Status 0xc00000e9 - unerwarteter Ein-/Ausgabefehler |
Getulio
neu im Forum
Dabei seit: 18.11.2008
Beiträge: 13
Herkunft: Rheinland
 |
|
Status 0xc00000e9 - unerwarteter Ein-/Ausgabefehler |
 |
Guten morgen zusammen,
ich habe folgendes Problem, mit dem ich alleine nicht mehr weiter komme:
Ich habe seit gestern ein komplett neues System Phenom II X4 955 BE, MSI 770-C45, 4 GB KIngston RAM, 500 GB Samsung HD, Radeon 5750 GraKa.
Bereits bei den ersten Neustarts im Rahmen der Installation von Windows 7 Home Premium 64 Bit tauchte der o.g. Fehler auf. Nach mehrmaligen Neustarts ließ sich Windows dann jeweils normal starten und schlußendlich auch fertig installieren. Das System lief jedoch insgesamt extrem langsam, spürbar langsamer als z.B. mein altes System mit Athlon 64 X2 3800+. Ein Harddisk-Test mit HD Tune ergab sowohl im Error Scan als auch bei Health keine Probleme, so dass ich davon ausgehe, dass die HD physisch i.O. ist.
Der Versuch einer Reparaturinstallation von Windows 7 ergab keine erkannten zu behebenden Fehler.
Daher entschloss ich mich, Windows XP neu zu installieren und führte dabei eine neue Partitionierung und vollständige Formatierung der HD durch. Die Installation funktionierte auch, bei Neustarts keine Probleme mehr.
Heute morgen werfe ich den Rechner an und erhalte unmittelbar nach dem BIOS self test die Meldung "Fehler beim Lesen des Datenträgers. Neustart mit Strg+Alt+Entf"
CA. 10x gemacht, jeweils diese Meldung. DAnn Boot-Reihenfolge geändert auch HD vor DVD-LAufwerk, Windows lädt. Vor Willkommen-Bildschirm Bluescreen und sofortiger selbständiger Neustart. Es folgt die Abfrage, mit letzter bekannter funktionierender Konfiguration zu starten, das fluppt. Nun läuft er, ich schreibe von dem Rechner aus. Allerdings wiederum Entdeckung der Langsamkeit, es dauert Ewigkeiten, Fenster zu öffnen und zu schließen.
Sorry für den langen Text, aber ich wäre sehr dankbar, wenn trotzdem jemand eine Idee hätte, wie ich weiter vorgehen kann.
Viele Grüße Getulio
Edit: Eins hatte ich noch vergessen zu erwähnen, weiß nicht, ob es ggf. hilfreich ist: Ich hatte gestern noch unter Windows 7 diesen System-Leistungstest durchgeführt. Dabei kamen für alle Komponenten Werte über 7,0 heraus, nur der Datendurchsatz der Festplatte kam nur auf schlappe 3,3.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Getulio: 08.10.2010 10:20.
|
|
08.10.2010 10:09 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
hallo
ich geh mal davon aus, das der Rechner nicht übertaktet läuft und die Rams nicht zu scharfen Timings
diesen Artikel
kennst du?
auch wenn der Fehler stark nach einer defekten Festplatte riecht, aktualisiere als erst mal dein Mainboard Bios
ändert sich nichts, check die Festplatte mit dem Drive Fitness Test
und poste hier dann den Ausgabecode
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
08.10.2010 15:57 |
|
|
Getulio
neu im Forum
Dabei seit: 18.11.2008
Beiträge: 13
Herkunft: Rheinland
Themenstarter
 |
|
Hallo,
danke erstmal für die Antwort. Richtig, der Rechner läuft nicht übertaktet und an den RAMs habe ich auch nichts gemacht, alles fabrikneu verbaut.
Den Test werde ich mal laufen lassen und dann das Ergebnis mitteilen.
Den Installation-Workaround kenne ich und habe auch danach gearbeitet.
Viele Grüße, Getulio
Edit:
So, habe das jetzt alles mal durchgeführt. Das Ergebnis vom Drive Fitness Test ist 0x00, also wohl fehlerfreies Laufwerk.
Fällt irgendwem noch was dazu ein? Ich kann ja nun auch schlecht auf Verdacht eine anscheinend nicht defekte HD umtauschen, zumal der Fehler, wenn er nun nicht von der Festplatte selbst ausgeht, auch mit einer neuen Platte wieder auftreten dürfte. Bin echt mit meinem Latein am Ende und für jede Idee dankbar.
Grüße Getulio
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Getulio: 11.10.2010 22:43.
|
|
11.10.2010 10:36 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
der DFT checkt nur die Datenstruktur zuverlässig, gibts ein Problem an der Festplatten Elektronik, wird dies nicht zuverlässig angezeigt
wenn du den Fehlercode in google eingibts, zeigen 90% der Fälle auf die Festplatte und das ist in der Regel auch so
was natürlich keiner sehen kann, ist ob Fehler beim Rechner Zusammenbau gemacht wurden, kannst du das ausschließen?
wer hat denn den Rechner eigentlich zusammengeschraubt? du oder ein Händler? weil wenn der so neu ist und vom Händler stammt, solltest du möglichst selbst garnicht herum experimentieren und den Rechner reklamieren
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
12.10.2010 15:37 |
|
|
Getulio
neu im Forum
Dabei seit: 18.11.2008
Beiträge: 13
Herkunft: Rheinland
Themenstarter
 |
|
Hi,
ich habe den Rechner selbst zusammengebaut, allerdings sowas auch nicht zum ersten Mal gemacht. Von daher würde ich Fehler beim Einbau eher ausschließen.
Ich denke, ich werde die Platte dann mal reklamieren, evtl. zwischendurch mal mit einer alten IDE-Platte probieren, wie es dann aussieht.
Danke jedenfalls schonmal für die Hilfe.
Gruß, Getulio
|
|
13.10.2010 13:29 |
|
|
Florian
Sicherheits-Experte
   
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg
 |
|
Zitat: |
evtl. zwischendurch mal mit einer alten IDE-Platte probieren, wie es dann aussieht |
|
das solltest du als erstes tun
__________________ was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
|
|
13.10.2010 17:25 |
|
|
Getulio
neu im Forum
Dabei seit: 18.11.2008
Beiträge: 13
Herkunft: Rheinland
Themenstarter
 |
|
So, es hat sich jetzt alles geklärt, es war in der Tat die Festplatte defekt.
Umgetauscht, mit neuer funzt es.
Daher vielen Dank für die Tipps, hier kann gerne geschlossen werden.
Grüße, Getulio
|
|
19.10.2010 11:26 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
na dann können die Mods ja schließen
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
19.10.2010 21:29 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Okay,
wir danken den Helfern und haken den Fall als erledigt ab.
-closed-
JT452
|
|
19.10.2010 21:56 |
|
|
|