PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Internes Modem installieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Internes Modem installieren
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Internes Modem installieren drknigge 11.07.2004 19:30
 RE: Internes Modem installieren Steini 11.07.2004 20:48
 RE: Internes Modem installieren Uwe70 11.07.2004 20:52
 RE: Internes Modem installieren drknigge 11.07.2004 20:58
 RE: Internes Modem installieren Uwe70 11.07.2004 21:05

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
drknigge drknigge ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 77
Herkunft: Oberberg / NRW

Fragezeichen Internes Modem installieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss nochmal wegen dem im vorherigen Thread angesprochenen Rechner stören.

Und zwar ist der Rechner jetzt wieder bei meinem Bekannten. Die gehen über Freenet und einem internen analogen Modem ins Internet. Allerdings habe ich vergessen ihnen das Modem zu installieren. Und weiß auch nicht welches verbaut wurde.

Unter Telefon und Modemoptionen, werden in der Liste zum Hinzufügen nur die Standartmodems und das eine IBM Modem angezeigt. Eine Treiber CD finden die Bekannten nicht, jedenfalls wissen nicht nach welcher CD sie suchen sollen.

Ich muss denen das alles per Telefon erklären. Weiß jemand wie sie am besten vorgehen sollten?

Wäre euch um eine wieder sehr schnelle Hilfe sehr dankbar.

Gruß
Knigge

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von drknigge: 11.07.2004 19:31.

11.07.2004 19:30 drknigge ist offline E-Mail an drknigge senden Beiträge von drknigge suchen Nehmen Sie drknigge in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

helfen würde ich sofort und gerne. Dazu müßte ich aber genau wissen, welches Mainboard im Rechner des Bekannten sitzt.

Anhand dieser Auskunft könnte man dann auf der Seite des Herstellers das verbaute Modem herausfinden und gegebenenfalls auch von hier die Treiber beziehen.

Gruß,

Steini
11.07.2004 20:48 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ohne genaue Bezeichnung des Modem´s kommst Du keinen Schritt weiter.
Eventuell könnte zB Aida32 helfen, da dies einige Informationen der verbauten Karten auslesen kann. Für Modems reicht teilweise schon der Chip.

Uwe
11.07.2004 20:52 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
drknigge drknigge ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 77
Herkunft: Oberberg / NRW

Themenstarter Thema begonnen von drknigge
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann müssen die lieben Bekannten wohl warten bis ich vorbei komme. Hatte gehoft, das es auch mit einem Windowsinternen Standarttreiber funktioniert und ihr mir sagen könnt, welcher das ist.

Aber wenn es wirklich nur mit dem gerät spezifischen Treiber klappt, muss ich wohl oder über hinfahren.

Danke trotzdem...

Gruß Knigge
11.07.2004 20:58 drknigge ist offline E-Mail an drknigge senden Beiträge von drknigge suchen Nehmen Sie drknigge in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn, aber nur wenn es mit einem Windowstreiber klappen sollte, dann findet dieser sich von selbst und wird auch installiert. Sonst bleibt eben das schöne gelbe Fragezeichen im Gerätemanager stehen. Ausgenommen natürlich Karten, die nicht Plug&Play fähig sind (zB alte ISA-Karten).

Uwe
11.07.2004 21:05 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Internes Modem installieren


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de