|
 |
WLAN mit 2 PC's |
hobico
kommt gerne wieder

Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 61
Herkunft: Singen/Hohentwiel
 |
|
Hallo liebe Helfer,
ich betrete Neuland, deshalb bitte ich um Eure Hilfe.
Ich habe einen 3 Jahre alten PC erworben, der mit der Frtzbox 3050 über WLAN mit dem Internet verbunden wurde. Als Empfänger diente offenbar eine kurze Antenne und ein Fritz USB-Stick. Mit meinen alten Rechner, über 6 Jahre alt, hatte ich über LAN die Verbindung ins Internet. Diesen alten PC möchte ich künftig aber auch über WLAN betreiben. Geht das überhaupt? Eine kleine Antenne kann ich da nirgendwo einschrauben. Würde ein weiterer Fritz USB-Stick in dem alten Gerät einen Empfang gewährleisten? Oder benötige ich noch andere Teile? Die beiden Rechner stehen übrigens 2 Stockwerke voneinander entfernt. Ich habe bisher noch nichts probiert. Internet gibt es per LAN noch über das alte Gerät.
Ich hoffe, Ihr könnt mir nützliche Tipps geben.
Gruß hobico
----------------------------------------------------------
|
|
04.02.2009 15:39 |
|
|
Abacki
Netzwerk-Spezi
 
Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin
 |
|
hallo
grundsätzlich ist das möglich und ein Stick vom selben Hersteller wäre auch die beste Lösung, sofern es die Teile noch gibt
wichtig ist vor allem, das die Wlan Sticks und der Router WPA2 als Verschlüsselung unterstützen !
als Einstieg in die Materie solltest du damit
anfangen
in Wikipedia gäbe es auch noch was: klick
|
|
04.02.2009 17:35 |
|
|
hobico
kommt gerne wieder

Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 61
Herkunft: Singen/Hohentwiel
Themenstarter
 |
|
Hallo Abacki,
danke für Deine Antwort.
Sehr viel Stoff auf einmal. Aber ich werde mich da reinknieen und mich auch schlau machen, ob es die Sticks noch gibt und ob WPA2 unterstützt wird.
Danke.
Gruß hbico
|
|
04.02.2009 18:40 |
|
|
Abacki
Netzwerk-Spezi
 
Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin
 |
|
ich hab auch noch mal geluschert
die Fritzbox 3050 ist auf jeden Fall WPA2 tauglich und bei AVM gibts wie üblich auch sehr wichtige und gute FAQs zu der Box: klick
es wäre klug, wenn du dir beim Einrichten jemanden dazuholst, der sich gut auskennt, damit du auch gleich in der Praxis siehst, worauf es ankommt und so Anfängerfehler vermeidest
|
|
04.02.2009 19:21 |
|
|
hobico
kommt gerne wieder

Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 61
Herkunft: Singen/Hohentwiel
Themenstarter
 |
|
danke Abacki,
ich habe mittlerweile auch recherchiert und festgestellt, daß beides WPA2-tauglich ist. Zunächst werde ich mir den Fritz USB Stick besorgen und mich dann anhand Deiner sehr guten Anleitungen an die Sache machen. Natürlich greife ich Deinen Vorschlag auf, bei Problemen einen Experten hinzuzuziehen. Aber ich versuche es erstmal allein. Denn mein Motto ist: "Learning by doing".
Dank dieses hervorragenden Forums konnte ich einige Probleme selbst beheben. Ich hoffe, bald einen Erfolg melden zu können.
Gruß hobico
|
|
06.02.2009 17:27 |
|
|
Abacki
Netzwerk-Spezi
 
Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin
 |
|
ok
dan hoffe ich mal, das du erfolgreich warst
|
|
02.03.2009 00:48 |
|
|
hobico
kommt gerne wieder

Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 61
Herkunft: Singen/Hohentwiel
Themenstarter
 |
|
Hallo Abacki,
dank Deiner Tipps war ich fürwahr erfolgreich. Nach der Installation der FritzBox-und Fritz USB-Stick-Software auf beiden PC's und der Schrit für Schritt-Anleitung der Software ist es mir gelungen. Ich kann also mit beiden über WLAN online gehen. Mit dem nahe der FritzBox stehenden PC gehe ich nun allerdings ganz sicher über Kabel (LAN) ins Internet und mit dem 2 Stockwerke tiefer stehenden über WLAN. Es funktioniert also. Die WLAN-Signalstärke unten ist aber um einiges schwächer als hier oben. Hier oben wird mir "hervorragend" angezeigt und unten nur "gut". Gibt es eigentlich eine Möglichkeit der Signalverstärkung? Wenn nicht, kann ich mit dem jetzigen Stand leben.
Danke nochmal.
hobico
|
|
03.03.2009 14:22 |
|
|
Abacki
Netzwerk-Spezi
 
Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit der Signalverstärkung? |
|
dafür eignen sich u.a. Repeater: klick
>unter Wlan Reichweite erhöhen
|
|
03.03.2009 15:44 |
|
|
hobico
kommt gerne wieder

Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 61
Herkunft: Singen/Hohentwiel
Themenstarter
 |
|
Hallo Abacki,
danke nochmal für Deine Hilfe. Mit der Signalverstärkung werde ich mich in aller Ruhe befassen. Das ist für mich ein anderes, aber nicht sooo wichtiges Thema. Wie ich schon sagte, kann ich mit der jetzigen Lösung bestens leben.
Von mir aus können wir diese Akte schließen.
Gruß hobico
|
|
03.03.2009 18:10 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok hobico
dann machen wir das
wir danken Abacki und heften das Thema ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
03.03.2009 20:49 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|