PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Grafikkarten und Monitore: » Radeon HD4770 mit welchem Kühler? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Radeon HD4770 mit welchem Kühler?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Allammo Allammo ist männlich
Graka-Spezi


Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 1.082
Herkunft: Sauerland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na ja
da die 4850 praktisch auf dem gleichen Preisniveau liegt, wird dabei für ATI nicht viel rüberkommen und TSMC verkauft keine Grafikkarten Augenzwinkern
16.06.2009 14:33 Allammo ist offline Beiträge von Allammo suchen Nehmen Sie Allammo in Ihre Freundesliste auf
maxwel maxwel ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 06.01.2007
Beiträge: 36
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So das Baby ist im Rechner. Ich bin verblüfft. Ich hatte übergangsweise eine passiv gekühlte Karte drin und musste nach dem Einbau der 4850iger erstmal die Hand unter den Lüfter halten um zu prüfen, ob der überhaupt läuft. Die Fingerkuppen sind jetzt ab großes Grinsen . Allerdings trifft das erstmal nur für den Betrieb ohne Last zu. Da ich das System gerade einrichte, konnte ich den Lastbetrieb noch nicht testen.
Das Catalyst Control Center zeigt dabei durchgängig 35/36°. Ich hoffe die Karte unterkühlt sich nicht.

Gruß Max
16.06.2009 19:57 maxwel ist offline E-Mail an maxwel senden Beiträge von maxwel suchen Nehmen Sie maxwel in Ihre Freundesliste auf
Chaotikus Chaotikus ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.03.2006
Beiträge: 94

Themenstarter Thema begonnen von Chaotikus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo
meine 4850 Vapor-X 1024MB ist heute bzw. gestern angekommen

als erstes hab ich den alten Catalyst deinstalliert, die alte Karte raus, die neue Karte rein und dann den neuen Catalyst 9.6 und meinen Monitortreiber installiert

alles so wie hier im Artikel empfohlen

die Karte ist ein Traum
sehr sehr leise und richtig schnell
meine Ergebnisse decken sich in etwa mit denen hier

es also eine Alternative für alle die nicht länger auf eine 4770 warten wollen

danke nochmal für die Unterstützung oki
20.06.2009 00:19 Chaotikus ist offline Beiträge von Chaotikus suchen Nehmen Sie Chaotikus in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

supi oki

danke für deinen Bericht und an alle Ratgeber, der Fall wandert in den Aktenschrank


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
20.06.2009 15:01 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Grafikkarten und Monitore: » Radeon HD4770 mit welchem Kühler?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de