SSD Dauerhaltbarkeit? |
Marcello
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 02.07.2003
Beiträge: 172
 |
|
hallo
SSD boomen ja ja ziemlich krass und ich will mir auch eine kaufen, die Artikel und Tests von PC-Experience hab ich schon alle verschlungen und die Anleitungen ausgedruckt,
von daher bin ich ganz gut informiert
es gibt aber auch was, das mich etwas nervös macht
wenn man in den Foren stöbert, findet man immer wieder User, bei denen nach 3 bis 6 Monaten, oder auch schon früher die SSDs plötzlich nicht mehr erkannt werden oder ganz ausfallen, besonders oft bei SSDs mit Sandforce Controller
OCZ empfiehlt z.B. für seine Sandforce SSDs, grundsätzlich auf Stromsparmaßnahmen zu verzichten, was ich schon sehr interessant finde
ok Cerberus hat das in seinem Optimierungsartikel auch empfohlen, aber sonst liest man das bei keinem Hersteller
ist das Zufall oder sollte man doch zu Intel greifen, von denen liest man fast nichts zu diesen Problemen
|
|
23.12.2010 01:09 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
hallo
das sollte man nicht überbewerten
die Technik ist noch jung, Intel hat die meiste Erfahrung und in den Foren schreiben nur wenige, wie zufrieden sie sind
hier wird sich ja normal auch nur gemeldet, wenns irgendwo nicht so gut läuft
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
23.12.2010 13:10 |
|
|
Tankred
SSD-Spezie
 
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 968
 |
|
ebend
außerdem sind die Techniken ja nicht so neu und Probleme gibts überall
das Risiko ist meiner meinung nach klein, von daher kannst du auch wenig falsch machen
ich geh besser ins Bett, der Glühwein treibt
__________________ SSD FAQs, Firmwares, Artikel, Reviews und Links
|
|
24.12.2010 00:17 |
|
|
tunerkarl
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2005
Beiträge: 812
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
ist das Zufall oder sollte man doch zu Intel greifen, von denen liest man fast nichts zu diesen Problemen |
|
das dürfte auch vor allem daran liegen, das Intel kein eigenes deutschsprachiges Support Forum hat
außerdm möchte ich nicht wissen, wieviele ihre SSD einschicken, obwohl die SSD völlig ok ist und nur ein altes Bios immer wieder die richtige Erkennung verhindert
|
|
27.12.2010 18:31 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
hallo
es kommt ja auch immer drauf an, was man mit seiner SSD macht
wenn einer jeden Tag x-mal Benchmarks startet, weil er glaubt seine SSD hat 1mb geringere Werte als am Vortag, dann werden die Flashbausteine nicht so lange halten wie bei dem der seine SSD nur den normalen System Operatoren überläßt
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
22.01.2011 20:32 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
beim Corsair Supporter ELPR1NC1PAL läuft ein Langzeit Test
klick
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
23.04.2011 14:30 |
|
|
Marcello
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 02.07.2003
Beiträge: 172
Themenstarter
 |
|
|
26.04.2011 12:38 |
|
|
tunerkarl
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2005
Beiträge: 812
Herkunft: Berlin
 |
|
bin gespannt wie der Dauertest nach einem jahr ausschaut
|
|
30.04.2011 15:54 |
|
|
Tankred
SSD-Spezie
 
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 968
 |
|
|
04.06.2011 17:04 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
in der neuen c't ist ein Artikel zum Thema SSD Dauerhaltbarkeit
großen Mist haben wir hier keinen geschrieben
ein Satz aus deren Fazit find ich ganz wichtig:
Zitat: |
Nach Erfahrungen der c't-Hotline fallen bisherige SSDs selten wegen Hardware-Defekten aus, verlieren gespeicherte Daten aber häufig aufgrund von Firmware-Pannen. Auch hapert es bei der Kompatibilität zwischen SSDs und Mainboards bzw. Notebooks öfter mal.
Grundsätzlich dürften Firmen wie Intel, Micron oder Samsung, die Flash-Chips aus eigener Fertigung verwenden und sehr große OEM-Kunden beliefern, eine gleichmäßigere Produktqualität erzielen können als sogenannte Third-Party-Hersteller, die auf unterschiedliche Zulieferer angewiesen sind - teilweise sogar bei SSDs gleichen Typs, sodass sich Erfahrungen von Nutzen kaum vergleichen lassen. |
|
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
18.06.2011 16:36 |
|
|
Tankred
SSD-Spezie
 
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 968
 |
|
|
19.06.2011 00:21 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
jedenfalls ist ein regelmäßiges Backup bei SSDs genauso wichtig wie bei HDDs und allem was Daten speichert
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
27.07.2011 21:47 |
|
|
Marcello
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 02.07.2003
Beiträge: 172
Themenstarter
 |
|
auf jeden fall
True Image 2011 hab ich mir auch extra dafür gekauft
|
|
29.07.2011 17:53 |
|
|
Jabberwocky
Foren-As
Dabei seit: 16.06.2003
Beiträge: 346
Herkunft: Heidelberg
 |
|
kann man eigentlich den ganzen Tools vertrauen, die einem den Status der SSD anzeigen?
beispielsweise SSD Life oder CrystalDiskInfo
|
|
12.11.2011 01:03 |
|
|
Tankred
SSD-Spezie
 
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 968
 |
|
nein nicht wirklich
da werden blos die ungefähren Smart Werte angezeigt und die werden von den Herstellern meistens garnicht richtig zum korrekten Auslesen zur Verfügung gestellt, außerdem wird nur angezeigt wieviel Daten bereits geschrieben wurden
das sind wenn überhaupt nur rudimentäre Anhaltspunkte
__________________ SSD FAQs, Firmwares, Artikel, Reviews und Links
|
|
12.11.2011 21:08 |
|
|
Jabberwocky
Foren-As
Dabei seit: 16.06.2003
Beiträge: 346
Herkunft: Heidelberg
 |
|
danke
und worauf soll man sich nun verlassen?
|
|
13.11.2011 00:28 |
|
|
Tankred
SSD-Spezie
 
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 968
 |
|
|
13.11.2011 19:09 |
|
|
Jabberwocky
Foren-As
Dabei seit: 16.06.2003
Beiträge: 346
Herkunft: Heidelberg
 |
|
danke
sehr interessanter Link
|
|
14.11.2011 00:52 |
|
|
Marcello
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 02.07.2003
Beiträge: 172
Themenstarter
 |
|
wirklich sehr beruhigend zu sehn und zu wissen
danke
|
|
21.11.2011 19:22 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
Zitat: |
sieht du ja ungefähr wo die Reise hingeht, also Sorgenfalten wegbügeln und SSD kaufen |
|
genau meine Meinung
manch mal glaub ich, die Käufer würden ihre SSD am liebsten in Watte packen und in die Vitrine legen, damit sie weder schreiben noch lesen kann
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
27.12.2011 18:51 |
|
|
|