AMD Ryzen Sockel AM4 Chipsatz X370: Mainboards, Technik und Empfehlungen |
martensen
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 1.003
Herkunft: Lüneburg
 |
|
AMD Ryzen Sockel AM4 Chipsatz X370: Mainboards, Technik und Empfehlungen |
 |
Hallo
auf der CES 2017 zeigen sich erste Mainboards, also sollten wir langsam anfangen und Infos zu dem neuem Flaggschiff-Chipsatz X370 für die neuen High-End-Prozessoren mit dem Codenamen Ryzen sammeln
X370-Platinen von ASRock, Gigabyte und MSI
ich weiß das ist alles noch etwas dünn, aber in den nächsten Tagen wird schon noch einiges dazu kommen
__________________ Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler denn erwartet wurde...
|
|
05.01.2017 13:07 |
|
|
Majestic
Foren-As
Dabei seit: 06.07.2003
Beiträge: 314
 |
|
|
07.01.2017 16:13 |
|
|
loose-ends
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 12.09.2016
Beiträge: 118
 |
|
was ich nicht verstehe, die AM4 Plattform ist bei Geizhals noch nicht mal gelistet
ich wollt eben mal luschern was denn alles so kommt, aber nur dünner Pfeifton
__________________ "wer den Schaden hat, braucht für den Schrott nicht zu sorgen"
|
|
06.02.2017 15:28 |
|
|
Majestic
Foren-As
Dabei seit: 06.07.2003
Beiträge: 314
 |
|
seid doch nich immer so ungeduldig
ende Febraur anfang März kommen die CPUs von AMD, dann wird es auch Mutterbretter geben
|
|
07.02.2017 17:41 |
|
|
loose-ends
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 12.09.2016
Beiträge: 118
 |
|
klaro
ich bin nur etwas überrascht, weil bei Intel bzw. bei den Mainboard Partnern von denen geht es immer ziemlich fix und von daher
__________________ "wer den Schaden hat, braucht für den Schrott nicht zu sorgen"
|
|
08.02.2017 15:45 |
|
|
Majestic
Foren-As
Dabei seit: 06.07.2003
Beiträge: 314
 |
|
ja gut, was meinst du wie überrascht du sein wirst wenn bei Geizhals plötzlich dutzende an AM4 Brettern gelistet sind
|
|
09.02.2017 15:43 |
|
|
medikit
Gold Member
 
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.225
 |
|
das wird dann ganz schnell gehn
bei Intels Kaby Lake war es doch genauso
|
|
10.02.2017 14:39 |
|
|
Edmundo
Gold Member
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 592
Herkunft: Gütersloh
 |
|
|
13.02.2017 18:59 |
|
|
loose-ends
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 12.09.2016
Beiträge: 118
 |
|
es gibt sogar schon mehr von Asrock, Biostar und MSI
dann schaun wir mal was da alles technisch taugt
__________________ "wer den Schaden hat, braucht für den Schrott nicht zu sorgen"
|
|
15.02.2017 16:35 |
|
|
Majestic
Foren-As
Dabei seit: 06.07.2003
Beiträge: 314
 |
|
die Bretter werden sich nur wenig von den aktuellen Intel Boards unterscheiden
spannend wird es was die ganzen Lane Verteilungen angeht und wie hochwertig die aufgelöteten Adapter sind, also Netzwerkadapter, Sound usw.
|
|
16.02.2017 18:13 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
Zitat: |
die Bretter werden sich nur wenig von den aktuellen Intel Boards unterscheiden |
|
absolut
die teuren High-End Boards werden die volle Breitseite an hochwertigen Komponenten mitbringen, mit vielen Mosfets und vielen CPU Phasen, hochwertige Elkos, teure Netzwerk-Adapter, teure Onboard Sound Bauteile, hochwertige Erweiterungs-Slots und weiß der Geier was nicht alles
der Midrange Bereich und die Einstiegs Boards werden davon halt nur das bezahlbare Equipment in überschaubaren Dosierungen erhalten
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
17.02.2017 00:17 |
|
|
loose-ends
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 12.09.2016
Beiträge: 118
 |
|
gäbe es denn etwas worauf man speziell achten sollte ? damit meine ich externe Chips die besser nicht genutzt werden sollten ?
__________________ "wer den Schaden hat, braucht für den Schrott nicht zu sorgen"
|
|
18.02.2017 15:27 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
Realtek Netzwerkadapter, veraltete USB Adapter von ASMedia, da gäbe es einiges
aber warten wir erst mal ab wie die Hersteller ihre neuen Boards wirklich ausstatten, vorher ist eh alles nichts als Spekulatius
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
19.02.2017 17:09 |
|
|
loose-ends
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 12.09.2016
Beiträge: 118
 |
|
ja na klar, es wird ja leider auch viel geschrieben was gar nicht stimmt, von daher sollten wir einfach mal die Füße still halten, ist ja eh nur noch eine Woche bis zum Release
__________________ "wer den Schaden hat, braucht für den Schrott nicht zu sorgen"
|
|
20.02.2017 00:30 |
|
|
herkenschlag
Mitglied
   
Dabei seit: 30.06.2009
Beiträge: 254
Herkunft: Köln
 |
|
einige teure Boards von Asrock haben Aquantia AQtion AQC108 Netzwerkadapter
sagt mir gar nichts
|
|
24.02.2017 10:14 |
|
|
Edmundo
Gold Member
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 592
Herkunft: Gütersloh
 |
|
die Aquantia Corporation aus Kalifornien gibt es schon seit 2011 in Silicon Valley
die bauen richtig gute Netzwerk Komponenten, aber es kommt natürlich auch sehr darauf an wie gut deren Treiber funktionieren, das kann ich nicht beurteilen
__________________ > Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
|
|
25.02.2017 16:00 |
|
|
couchplaner
Gold Member
 
Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 578
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
auf den bezahlbaren Plattformen sind fast durch die Bank Intel Netzwerkadapter verlötet, das paßt schon
|
|
01.03.2017 14:58 |
|
|
Edmundo
Gold Member
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 592
Herkunft: Gütersloh
 |
|
würd ich auch schwätzen
400 € für ein X370 Mainboard ist nun wirklich etwas übertrieben
__________________ > Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...
(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
|
|
04.03.2017 14:19 |
|
|
vivian
kommt gerne wieder

Dabei seit: 23.12.2005
Beiträge: 82
Herkunft: Dortmund
 |
|
würde ihr denn schon die eine oder andere Empfehlung wagen oder ist das noch zu früh ?
|
|
11.03.2017 14:40 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|