|
 |
Provider liefern nicht die versprochene Geschwindigkeit |
Freebird
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 10.01.2006
Beiträge: 173
 |
|
Provider liefern nicht die versprochene Geschwindigkeit |
 |
nabend
als hätten wir das nicht vorher gewußt
Provider liefern nicht die versprochene Geschwindigkeit
warum das die Bundesnetzagentur erst jetzt bemerkt ist schon erstaunlich, die Studien aus 2012 und 2013 hatten das doch schon bewiesen
Zitat: |
Die Breitbandmessung soll Transparenz schaffen und den Handlungsdruck auf die Anbieter verstärken |
|
da bin ich ja extrem gespannt und erwarte im Prinzip nichts, weil es wird seit Jahren nur gelabert und nichts geändert
was dieses Thema angeht, ist Deutschland wirklich noch eine Bananen-Republik
|
|
27.03.2017 20:02 |
|
|
salfeldt
Foren-As
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 318
 |
|
stimmt, neu ist das alles nicht
aber ich denke mal die Netzagentur erst jetzt handfeste Beweise hat, trotzdem bleibt natürlich die Frage: was tun die damit ?
__________________ Wieso ist einsilbig dreisilbig?
|
|
28.03.2017 14:24 |
|
|
couchplaner
Gold Member
 
Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 578
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
ob sich die ISPs damit wirklich unter Druck setzen lassen ? ich bezweifel das
dafür müßten die Strafen viel drastischer sein
|
|
02.04.2017 14:54 |
|
|
Haarkonen
Technik-Freak
  
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 552
 |
|
|
09.04.2017 12:26 |
|
|
salfeldt
Foren-As
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 318
 |
|
wie hoch sollen die Bußgelder denn sein ? das steht da nicht
__________________ Wieso ist einsilbig dreisilbig?
|
|
11.04.2017 13:36 |
|
|
simon-s
Foren-As
Dabei seit: 25.05.2015
Beiträge: 392
Herkunft: Neumünster
 |
|
der Bußgeld-Katalog dafür soll diesen Monat fertig werden
|
|
14.04.2017 16:53 |
|
|
wiefke
Foren-As
Dabei seit: 16.12.2014
Beiträge: 412
Herkunft: Berlin
 |
|
na ja ich weiß ja nicht, die Agentur ist bisher ein absoluter Pflaumenverein wenn man sich mal anschaut, was sie alles nicht tun und tun sollten
__________________ Signatur wird geladen, bitte warten...
|
|
20.04.2017 16:23 |
|
|
Gläumi
Foren-As
Dabei seit: 18.06.2003
Beiträge: 395
 |
|
der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller hat Recht mit dem was er der dpa sagte:
Zitat: |
Der vzbv-Chef forderte einen Stopp von Werbung mit "verkleisterten Formulierungen", wonach Anschlüsse Übertragungsgeschwindigkeiten von "bis zu" einer bestimmten Anzahl von Megabit pro Sekunde erreichen. Dies bedeute, "ich weiß gar nicht, ob ich das kriege, womit geworben wird". Ein anderer Ansatz wäre, bei langsamer Übertragung automatisch die Gebühren für die Kunden zu senken: "In dem Moment, in dem ich nur noch halb so schnell surfe, wie mir ursprünglich versprochen wurde, würde ich auch nur noch die Hälfte der Kosten zu zahlen haben." |
|
Quelle: dpa
|
|
24.04.2017 16:11 |
|
|
wiefke
Foren-As
Dabei seit: 16.12.2014
Beiträge: 412
Herkunft: Berlin
 |
|
natürlich hat der Mann Recht, aber wie wollen die das durchdrücken ?
__________________ Signatur wird geladen, bitte warten...
|
|
25.04.2017 00:33 |
|
|
Gläumi
Foren-As
Dabei seit: 18.06.2003
Beiträge: 395
 |
|
schwierig, die Verbracherzentralen könnten abmahnen, aber das reicht ja nicht
schon sind wie wieder bei der Bundesnetzagentur
|
|
26.04.2017 14:20 |
|
|
Freebird
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 10.01.2006
Beiträge: 173
Themenstarter
 |
|
|
05.07.2017 13:39 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|