PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Asus A8V-MX,300watt netzteil, startet nicht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Asus A8V-MX,300watt netzteil, startet nicht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schob Schob ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 2

Asus A8V-MX,300watt netzteil, startet nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo!
ich habe mir ein asus a8v-mx und einen athlon64 3500 gekauft und in meinen 4 jahre alten pc eingebaut. das alte netzteil firma unbekannt IT ATX300 pass natürlich nicht an den 24 poligen anschluss auf dem board ran, also adapter gekauft. aber der pc startet nicht, der bildschirm bleibt schwarz. die lampe am board brennt und die lüfter der cpu und der grafikkarte(Ti4200) laufen. des weiteren hab ich einen infineon 256mb 400 drauf.wenn ich alle laufwerke anschließe und den powerknopf drücke leuchten alle lampen dauerhaft. hdd-led und die von den dvd laufwerken.die anderen komponenten ausser board und cpu liefen alle vorher super.kann es an dem alten netzteil liegen das das board nicht startet?
22.08.2006 00:41 Schob ist offline E-Mail an Schob senden Beiträge von Schob suchen Nehmen Sie Schob in Ihre Freundesliste auf
The Unlocker The Unlocker ist männlich
Kühler-Spezi


Dabei seit: 03.07.2003
Beiträge: 1.302

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

der Adapter wird dir nichts nützen, du hast ein Netzteil nach ATX 1.3 Norm und brauchst eins nach ATX 2.01 aufwärts

außerdem muß der 4-polige 12V Anschluß auf dem mainboard bestückt werden, siehe Bild (das ist übrigens ein Bild von deinem Mainboard)
22.08.2006 01:54 The Unlocker ist offline Beiträge von The Unlocker suchen Nehmen Sie The Unlocker in Ihre Freundesliste auf
Schob Schob ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 2

Themenstarter Thema begonnen von Schob
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geil, vielen dank! hatte mir schon gedacht das da irgendwas mit dem vierpoligen kabel sein muß.
22.08.2006 02:32 Schob ist offline E-Mail an Schob senden Beiträge von Schob suchen Nehmen Sie Schob in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

O.K.

Dann danken wir The Unlocker für die Hilfe und schliessen hier wieder



-closed-

wolfie
22.08.2006 07:27 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Asus A8V-MX,300watt netzteil, startet nicht


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de