Laserdrucker bis max. 150 € |
heilbronner
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 03.11.2014
Beiträge: 138
Herkunft: Heilbronn
 |
|
Laserdrucker bis max. 150 € |
 |
hallo
welchen Laserdrucker schwarz-weiß würdet ihr empfehlen wenn man maximal 150 € ausgeben kann ?
die Qualität des Drucks und des Geräts sollte natürlich trotzdem annehmbar sein
jetzt schon vielen Dank für eure Gedanken
|
|
06.02.2017 19:36 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
hallo
in der Preisklasse kommen eigentlich nur drei Geräte in Frage, der HP LaserJet Pro M102w, der Ricoh SP-150w und der Samsung Xpress M2026W
damit meine ich Verarbeitung, Bildqualität, Druckqualität, Preis-Leistung, Druckkosten, Tanks usw. usf.
schau sie dir am besten bei einem Fachhändler live an und probier sie dort aus, auf keinen Fall blind online kaufen !
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
07.02.2017 00:40 |
|
|
wiefke
Foren-As
Dabei seit: 16.12.2014
Beiträge: 412
Herkunft: Berlin
 |
|
wieso gerade diese 3 Drucker ?
__________________ Signatur wird geladen, bitte warten...
|
|
07.02.2017 14:44 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
die haben im neuen c't Test am besten abgeschnitten
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
07.02.2017 17:45 |
|
|
heilbronner
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 03.11.2014
Beiträge: 138
Herkunft: Heilbronn
Themenstarter
 |
|
steht der Test in der c't 04/2017 ?
dann hol ich mir die nachher
|
|
08.02.2017 15:22 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
jepp, das ist das richtige Heft
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
08.02.2017 18:15 |
|
|
kessler-zwo
Foren-As
Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 450
Herkunft: Berlin
 |
|
das was die c't im Heft über den HP LaserJet Pro M102w schreibt stimmt soweit
ein guter preiswerter Laserdrucker für schwarz-weiß Druck
__________________ nein, Homo faber sind keine schwulen Bleistifte
|
|
14.02.2017 17:03 |
|
|
heilbronner
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 03.11.2014
Beiträge: 138
Herkunft: Heilbronn
Themenstarter
 |
|
hast du denn bei dir daheim, oder woher weißt du das ?
|
|
18.02.2017 19:21 |
|
|
kessler-zwo
Foren-As
Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 450
Herkunft: Berlin
 |
|
jepp, ich hab ihn selbst und schon dreimal erfolgreich empfohlen
__________________ nein, Homo faber sind keine schwulen Bleistifte
|
|
19.02.2017 15:57 |
|
|
heilbronner
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 03.11.2014
Beiträge: 138
Herkunft: Heilbronn
Themenstarter
 |
|
also bestellt ist der HP LaserJet Pro M102w jetzt, ich bin gespannt
das als kleine Zwischeninfo
|
|
11.04.2017 12:36 |
|
|
kessler-zwo
Foren-As
Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 450
Herkunft: Berlin
 |
|
inzwischen dürftest du den Drucker aber haben oder ?
__________________ nein, Homo faber sind keine schwulen Bleistifte
|
|
30.04.2017 16:25 |
|
|
heilbronner
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 03.11.2014
Beiträge: 138
Herkunft: Heilbronn
Themenstarter
 |
|
bis jetzt bin ich zufrieden
der Drucker ist recht leise, schnell und liefert gute Druckqualität, von daher paßt bis jetzt alles
mehr kann ich noch nicht dazu schreiben
|
|
01.05.2017 14:55 |
|
|
kessler-zwo
Foren-As
Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 450
Herkunft: Berlin
 |
|
hört sich doch gut an
und was sagst du zur Verarbeitung ?
__________________ nein, Homo faber sind keine schwulen Bleistifte
|
|
02.05.2017 15:49 |
|
|
heilbronner
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 03.11.2014
Beiträge: 138
Herkunft: Heilbronn
Themenstarter
 |
|
ich finde die Verarbeitung gut und hochwertig, eigentlich typisch HP
|
|
03.05.2017 16:25 |
|
|
Gudrun

Foren-As
Dabei seit: 09.12.2008
Beiträge: 302
 |
|
hallo heilbronner
kannst du schon was dazu sagen wie lange die Tanks bei normaler Beanspruchung (ca. 10 bis 15 Seiten pro Woche) halten ?
|
|
14.05.2017 15:41 |
|
|
heilbronner
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 03.11.2014
Beiträge: 138
Herkunft: Heilbronn
Themenstarter
 |
|
ne du das kann ich nicht, dazu hab ich bisher viel zu wenig gedruckt
|
|
15.05.2017 16:19 |
|
|
Gudrun

Foren-As
Dabei seit: 09.12.2008
Beiträge: 302
 |
|
hätte ja sein können
wenn du magst kannst du ja später mal was dazu schreiben
|
|
16.05.2017 17:52 |
|
|
Dengelmania
Zusammenstellungs-Spezi
 
Dabei seit: 31.01.2006
Beiträge: 933
Herkunft: Flensburg
 |
|
also auf den Cent genau hab ich es nicht, aber wenigstens Eckdaten
Zitat: |
Der kleine Drucker kommt laut Angaben durch den Hersteller auf ca. 700 Seiten mit dem mitgelieferten Starter-Toner. Danach kommt man mit dem Orignal HP-Toner 85A ca. 1600 Seiten. Da dieser für rund 55€ zu haben ist, kostet die einzelne Seite ca. 3,5 Cent. Ein durschnittlicher Wert für Drucks mit Original-Tonern. Günstiger geht nur bei deutlich größeren Druckern oder wenn man einen „kompatiblen“ Toner eines Drittherstellers verwenden möchte. Einen solchen bekommt man bei gleicher Kapazität schon für bereits rund 19€. Dies ergibt Kosten pro Einzelseite von rund 1,2 Cent. Zu diesem Preis bekommt man in der Regel auch in Copyshops oder in der Universitäts-Bibliothek keine Ausdrucke. Und im Komfort der eigenen Wohnung spart man sich mit diesem Drucker auch viele Wege. |
|
Quelle: Druckcheck
__________________ bis bald
Dengel
|
|
18.05.2017 16:03 |
|
|
Gudrun

Foren-As
Dabei seit: 09.12.2008
Beiträge: 302
 |
|
das ist nett
dankeschön
|
|
27.05.2017 21:08 |
|
|
floatmark
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 18.12.2013
Beiträge: 106
Herkunft: Neuss
 |
|
weclhes Druckpapier würdet ihr für den HP LaserJet Pro M102w empfehlen ?
|
|
09.06.2017 17:42 |
|
|
|