PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Canon-Scanner » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Canon-Scanner
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
josch47cgn josch47cgn ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 27.02.2003
Beiträge: 17
Herkunft: Köln

Canon-Scanner Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
habe Probs mit meinem Scanner, der an Parallel angeschlossen ist und den Drucker mit durchschleift. Drucke ich, dann ist danach der Scanner blockiert, umgekehrt gehts. Möchte das umgehen, indem ich den Scanner an ein im Handel erhältliches Adapterkabel "parallel auf usb" anschließe. Damit hat der Drucker den Parallelport für sich. Der Scanner hat ein eigenes Netzteil. Bleibt das in dem Fall auch dran oder kann da was passieren?
System WIN XP SP2, Usb 1.1, 768 RAM, Intel 4, 2 Ghz
Schon vorab danke für Eure Tips.
Gruß josch47cgn

__________________
AMD Quadcore 3,9 Ghz, 8 MB RAM, Win 8.1
01.05.2006 12:46 josch47cgn ist offline E-Mail an josch47cgn senden Beiträge von josch47cgn suchen Nehmen Sie josch47cgn in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo josch47cgn,

den Adapter kenne ich nicht. Aber da der Scanner seine Stromversorgung vom Netzteil bekommt, muß es angeschlossen sein. Passieren kann nichts. Es erfolgt lediglich die Datenübergabe und Ansteuerung des Scanners via USB.

Trotzdem die Frage, ob das Prob schon immer bestand oder ist es erst jetzt aufgetreten? Bist du sicher, dass der Scanner i.O. ist und sich die Anschaffung lohnt?
01.05.2006 13:41 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
josch47cgn josch47cgn ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 27.02.2003
Beiträge: 17
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von josch47cgn
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo JT452 ,
danke für s Feedback, der Scanner funktioniert ja, es trat nach ner Neuinstallation von XP (und zusätzlich SP2) auf. Vermute mal, der Fehler lag in der Reihenfolge der Installation der Geräte (1.Drucker,2.Scanner statt umgekehrt).
Vielleicht hole ich mir auch nen neuen Scanner dirkekt für USB, bringt das was an USB 1.1?
Gruß josch47cgn

__________________
AMD Quadcore 3,9 Ghz, 8 MB RAM, Win 8.1
01.05.2006 14:09 josch47cgn ist offline E-Mail an josch47cgn senden Beiträge von josch47cgn suchen Nehmen Sie josch47cgn in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
bringt das was an USB 1.1

Die neuen USB-Scanner sind natürlich für USB 2.0 ausgelegt, jedoch kompatibel zu USB 1.1

Ich habe einen CanoScan Lide 60 über einen aktiven USB-Hub angeschlossen. Hat den Vorteil, dass er direkt über den Hub mit Strom versorgt wird. Funzt wunderbar. Bei USB 1.1 wird die Datenübertragung etwas langsamer sein. Aber immer noch besser als paralel. Wenn du öfter scannst, besorg dir besser einen neuen Scanner. Wahrscheinlich ist dein jetziger nicht mehr der neueste, und auf lange Sicht sparst du dabei. Denn den angesprochenen Adapter brauchst du dann nicht mehr und das Geld ist verschwendet.
01.05.2006 17:01 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
josch47cgn josch47cgn ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 27.02.2003
Beiträge: 17
Herkunft: Köln

Themenstarter Thema begonnen von josch47cgn
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
da gebe ich Dir recht. Danke für die Hilfe und nen schönen Abend noch
Gruß aus Kölle
josch47cgn

__________________
AMD Quadcore 3,9 Ghz, 8 MB RAM, Win 8.1
01.05.2006 17:54 josch47cgn ist offline E-Mail an josch47cgn senden Beiträge von josch47cgn suchen Nehmen Sie josch47cgn in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich gehe mal davon aus, dass sich das Problem erledigt hat, wenn nicht => PN und hier ist wieder offen.

Wir danken JT452 für die Hilfe und machen hier dicht.

- closed -

MfG
B@dman
01.05.2006 18:18 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Canon-Scanner


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de