PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Grafikkarten und Monitore: » Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren nanxin 13.06.2004 21:28
 RE: Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren nanxin 13.06.2004 21:43
 RE: Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren Heaven 13.06.2004 21:42
 RE: Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren nanxin 13.06.2004 21:54
 RE: Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren nanxin 15.06.2004 09:19
 RE: Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren Katsche 15.06.2004 11:46
 RE: Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren Steini 15.06.2004 12:01
 RE: Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren nanxin 15.06.2004 22:53
 RE: Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren nanxin 15.06.2004 22:54
 RE: Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren Frechdax3000 16.06.2004 00:02
 RE: Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren nanxin 16.06.2004 00:41

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
nanxin
neu im Forum


Dabei seit: 11.05.2004
Beiträge: 18

Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann keine Catalyst-Treiber installieren bzw. sauber mit der Karte betreiben. Jegwelche Version ich installiere, ob 4.4/4.5/4.6 ... ich bekomme nach der Installation die Meldung, dass die ATI-Treiber nicht korrekt installiert werden konnten und daher das Systempanel nicht gestartet werden kann. Wenn ich anschliessenden in die Anzeige-Einstellungen der Grafikkarte ansehe, ist der Treiber korrekt installiert, aber jegliche Auflösung über 800*600 lässt sich nicht übernehmen, wird nicht mal vor Übernahme als 'Test' angezeigt.

Die einzige Catalyst-Version, die sich mit beliebig möglicher Auflösung betreiben lässt, sind die von Sapphire mitgelieferten Treiber. Doch auch hier ein seltsames Phänomen:

nach Neustart wird die Windows-Einstellung auf Default, d.h. 640*480 zurückgesetzt. Ich muss die Einstellung sozusagen nach jedem Windows-Start neu setzen und bin zudem auf diese Treiberversion angewiesen.

JA, ich habe den Catalyst-Workshop gelesen, ausgedruckt, mehrfach wie beschrieben durchgeführt ... mit mehreren Registry-Tools wirklich jedes Bit von Nvidia/ATI beseitigt, alle Treiberreste von den Installationen aus allen Verzeichnissen gelöscht, incl. DirectX-Nachinstallationen, Deinstallationen im Geräte-Manager und die üblichen Windows-Spielchen ---> immer das gleiche Resultat wie oben beschrieben.

Was mich jedoch irritiert ist der Umstand, dass die von Sapphire mitgelieferten Treiber als Einzige funktionieren, zumindestens ist damit sichergestellt, dass es HW-seitig funktioniert.

Nun bin am Ende mit meinem Latein. Ziehe eben ein Image von der Platte und werde anschliessend Windows neu installieren, obwohl ich genau das nur als absolute Notlösung ansehe, aber ich sehe leider keine andere Möglichkeit.

Kann mir jemand an dieser Stelle weiterhelfen ?

Thanxx
13.06.2004 21:28 nanxin ist offline Beiträge von nanxin suchen Nehmen Sie nanxin in Ihre Freundesliste auf
nanxin
neu im Forum


Dabei seit: 11.05.2004
Beiträge: 18

Themenstarter Thema begonnen von nanxin
RE: Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es sollte natürlich Radeon 9600XT heissen ...

Und noch ein paar Facts:

- im Geräte-Manager sind mit 'Ausgeblendete Geräte' keine zusätzlichen Einträge vorhanden

- die einzig funktionierende ATI-Treiberversion ist 6.1.4.10.6414 vom 12.12.2003


Werde jetzt nach erfolgreicher Überprüfung des soeben gezogenen Images, die Platte bügeln und XP gemäß der von Euch empfohlenen Installreihenfolge (WinXP, SP1, Chipsatz-Treiber, etc...) neu installieren und sehen was passiert.

Sollte es nicht funktionieren kann ich jederzeit wieder das Image draufziehen.

Interessanterweise hab ich mit ner MSI FX5200 (die ich von einem Freund geliehen bekommen habe) keinerlei Probleme, egal welche Detonator-Version ich verwende ...
13.06.2004 21:43 nanxin ist offline Beiträge von nanxin suchen Nehmen Sie nanxin in Ihre Freundesliste auf
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo nanxin,

schau mal bitte in unseren Ereignisanzeige-Workshop , hast du dort Fehlermeldungen welche die Karte betreffen?

cu
Heaven
13.06.2004 21:42 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
nanxin
neu im Forum


Dabei seit: 11.05.2004
Beiträge: 18

Themenstarter Thema begonnen von nanxin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab ich auch schon gecheckt ... die Event-ID ist 4609


Das COM+-Ereignissystem hat einen ungültigen Rückgabecode während der internen Verarbeitung erkannt. HRESULT war 8007043C von Zeile 44 von d:\nt_qxp\com\com1x\src\events\tier1\eventsystemobj.cpp. Wenden Sie sich an den Microsoft-Produktsupport.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Die hilfreiche Antwort über o.g. Link lautet:

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeit
Es gibt keine weiteren Informationen zu diesem Thema in den Fehler- und Ereigniseinträgen, oder der Knowledge Base-Datenbank. Sie können die Hyperlinks in der Support-Site verwenden, um festzustellen ob zusätzliche Informationen anderswo erhältlich sind.


Nun, wahrscheinlich würde auch ein sehr nützlicher Dump in den MS-halden verstauben ... ;-)

Kann mir vorstellen, dass es nur eine Kleinigkeit ist, aber wie gesagt:

hab alles Erdenkliche auch gemäß jeglichen Anleitungen aus euren Workshops und aus den Forenbeiträgen ausprobiert ---> keine Chance. Reproduzierbar immer dasselbe Ergebnis.
13.06.2004 21:54 nanxin ist offline Beiträge von nanxin suchen Nehmen Sie nanxin in Ihre Freundesliste auf
nanxin
neu im Forum


Dabei seit: 11.05.2004
Beiträge: 18

Themenstarter Thema begonnen von nanxin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach der Windows-Neuinstallation lief der Rechner 2 Tage lang mit den aktuellen Catalyst-Treibern in einem Testlauf perfekt ... ohne jegliche Probleme, egal was ich tat.

Gestern abend jedoch nach einem Neustart (ohne Modifikation oder Installation neuer Programme) wieder das gleiche Phänomen:

Windows startet in den Grafikmodus mit einer Auflösung von 640*480 im 4-Bit-Farbmodus ... fühlte mich wärmstens in Windows 3.1-Zeiten zurückversetzt. Die maximal einstellbare Auflösung 800*600 im 4-Bit-Mode ... exakt das gleiche Verhalten, wie vor der Neuinstallation.

Der Grafikkartenwechsel von der Sapphire Radeon 9600XT auf die MSI FX5200 behob das Problem sofort. Ebenso liessen sich die Treiber der Nvidia anstandslos installieren und konfigurieren.

Ich werde die Grafiikkarte umtauschen ... ist war die 3.Karte (Umtausch während der Garantie, Sapphire Radeon 9600 XT Fireblade-Edition). Bin geheilt von ATI. Die ersten 1. Karte (Saphhire Radeon 9600 Pro) verabschiedete sich nach 2 Monaten, die 2. Karte (Sapphire Radeon 9600 XT Fireblade-Edition - ja, ich bekam diese im Austausch, weil keine Radeon 9600 Pro mehr verfügbar) nach 5 Tagen ... beide Male einfach kein Grafiksignal mehr.

Die jetzige Karte, also die 3. Karte verursacht das anfangs beschriebene Problem.

Bei allen 3 Karten empfand ich die Signalqualität als recht mangelhaft ... die Geschwindigkeit ist jedoch erstklassig

ATI hat sich ja mit den Treibern noch nie mit Ruhm bekleckert ... die Mach64 hat mich zu seiner Zeit schon einige Nerven gekostet.
15.06.2004 09:19 nanxin ist offline Beiträge von nanxin suchen Nehmen Sie nanxin in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das 3 Grafikkarten hintereinander ihren Dienst verweigern läßt mich darauf schließen, das du deinen Rechner übertaktet hast oder zu scharfe Speichertimings fährst, dann gibts diese Symptome

__________________
mfg

Katsche
15.06.2004 11:46 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es käme allerdings auch das Mainboard selbst in Frage.

EPOX hat sich gerade in puncto ATI-Kompatibilität nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Würde mich also nicht wundern, wenn es ein EPOX-Board ist...

Gruß,

Steini @work
15.06.2004 12:01 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
nanxin
neu im Forum


Dabei seit: 11.05.2004
Beiträge: 18

Themenstarter Thema begonnen von nanxin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Muss Dich enttäuschen ... es waren nforce2-Boards, 2 ABIT AN7 und ein DFI Infinity

Was mich wirklich verblüfft, ist die Tatsache, dass 3 ATI-Karten in Folge defekt sind. Ich meine Unverträglichkeit hin oder her, aber bei 2 Karten plötzlich kein Grafiksignal mehr ... wohlbemerkt auf unterschiedlichen Systemen mit unterschiedlichen Boards und Netzteilen und zuletzt diese Treiberproblematik. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass bei allen Systemen der AGP-Port zuviel Spannung bekommen hat ... zumal ich dies stets gemonitored habe. Desweiteren sind die 3 Karten nicht identisch (2mal Radeon 9600XT (mit unterschiedlichen Speichermodulen) und 1mal die 9600pro --> einzig gemeinsamer Nenner ist der Hersteller Sapphire, welchem der Ruf vorauszueilen scheint ...

Das ist mir in 15Jahren IT noch nie passiert ... grenzt rein mathematisch gesehen schon fast gegen eine Unmöglichkeit

Die Tatsache, dass ich den Fehler nicht lokalisieren kann stört mich gewaltig :wand
15.06.2004 22:53 nanxin ist offline Beiträge von nanxin suchen Nehmen Sie nanxin in Ihre Freundesliste auf
nanxin
neu im Forum


Dabei seit: 11.05.2004
Beiträge: 18

Themenstarter Thema begonnen von nanxin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

JA ... ich weiss, auch EPOX baut nforce2-Boards oki e
15.06.2004 22:54 nanxin ist offline Beiträge von nanxin suchen Nehmen Sie nanxin in Ihre Freundesliste auf
Frechdax3000 Frechdax3000 ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 21.05.2003
Beiträge: 135

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kontrollier mal bitte ob du im bios

agp fast writes deaktiviert hast.

sowie

agp texture size : 64 mb



grund: hatte das gleiche problem gehabt, 2 d modus => darstellung normal

sobald 3d/ vollbildmodus => grafikprobleme und fehlfarben
16.06.2004 00:02 Frechdax3000 ist offline Beiträge von Frechdax3000 suchen Nehmen Sie Frechdax3000 in Ihre Freundesliste auf
nanxin
neu im Forum


Dabei seit: 11.05.2004
Beiträge: 18

Themenstarter Thema begonnen von nanxin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab beides ausprobiert ... es ergab keinen Unterschied. Desweiteren trat das Problem im 2D-Modus auf, sprich ganz normal unter Windows ... wie gesagt, von einem Start aud den Nächsten.

Hab die Karte heute retour gebracht und mir das Geld zurückgegeben lassen ... und die MSI FX5900XT geholt.

Mal sehen, wie's damit funktioniert ... bis jetzt sind noch keine Ungereimtheiten aufgetreten, aber das soll noch nichts bedeuten - nicht dass ich pessimistisch veranlagt bin, aber nach den Erfahrungen in letzter Zeit bin ich diesbezüglich vorsichtig mit vorschnellen Aussagen geworden ... Augenzwinkern
16.06.2004 00:41 nanxin ist offline Beiträge von nanxin suchen Nehmen Sie nanxin in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Grafikkarten und Monitore: » Sapphire Radeon 9600XT - Treiber lassen sich nicht installieren


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de