funky
neu im Forum
Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 42
Herkunft: Augsburg
 |
|
hi!
ich hab folgendes problem: mein rechner schaltet bei herunterfahren nicht vollständig ab. die maus und der scanner bleiben an.
ich muß zum ausschalten dieser geräte den netzschalter an der rückseite des pc's betätigen.
kann ich, um das zu ändern, eine einstellung im bios vornehmen oder woran liegt das?
jörg
|
|
24.02.2004 17:44 |
|
|
Roy
Technik-Freak
  
Dabei seit: 15.07.2003
Beiträge: 520
 |
|
hallo
deine Angaben sind sehr dürftig,
welches Betriebssystem? Servicepacks und Updates installiert?
beschreib mal die Hardware von deinem Rechner und vergiß Mainboard und Bios (wie aktuell) nicht.
Wenn du das nicht kannst lade dir Aida32 runter, damit kannst du alles auslesen
__________________ Gruß vom Roy
Keyboard not found. Press any key to continue.
|
|
24.02.2004 18:07 |
|
|
funky
neu im Forum
Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 42
Herkunft: Augsburg
Themenstarter
 |
|
hi!
also der rechner ist fabrikneu. fujitsu-siemens scaleo 600
betriebssystem: windows xp home (vorinstalliert), alle updates ( sp1 und die nachfolger)
bios: hersteller award software
datum 29.01.04
vers. asus-a7v600-f acpi bios revision 1005
256 MB
prozessor: amd athlon(tm) xp 3000+
festplatte: maxtor 6Y160L0
mainboard: fujitsu siemens A7V600-F2
die geräte, die nicht ausschalten:
maus: microsoft intellieye optical
scanner: mustek 1200 cu per usb angeschlossen
monitor schaltet übrigens ab.
brauchst du noch mehr infos? wenn ja, dann teil mir bitte mit, welche!
gruß!
jörg
|
|
24.02.2004 19:32 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo funky,
schau mal in deinem BIOS nach ob es eine "Activity Detection" (zb für den PS/2-Port bzw USB-Port) gibt, der Punkt könnte auch etwas mit "Wake on ..." heissen. Poste doch mal die Einstellmöglichkeiten die du dort findest.
Leuchtet an der Tastatur auch die Zahlenblock-LED, wenn der Rechner ausgeschaltet ist und hat das Keyboard einen Einschaltknopf mit dem du den PC aus diesem Zustand wieder "aufwecken" kannst?
cu
Heaven
|
|
02.03.2004 21:11 |
|
|
funky
neu im Forum
Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 42
Herkunft: Augsburg
Themenstarter
 |
|
hallo!
danke erstmal für die antwort!
ich hab im bios alle power/wake up einstellungen auf 'deaktiviert' stehen.
die tastatur schaltet sich beim runterfahren ab, also die led leiste ist aus.
nur die maus leuchtet weiter, trotz 'deaktiviert'
nun hab ich die einstellung mal testweise auf 'double click' geändert und konnte danach den rechner mit nem doppelklick hochfahren
weitere einstellungen im power management sind:
power/wake up modem >>> 'deaktiviert'
power/wake up keyboard>>>'deaktiviert'(kann hier tasten angeben)
wake on lan>>>'deaktiviert'
automatic power up 'deaktiviert' (kann hier zeiten einstellen)
eine letzte möglichkeit im bios wäre das ändern der powereinstellungen insgesamt von 'user settings' zu 'deaktivieren', aber das trau ich mir nicht, weil der pc ja so vom hersteller kam..???
ein weiterer tip, den ich erhielt: das umsetzen eines jumpers
nun, da hab ich ja überhaupt keine ahnung von, welcher das sein müßte, also laß ich die finger weg..
naja, nun nutze ich das 'problem' eben aus und fahre den rechner per maus hoch.
jedoch beim scanner (usb) hilft mir das auch nix.
liebe grüße!
jörg
|
|
03.03.2004 13:08 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo Jörg,
heisst der Punkt für die Powereinstellungen Power Management Mode? Den kannst du beruhigt auf [disabled] stellen, da besteht keine Gefahr, dass nachher nichts mehr funktioniert.
Vielleicht löst das schon dein Problem.
Wegen dieses Jumpers ist mir nichts bekannt. Das könntest du evtl im Mainboardhandbuch nachschauen, wenn beim Scaleo eines dabei ist.
Wenn gar nichts hilft, dann mail mir die Identnummer deines Rechners, dann kann ich bei FSC in der Datenbank nachsehen und finde dort vielleicht etwas dazu.
cu
Heaven
|
|
03.03.2004 13:27 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo Jörg,
unter dieser Nummer kann ich nichts finden. Vom Erfahrungswert her sind das auch zu viele Ziffern.
Der Ident- bzw Seriennummernaufkleber müsste ähnlich wie einer der beiden folgenden Beispiele aussehen:
Nr 1:
Nr 2:
Ich tippe auf Nr 2, so sehen normalerweise die Consumer-PC-Schilder aus. Der Aufkleber müsste ganz in der Nähe von dem bunten der den Productkey enthält sein.
cu
Heaven
|
|
03.03.2004 16:48 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Leider finde ich nichts, auch meine FSC-Ansprechpartner finden das Gerät anhand der Identnummer nicht :looking.
Du kannst dich mal auf www.fsc-pc.de
umsehen, ob du ein Handbuch für den PC findest. Dort stehen unter "Kontakte" auch die Hotlinenummern.
cu
Heaven
|
|
03.03.2004 17:22 |
|
|
funky
neu im Forum
Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 42
Herkunft: Augsburg
Themenstarter
 |
|
danke, werd ich machen
e
ne hotlinenummer hab ich auch rumliegen, darf sie sogar gebührenfrei nutzen. vielleicht sollte ich das auch mal tun
:D
schönen tag noch!
jörg
|
|
03.03.2004 17:37 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|