|
 |
Problem mit I-Net über´s Netz |
Big-Olli
neu im Forum
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 18
Herkunft: Kaltenkirchen
 |
|
Problem mit I-Net über´s Netz |
 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe DSL im Netzwerk auf 2 Rechnern eingerichtet. Es funktioniert prinzipiell auch. Die meisten Seiten funzen und bauen sich in üblicher DSL Manie auf. Nur einige Seiten streiken auf dem Client komplett (zB deltaradio.de). Auf dem Server erscheint die Seite jedoch sofort. Habe ich hier vielleicht einige Einstellungen vergessen ? Wäre super, wenn hier einer eine Antwort wüsste !!!
Happy Weekend
Olli
|
|
24.10.2003 21:34 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
 |
|
RE: Problem mit I-Net über´s Netz |
 |
haste vieleicht auf dem client ne firewall oder ähnliches die das blocken könnte?
|
|
24.10.2003 22:22 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
welche Betriebssysteme werden denn verwendet ?
womit wählt ihr euch ins Internet ein ?
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
25.10.2003 00:50 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Hello
wie ist das Netzwerk denn strukturiert (aufgebaut), also mit welcher Hardware, Protokolle, IP's usw.
Mit Breitbandverbindung meinst du RASPPPOE oder Cfos oder ?
Wallace
|
|
25.10.2003 01:24 |
|
|
Big-Olli
neu im Forum
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 18
Herkunft: Kaltenkirchen
Themenstarter
 |
|
Beide Rechner und DSL-Modem hängen am Hub und sind auch von beiden Seiten ansprechbar.
Verbindung läuft über ICS. Auf dem Host gehen alle Seiten, auf dem Client nur manche, und manche halt eben nicht
|
|
25.10.2003 11:42 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
wichtig wären auch ein paar grundsätzliche Daten zu deinem Netzwerk:
1. HOST:
o Welche Eigenschaften bei der LAN-Verbindung der Netzwerkkarte sind angehakt unter Eigenschaften?
o welche IP hat die Netzwerkkarte?
o welche Einstellungen ( Mbit; Duplex??) hat die Netzwerkkarte
o Wie heißt die Arbeitsgruppe ?
o Ist in den Ordneroptionen /Ansicht die Einfache Dateifreigabe aktiviert oder deaktiviert?
2. Client
o Welche Eigenschaften bei der LAN-Verbindung der Netzwerkkarte sind angehakt unter Eigenschaften?
o welche IP hat die Netzwerkkarte?
o Welche Einstellungen /erweitert hat die NIC?
o Wie heißt die Arbeitsgruppe ?
was hast du beim Host unter DNS und Standardgateway eingetragen ?
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
25.10.2003 12:08 |
|
|
Big-Olli
neu im Forum
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 18
Herkunft: Kaltenkirchen
Themenstarter
 |
|
Hallo Tux,
anbei die Daten:
Host:
Eigenschaften Lan: Client für MS-Netzwerke, Datei- und Druckerfreigabe, QoS-Paketplaner, TCP-IP sind aktiv
IP der Netzwerkkarte 192.168.0.1
Die Karte ist ne Standard-Karte mit 100 m/bit
Netzwerk heisst MSHEIMNETZWERK
Ja, einfache Dateifreigabe ist aktiviert.
Gateway und DNS sind leer
Client:
Eigenschaften Lan: Client für MS-Netzwerke, Datei- und Druckerfreigabe, QoS-Paketplaner, TCP-IP sind aktiv
IP der Netzwerkkarte 192.168.0.2
Die Karte ist ne Standard-Karte mit 100 m/bit
Netzwerk heisst MSHEIMNETZWERK
Ja, einfache Dateifreigabe ist aktiviert.
Als Gateway und DNS sind 192.168.0.1 eingetragen.
Noch mal kurz erwähnt: Netzwerk und auch ICS funzen einwandfrei. Nur bei einigen Seiten streikt der Client (sind meistens aufwendiger gestaltete Seiten). Aber viele Seiten bauen sich mit normalem DSL-Speed auf, sowohl auf dem Host, als auch auf dem Client.
|
|
25.10.2003 12:18 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
dann ist es auch kein Netzwerkproblem, das schaut gut konfiguriert aus.
Dann solltest du einfach mal die aktuellsten Patches von MS ziehen, denn es gab gerade für den Internet Explorer eine Menge.
Ich würde immer schauen, daß beide Rechner auf demselben Stand sind was Updates usw. angeht.
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
25.10.2003 12:29 |
|
|
Big-Olli
neu im Forum
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 18
Herkunft: Kaltenkirchen
Themenstarter
 |
|
Ok, ich werd´s mal probieren. Vielen Dank erst einmal.
|
|
25.10.2003 12:31 |
|
|
Big-Olli
neu im Forum
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 18
Herkunft: Kaltenkirchen
Themenstarter
 |
|
So, jetzt habe ich beiden Rechnern alles an Updates drauf, was es gab. Klappt aber leider noch immer nicht. Habt Ihr bielleicht noch andere Ideen ?
|
|
25.10.2003 14:47 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
das Problem kann man auf der Clientseite meistens mit Proxies und dem richtigen MTU-Wert lösen.
MTU-Anpassung:
Wenn du auf einem Client-Computer mit dem Internet-Browser einzelne Websites nicht erreichen kannst, dann muss der MTU-Wert des Client-Computers angepasst werden. Die Clients benötigen einen MTU-Wert (Maximum Transmission Unit) unterhalb von 1.500. Man sollte daher 1.492 einstellen. Den richtigen MTU-Wert ermittelt man wie folgt:
Über IPConfig ermittelt man die IP-Adresse (Standardgateway) des ICS-Servers. Diesen pingt man wie folgt an:
PING -f -l <MTU-Wert> <IP-Adresse des Standardgateways über IPConfig>.
Man beginnt mit einem MTU-Wert von 1.454 und wartet auf eine Antwort. Kommt eine Fehlermeldung, verringert man den MTU-Wert.
Für die Proxies von T-Online schaust du hier:
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
25.10.2003 16:24 |
|
|
Big-Olli
neu im Forum
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 18
Herkunft: Kaltenkirchen
Themenstarter
 |
|
Hallo Kisewetter,
wow, bin begeistert, das war´s ... Habe den Wert auf 1480 reduziert, und jetzt funzen alle Seiten !!! Vielen Dank an Euch !!!
|
|
25.10.2003 18:18 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
gern geschehen,
war nicht so schwer, meine Kollegen hatten ja schon sehr gut vorgearbeitet
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
25.10.2003 20:47 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
prima
dann danken wir allen fleißigen Helfern
und legen den Fall zu den Akten
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
25.10.2003 21:01 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|