PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Freigabe bei externer USB Festplatte? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Freigabe bei externer USB Festplatte?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Spawn30
Stamm-Gast


Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102

Fragezeichen Freigabe bei externer USB Festplatte? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!

Kann ich eine externe Festplatte so freigeben, das die Freigabe auch erhalten bleibt wenn ich WinXP ohne die Festplatte einzuschalten hochfahre?
Jedesmal wenn ich XP ohne vorher die externe Festplatte einzuschalten hochfahre und erst dann die Festplatte einschalte ist die Freigabe weg.
25.01.2006 14:02 Spawn30 ist offline Beiträge von Spawn30 suchen Nehmen Sie Spawn30 in Ihre Freundesliste auf
Joinie Joinie ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das könnte man mit einer Batchdatei lösen: Ordner automatisch freigeben

__________________
MfG

Joinie
25.01.2006 17:01 Joinie ist offline Beiträge von Joinie suchen Nehmen Sie Joinie in Ihre Freundesliste auf
Spawn30
Stamm-Gast


Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102

Themenstarter Thema begonnen von Spawn30
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit der Batch-Datei hört sich klasse an!

Wie erstelle ich so eine Batch-Datei?
Was muss ich da rein schreiben?
Wo muss die dann gespeichert werden?
usw.

Hab leider keine Ahnung davon!
07.02.2006 17:45 Spawn30 ist offline Beiträge von Spawn30 suchen Nehmen Sie Spawn30 in Ihre Freundesliste auf
Binky Binky ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Spawn30,

so wie in dem Link beschrieben, den Joinie eingestellt hat.
Du kannst so eine Datei mit dem Editor schreiben. Zu finden unter Start -> Programme -> zubehör

Wenn du die Datei speicherst mußt du bei Dateityp "alle" anwählen und ihr einen Namen mit dem Zusatz .bat geben. Diese kannst du dann z.B. unter deinem Autostart ablegen, damit sie bei jedem Start mit gestartet wird.
Dieser liegt unter C:\Dokumente und Einstellungen\"username"\Startmenü\Programme\Autostart

Schon ist die Batch Datei fertig.

Gruß juhu

Binky
07.02.2006 18:25 Binky ist offline Beiträge von Binky suchen Nehmen Sie Binky in Ihre Freundesliste auf
Spawn30
Stamm-Gast


Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102

Themenstarter Thema begonnen von Spawn30
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann mir auch noch jemand sagen, wie ich das mit der autorun-DAtei hinbekomme?
07.02.2006 18:29 Spawn30 ist offline Beiträge von Spawn30 suchen Nehmen Sie Spawn30 in Ihre Freundesliste auf
Binky Binky ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So wie ebend beschrieben. Wenn du eine ausführbare Datei z.B. eine batch Datei in den Autostart Ordner ablegst C:\Dokumente und Einstellungen\"user"\Startmenü\Programme\Autostart
Wird sie ausgeführt. Ist somit im Autostart.

Gruß juhu

Binky
07.02.2006 18:37 Binky ist offline Beiträge von Binky suchen Nehmen Sie Binky in Ihre Freundesliste auf
Spawn30
Stamm-Gast


Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102

Themenstarter Thema begonnen von Spawn30
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Entschuldigung habe mich nicht klar genug ausgedrückt!

Ich meinte wie in dem Artikel beschrieben eine Autorun.inf Datei auf der Festplatte!

#
Eine völlige Automatisierung über eine Datei autorun.inf auf der USB-Platte (siehe c't 17/03, S. 180) bietet sich nur dann an, wenn die Platte immer denselben Laufwerksbuchstaben bekommt und die Daten auch wirklich jedes Mal freigegeben werden sollen.
#

Das würde ich gerne machen!
07.02.2006 19:13 Spawn30 ist offline Beiträge von Spawn30 suchen Nehmen Sie Spawn30 in Ihre Freundesliste auf
Binky Binky ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Spawn30,

dies sollte eigentlich so funktionieren, dass du eine Datei mit dem Editor erstellst, die du Autorun.inf nennst (wieder alle Dateinamen einstellen s.o.)
Darin solltest du folgende Zeilen eintragen, wobei test.bat deine batch datei auf dem Wechseldatenträger sein sollte. Diese also auch auf der USB Platte speichern.
Für das icon kannst du natürlich eine beliebige Datei nehmen.

[AutoRun]
open=test.bat
icon=test.bat

Ich bin mir leider nur nicht sicher, ob das bei jeder USB Platte funktioniert, da ich schon einige negative Artikel darüber gelesen habe und dort von bestimmten Tools die Rede war. Ich kenne diese leider nicht.

Du kannst aber mit dieser Konstellation nichts kaputt machen und es einfach mal ausprobieren.

Gruß juhu

Binky
08.02.2006 00:38 Binky ist offline Beiträge von Binky suchen Nehmen Sie Binky in Ihre Freundesliste auf
Spawn30
Stamm-Gast


Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102

Themenstarter Thema begonnen von Spawn30
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das funzt so weit alles bestens!

Das einzige was ich wenn möglich noch gerne weg hätte ist die Frage die ich nach dem einschalten der festplatte gestellt bekomme!
Und zwar soll ich jedes mal die Ausführung des Programms bestätigen.

siehe Anhang

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Spawn30: 09.02.2006 16:57.

09.02.2006 16:55 Spawn30 ist offline Beiträge von Spawn30 suchen Nehmen Sie Spawn30 in Ihre Freundesliste auf
Binky Binky ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Spawn30,

dieses würde ich mal nach dieser Anleitung Lösungsansatz 3 versuchen. Dort kannst du es genau umgekehrt machen, da du ja den Autoplay abschalten möchtest.
Würde mir dann auch das Tool Tweakui (zu finden auf der verlinkten Seite) herunterladen. Hoffe dann startet trotzdem noch die Autorun.ini

Kannst du in diesem Fall nicht "immer die gewünschte Aktion" anharken? Scheint ja grau hinterlegt zu sein.

Gruß juhu

Binky
09.02.2006 18:35 Binky ist offline Beiträge von Binky suchen Nehmen Sie Binky in Ihre Freundesliste auf
Spawn30
Stamm-Gast


Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 102

Themenstarter Thema begonnen von Spawn30
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe da noch ein kleies Problem!

Ich wollte ja die gaze Platte freigeben. Ich kann auch auf die Platte zugreifen und sehe alle Ordner aber wenn ich dann einen Ordner aufmachen will bekomme ich folgende Meldung!

Die Autorun.inf startet dann nicht mehr! Mit der Bestätigung könnte ich aber leben.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Spawn30: 09.02.2006 19:47.

09.02.2006 19:15 Spawn30 ist offline Beiträge von Spawn30 suchen Nehmen Sie Spawn30 in Ihre Freundesliste auf
Binky Binky ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann versuche einen rechtsklick auf die Platte zu machen. Eigenschaften -> Freigabe. Dort legst du eine neue Freigabe an und setzt die Berechtigung für deinen User oder für "Jeder" auf Vollzugriff.

Gruß juhu

Binky
09.02.2006 19:57 Binky ist offline Beiträge von Binky suchen Nehmen Sie Binky in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Freigabe bei externer USB Festplatte?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de