SSD: welche SATA 6Gb/s Kabel mit Abschirmung und Sicherheitslasche? |
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
jede menge
z.B. wenn eine SSD am SATA 6Gb/s nicht sauber läuft und auf SATA 3Gb/s zurückgestuft wird, liegts oft am Kabel
oder wenn die SSD beim Booten plötzlich nicht mehr gefunden wird, ist auch recht typisch für Kabelprobleme
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
22.11.2011 16:05 |
|
|
Majestic
Foren-As
Dabei seit: 06.07.2003
Beiträge: 314
 |
|
interessant danke
wenn ich das richtig versteh ist es also vor allem ein Problem der Signalqualität oder?
|
|
27.11.2011 00:19 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
richtig
das ist ein Problem der Signalqualität und das Signal muß bei den sensiblen SSD durch hochwertige Kabel übertragen werden, sonst gibts Trouble
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
27.11.2011 14:36 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
hi
wir haben uns mal hingesetzt und aktuelle SATA 6Gb/s Kabel seziert
einmal ein typisches Kabel, das die Mainboard Hersteller ihren Geräten beilegen und einmal das schon öfter empfohlenen InLine Kabel:
Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken !
wie man sehr deutlich sehen kann, ist nicht nur die äußere Abschirmung durch das dichte Metallgeflecht aufwendiger, sondern auch die innere Abschirmung durch die zusätzlichen Metallfolien
das mal als zusätzliche Argumentationshilfe
wir werden das und einiges mehr natürlich auch in unsere künftigen SSD-Tests mit einfließen lassen
cu
Cerberus
|
|
06.12.2011 17:29 |
|
|
Tankred
SSD-Spezie
 
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 968
 |
|
|
06.12.2011 19:09 |
|
|
klimperjonas
kommt gerne wieder

Dabei seit: 30.12.2009
Beiträge: 77
Themenstarter
 |
|
super
jetzt wird wirklich mal deutlich wie aufwendig so eine Abschirmung sein kann, hätt ich nicht gedacht
schade um die schönen Kabels
|
|
07.12.2011 00:59 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
hallo
ein ausführliches Kapitel (Kapitel 4) zum Thema findet ihr ab sofort in unserem SSD Artikel
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
07.12.2011 14:43 |
|
|
klimperjonas
kommt gerne wieder

Dabei seit: 30.12.2009
Beiträge: 77
Themenstarter
 |
|
das ist natürlich noch besser
danke
|
|
08.12.2011 00:36 |
|
|
Majestic
Foren-As
Dabei seit: 06.07.2003
Beiträge: 314
 |
|
klasse und danke
jetzt wird endlich mal deutlich wo die Unterschiede liegen und Bilder sagen doch noch etwas mehr
|
|
14.12.2011 15:54 |
|
|
Alonzo
Foren-As
Dabei seit: 23.12.2005
Beiträge: 377
Herkunft: Darmstadt
 |
|
danke für die Erklärungen und das neue Kapitel im Artikel, so kann man das besser verlinken
noch schöne Weihnachten
__________________ ..."Is datt scharf?" "Nee, Rind"...
|
|
26.12.2011 00:44 |
|
|
Jabberwocky
Foren-As
Dabei seit: 16.06.2003
Beiträge: 346
Herkunft: Heidelberg
 |
|
hallo
ich war gestern bei einem Arbeitskollegn, der hatte ne zeitlang Sata 3 Kabel von Akasa
alles drei oder vier Tage verschwand die SSD aus seinem System, die Akasa Kabel brachten keine Besserung, jetzt hat er auch diese InLine Kabel und keine Probleme mehr
|
|
04.01.2012 18:33 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
schönes Beispiel
und die Kabel von InLine sind ja nicht mal teuer
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
05.01.2012 15:29 |
|
|
couchplaner
Gold Member
 
Dabei seit: 09.01.2012
Beiträge: 578
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
ich werd den Thread mal bei uns an die Kollegen weiterreichen, da gehts grad heiß her wegen SSDs und den Kabeln
|
|
09.01.2012 14:31 |
|
|
Klausibert
kommt gerne wieder

Dabei seit: 19.04.2006
Beiträge: 70
 |
|
schönen Dank für diesen Thread und die ganzen Kabel Tipps
ihr habt mir letzte Woche damit aus einem wackeligen SSD System ein stabiles gemacht
|
|
30.01.2012 00:39 |
|
|
Tankred
SSD-Spezie
 
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 968
 |
|
|
03.02.2012 14:49 |
|
|
Radommi
Gold Member
 
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 642
Herkunft: Köln
 |
|
wie hast du denn 6GB/s gemessen?
weil ich hab noch keine SSD gesehn, die 6GB/s schafft
__________________ et kütt wie et kütt....
|
|
06.04.2012 18:28 |
|
|
MaxPower99
neu im Forum
Dabei seit: 06.04.2012
Beiträge: 2
 |
|
Der Intel Rapid-Storage-Manager zeigt an ob die SSD im SATA-II Modus (3 GB/s) oder SATA-III Modus (6GB/S) läuft.
|
|
06.04.2012 19:29 |
|
|
Radommi
Gold Member
 
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 642
Herkunft: Köln
 |
|
richtig
der Treiber zeigt den Modus an mit der Schnittstelle läuft, aber nicht die Performance
außerdem sind 6GB/s ein theoretischer Wert, den kein Controller und auch keine SSD erreicht
also einigen wir uns darauf, das deine SSD im 6GB/s Modus läuft, nicht dass das hier jemand falsch versteht und glaubt, seine SSD müsse das auch schaffen
__________________ et kütt wie et kütt....
|
|
06.04.2012 19:49 |
|
|
Blackmoonie
SSD-Experte
 
Dabei seit: 11.12.2008
Beiträge: 1.004
Herkunft: Heidenheim
 |
|
@Majestic
hast du denn jetzt schon neue Kabel?
__________________ wie ich immer zu sagen pflege: "Nicht gesicherte Daten sind als gelöschte Daten anzusehen"
|
|
07.04.2012 18:36 |
|
|
|