|
 |
Dienste-Eintrag: PsShutdown |
Anorex
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 15.02.2004
Beiträge: 139
Herkunft: NRW-ler
 |
|
Dienste-Eintrag: PsShutdown |
 |
Moin Leute!
Ich habe seit geraumer Zeit in meinen Diensten den Eintrag PsShutdown stehen. Als Starteintrag wird der Pfad: C:\WINDOWS\System32\PSSDNSVC.EXE angegeben.
Weiß zufällig ein versierter WinXP-User, wo für der Dienst ist?
Gruß Christian
|
|
09.04.2004 08:03 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder, Du hast Dir von Sysinternals
das Programm PsShutdown gezogen und installiert, weil Du quasi per Kommandozeilen-Parameter einen anderen Rechner in Deinem Netzwerk fernsteuern und herunterfahren willst.
Oder, Du erzählst uns mal, was Dein Viren- und Trojaner-Check ergeben hat: Vergleiche hier
Gruß,
Steini
|
|
09.04.2004 10:04 |
|
|
Anorex
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 15.02.2004
Beiträge: 139
Herkunft: NRW-ler
Themenstarter
 |
|
Moin!
Habe mir heute Morgen einmal meine $NtUninstall$-Ordner der Hotfixes und Updates näher angeschaut und verblüffende Übereinstimmungen mit dem Erstellungszeitpunkt der PSSDNSVC.EXE festgestellt. Kann es daher sein, daß diese Datei zu einem der nicht unbedingt benötigten Fixes von Bill Gates gehört?
Gruß Christian
|
|
10.04.2004 08:21 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Das wage ich einfach mal zu bezweifeln. Namentlich taucht dieser Dienst nämlich nicht bei einer XP-Installation mit allen MS-Updates auf! Also muß er von woanders herkommen.
Wenn Du Dir also von Sys- oder Wininternals etwas installiert hast, ist es gut möglich, daß dieser Dienst einfach mitinstalliert worden ist. In Deinem Fall hinge das ja mit dem Process Explorer zusammen. Also würde ich in dieser Richtung weitersuchen.
Es gibt aber auch einen Trojaner / Virus mit dem gleichen Namen - siehe meinen zweiten Link. Deshalb ist es ratsam, das System mal mit AdAware6 und SpyBot 1.2 zu checken.
Gruß,
Steini
|
|
10.04.2004 08:37 |
|
|
Anorex
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 15.02.2004
Beiträge: 139
Herkunft: NRW-ler
Themenstarter
 |
|
Hi Steini!
Ich habe wirklich alles nach Deinen Anweisungen unternommen, aber es werden keine Trojaner oder Viren gefunden.
Die Hotfixes und Updates habe ich übrigens mit WinBoard Update Pack XP SP1 Version 1.5 installiert und den Process Explorer kann ich ohne Installation starten.
Gruß Christian
|
|
10.04.2004 14:25 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Na gut, dann geht sonst alles auf Deinem System und Dir mißfällt nur der Dienst an sich - habe ich das richtig verstanden?
Um diesen zu deaktivieren, gehst Du in die Rubrik "Dienste" im Geräremanager, suchst Dir den Process "PsShutdown" und doppelklickst diesen. Nun taucht das Eigenschaften-Menü auf. Hier beendest Du den Dienst und setzt danach im Drop Down - Menü die Startart auf "Deaktiviert". Ein weiterer Klick auf den Button "Übernehmen" und "OK" - das war's. Nach einem Neustart des Rechners sollte dieser Dienst nicht mehr laufen.
Weiterhin kann es auch nichts schaden, die PSSDNSVC.exe anschließend spaßeshalber mal aus dem system32-Ordner zu löschen. Ob nach dieser Aktion irgendetwas nicht mehr so funktioniert, wie es sollte, kannst Du dann aus dem Ereignisprotokoll ersehen.
Gruß,
Steini
|
|
10.04.2004 14:53 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hast Du vorher den Dienst deaktiviert, wie ich es Dir geschrieben habe? Ansonsten sehe ich schwarz.
Zum zweiten Problem möchte ich kurz Homer Simpson zitieren: "Neiiin!"
Zu diesem Problem findet sich bei Microsoft
ein netter Artikel. Kern-Essenz daraus: Datei erstmal umbenennen. Am besten noch mit einer unbekannten Dateiendung wie .plong oder so. Dann stehen die Chancen günstiger, daß sich die Datei wieder löschen läßt.
Gruß,
Steini
EDIT: Steht auch im MS-Artikel. Schön, daß es schon geklappt hat.
|
|
10.04.2004 15:28 |
|
|
Anorex
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 15.02.2004
Beiträge: 139
Herkunft: NRW-ler
Themenstarter
 |
|
Hi!
Na klar habe ich ihn vorher deaktiviert!
e
Er steht halt nur noch in der Liste. Wenn sich das nicht ändern läßt, kannst Du den Thread jetzt closen, wenn Du willst.
Vielen Dank für die Hilfe, Ihr seit wirklich die Größten! :applaus
Gruß Christian
|
|
10.04.2004 15:41 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
prima
wir danken Steini für die Hilfe und schließen diese Akte
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
10.04.2004 18:54 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|