PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Probleme nach XP-Neuinstallation » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Probleme nach XP-Neuinstallation
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bangus Bangus ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 88

Probleme nach XP-Neuinstallation Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, Tux - hat nun alles geklappt mit der DVD und der darauffolgenden Neu-Installation auf meiner neuen 250 GB Platte!
Allerdings ist die Freude sehr schnell verflogen als ich feststellen mußte, dass verschiedene Programme sich ungewohnt verhalten, z.B. funktioniert SAT-TV (mit DVB-Viewer) zwar, aber deutlich schlechter, das Bild ruckelt und auch die Bildqualität hat abgenommen. Auch kann ich nicht mehr ungestört im Hintegrund Radiohören (SAT). Bereits einfaches Browsen stört den Radioempfang und erzeugt Aussetzer, obwohl ich die Priorität in der SAT-Software auf "Highest" eingestellt habe. traurigsein

Dann nervt Windows ständig mit irgendwechen Pop-ups, z.B. meckert die XP-Firewall, obwohl sie deaktiviert ist und einiges andere mehr.

Ich bereue meine Neuinstallation und möchte wieder zum alten Zustand zurück. Die alte C-Partition (auf meiner alten 160 GB-Platte) ist noch vorhanden und steckt jetzt in einer externen USB-Platte. Ich habe die Bootreihenfolge im BIOS entsprechend geändert und boote von USB. Der Bootrecord wird erkannt, dann kommt ein Windows-Bildschirm und bietet mir verschiedene Startoptionen (abgesichert mit DOS oder Netzwerk, normal). In allen Fällen läuft der Bootvorgang erneut an, bricht aber dann mit kurzem Bluescreen ab, danach wieder Neustart. Fast eine Endlosschleife...

Kann es an den Laufwerksbuchstaben liegen? Das "neue Windows" liegt auf C:\, das "alte Windows liegt auf U:\ Was läuft da schief? nenedu

Kann ich ein Image von der alten C-Partition schreiben und diese auf die neue 250er Platte übertragen?

Es scheint sich mal wieder das alte Sprichwort "Never touch a running system" zu bewahrheiten. Ich erhoffte mir von der Neuinstallatiuon wieder ein schlankes und schnelles System - herausgekommen ist Müll...

Danke für Eure Hilfe.

Bangus
30.08.2006 12:35 Bangus ist offline Beiträge von Bangus suchen Nehmen Sie Bangus in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es wär wohl ganz sinnvoll, wenn du dazu mal einen eigenen Thread aufmachst, denn mit den Pre SP3 Updaates hat das ja nichts zu tun

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
30.08.2006 17:09 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das machen wir doch gerne Augenzwinkern

gruss wolfie
30.08.2006 18:27 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Bangus
... z.B. funktioniert SAT-TV (mit DVB-Viewer) zwar, aber deutlich schlechter, das Bild ruckelt und auch die Bildqualität hat abgenommen. Auch kann ich nicht mehr ungestört im Hintegrund Radiohören (SAT).

Hast du die SW neu installiert?
Könnte sein, dass irgendwelche Windows Standard-Treiber angezogen werden, weil die Software-Eigenen (noch) fehlen.


Falls du ihn noch nicht hast: Lade dir Process Explorer von Sysinternals herunter und schau mal, woher die Prozesse gezogen werden
(alte und/oder neue Umgebung?)
Dazu musst du im Process Explorer via >view >Select columns >einen Haken bei "Command Line" setzen.
Da sollte dann nichts anderes angezeigt werden, als C:\....


Was geschieht, wenn du jeweils die zweite Platte abklemmst? Also Boot nur mit angeschlossener 250GB Platte oder umgekehrt.


gruss
wolfie
30.08.2006 18:46 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Bangus Bangus ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 88

Themenstarter Thema begonnen von Bangus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Wolfie,

vorhin habe ich meinen Text als eigenen Thread auch nochmal eingestellt, schmeiss ihn bitte raus, damit er nicht doppelt vorhanden ist. Danke!

Zitat:
Hast du die SW neu installiert?

ja, direkt von der Hersteller-CD, die Treiber wurden mitinstalliert.

Also Booten vom NEUEN System klappt immer, egal, ob die andere Platte angeklemmt ist oder nicht.
Booten vom ALTEN System (USB) klappt NIEMALS, egal, ob die neue Platte an- oder abgeklemmt ist.

Wie ich den Prozess Explorer hier einsetzen soll, ist mir ehrlich gesagt etwas rätselhaft, weil ich ja von der USB-Platte nicht booten kann. Wie soll ich da sehen, ob er sich eine "Mischumgebung" zusammenbaut? Booten von der NEUEN Platte produziert keine Mischumgebung, weil ich ja die USB Platte weglassen kann und es geht trotzdem.

Bangus
30.08.2006 19:20 Bangus ist offline Beiträge von Bangus suchen Nehmen Sie Bangus in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mich würde mal interessieren, wie du installiert hast

1. Festplatte partitioniert >primäre Partition für Windows XP eingerichtet >weitere Partitionen angelegt >alle Partitionen formatiert?

2. hast du dich an die Vorgabe von PC-Experience gehalten?

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren. (sofern nicht schon auf CD eingebunden)
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten!)
5. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
10. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)

dann das Betriebssystem konfigurieren: klick

und dann sollte es laufen

wie man die Firewall/Sicherheitscenter usw. konfiguriert bzw. ausschaltet findest du hier

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
30.08.2006 19:52 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Bangus Bangus ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 88

Themenstarter Thema begonnen von Bangus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
mich würde mal interessieren, wie du installiert hast
1. Festplatte partitioniert >primäre Partition für Windows XP eingerichtet >weitere Partitionen angelegt >alle Partitionen formatiert?
ja, 1x primär (C:\) und 1x erweitert mit 1 logischen Laufwerk (D:\)

Zitat:
2. hast du dich an die Vorgabe von PC-Experience gehalten?
zugegeben, daran habe ich nicht gedacht... :(

Werde mich nach meinem Urlaub nochmal dranmachen und es mit der richtigen Reihenfolge probieren. Wenn ich es richtig verstehe, soll man erst alle Treiber installieren. In der Praxis läßt es sich aber nicht sauber durchziehen, weil manche Programme neben den Treibern auch gleich Software mitinstallieren, ohne dass man die Möglichkeit hätte, dies zu unterbinden. Ich hoffe, das ist kein Problem...

Danke einstweilen

Gruss
Bangus
01.09.2006 10:03 Bangus ist offline Beiträge von Bangus suchen Nehmen Sie Bangus in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

der Chipsatztreiber installiert keine zusätzliche Software und er ist der Wichtigste

ale anderen haben oft was dabei, aber das tut ja nicht weh Augenzwinkern

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
02.09.2006 00:21 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Probleme nach XP-Neuinstallation


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de