aber alles mit auf die neuen drauf...

Also mit dem Net start das haut nicht hin -> zugriff verweigert! Unsere Systemrichtlinie lässt es ja nicht zu!

Wir müssten es für die Zeit des Updates freigeben können und danach wieder sperren weil ja nicht jeder User selbst da dran rumfummeln soll!


Mfg. André

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mitoheizer: 11.02.2004 12:41.

11.02.2004 12:40 mitoheizer ist offline E-Mail an mitoheizer senden Beiträge von mitoheizer suchen Nehmen Sie mitoheizer in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von mitoheizer: audiheizerb4
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was weiß ich was ihr für Systemrichtlinien habt,
dann muß euer Admin entweder für die Updates eine neue anlegen oder die jetzige deaktivieren.

__________________
aktuelle Treiber

11.02.2004 12:58 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
mitoheizer mitoheizer ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 08.06.2003
Beiträge: 76
Herkunft: Münsterland ;)

Themenstarter Thema begonnen von mitoheizer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagft... Momentan ist es für normale Benutzer verboten Updates auszuführen.

Das soll auch weiterhin so bleiben!

Es soll nur kurzzeitig freigeschaltet werden die Updates werden gefahren und dann wieder gesperrt! Das ganze dann möglichst automatisch da es über 50 rechner sind!

Dafür suche ich ne Lösung!

mfg. André
11.02.2004 13:05 mitoheizer ist offline E-Mail an mitoheizer senden Beiträge von mitoheizer suchen Nehmen Sie mitoheizer in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von mitoheizer: audiheizerb4
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich glaube wir reden aneinander vorbei

schick deinem Admin mal diesen Link zur Verwendung von Gruppenrichtlinien, damit er seinen Job machen kann.

__________________
aktuelle Treiber

11.02.2004 13:40 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo mitoheizer,

Selbst ein kurzfristiges "freischalten" von Benutzerrechten für das Update würde ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen, aber gut das muss euer Admin entscheiden, anyway.

Einige Ansätze für eine Automatisierung findest du hier .
Eine tiefgreifendere Möglichkeit für automatische Updates mit Gruppenrichtlinien findest du an dieser Stelle . Microsoft verweist in diesem Artikel der KB auch auf ein Whitepaper für die Bereitstellung von Diensten zur Softwareaktualisierung.

Euer Admin hat also die Wahl Augenzwinkern

cu Trinity

EDIT: Peschel war schneller, mein Posting war auf standby @work Augenzwinkern
11.02.2004 14:22 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Win Xp Benutzer Updateberechtigung geben...


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de