PutzMuffy
neu im Forum
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 25
 |
|
kann Ordner nicht löschen |
 |
Hallo,ich habe einen Ordner der sich nicht zu löschen ist.
Es handelt sich um einen Tempordner C:\.....Lokale Einstellung\Temp\
"Temporary Internet Files".Dieser Ordner hat zweifelhaften Inhalt.
Alle versuche den Ordner loszuwerden schlugen fehl.Muss ich meinen
Comp.im DOS-Modus starten um der sache Herr zu werden.
Wenn ja wie erstelle ich eine DOS Disk. und wie lautet der Befehl zum löschen.
|
|
02.02.2004 13:00 |
|
|
 |
PutzMuffy
neu im Forum
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 25
Themenstarter
 |
|
RE: kann Ordner nicht löschen |
 |
so einfach geht das bei mir nicht,lich kann weder Ordner noch Inhalt löschen.Habe auch schon den Ordner per Systemstererung\ Internetoption verschoben dachte ich... er wurde aber nur in das von mir erstellte Verzeichnis Dubliziert.Über Windows Commander wird
der Inhalt zwar ausgelesen aber sowie ich löschen möchte heist es
......datei nicht gefunden.
(Habe Win XP)
|
|
02.02.2004 17:45 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
welches Betriebssystem?
dieser Tipp
hat mir auch schon mal geholfen.
Achte aber darauf, das du beim Löschen nicht gleichzeitig im Internet bist.
__________________ aktuelle Treiber
|
|
02.02.2004 13:17 |
|
|
Loosios
Foren-As
Dabei seit: 10.11.2003
Beiträge: 492
Herkunft: Bei Recklinghausen
 |
|
ist es nicht so das dieser ordner sich eigentlich gar nicht, sondern nur der inhalt löschen lässt.
in den ordner kommt doch immer der ganze datenmüll er sich wärend einer sitzung im net ansammelt.
eigentlich sollte der pc so eingestellt sein, das sich der ordner von alleine leert, sobald du das internet verlässt bzw. deinen browser schliesst.
__________________
Intel iCore5-750 - 8 GB DDR3/G-Skill - ASUS P7P55D - Nvidia GTX660 - LG DVD/RW - Thermaltake 600W - LianLi PC-8N - Win10/64Bit + Updates
|
|
02.02.2004 13:46 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hallo,
genau so ist es Loosios. Temporary Internet Files ist ein Systemordner der sich nicht löschen läßt. Der Inhalt dieses Ordners jedoch schon. Damit sich dieser Systemordner nach Schließen des Browsers automatisch leert geht man in das Menü:
Extras -> Internetoptionen -> Register "Erweitert" und hakt im Bereich Sicherheit die Checkbox bei
Leeren des Ordners "Temporary Internet Files " beim Schließen des Browsers an.
Grüße, Trinity
|
|
02.02.2004 15:21 |
|
|
stubenwolf
neu im Forum
Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 42
 |
|
geh' doch mal in den Internetoptionen auf das Register "Allgemein" und wähle dort den Punkt "Dateien löschen" im Bereich "Temporäre Internetdateien"...
stubenwolf
|
|
02.02.2004 18:46 |
|
|
Loosios
Foren-As
Dabei seit: 10.11.2003
Beiträge: 492
Herkunft: Bei Recklinghausen
 |
|
dann versuch es über den abgesicherten modus.
da sollte der inhalt zu löschen sein.
sollte das nicht funktionieren, dann lass mal ein spyware programm laufen ( adaware leistet gute dienste) sowie ein antivieren programm deinen pc prüfen.
__________________
Intel iCore5-750 - 8 GB DDR3/G-Skill - ASUS P7P55D - Nvidia GTX660 - LG DVD/RW - Thermaltake 600W - LianLi PC-8N - Win10/64Bit + Updates
|
|
02.02.2004 20:15 |
|
|
 |
PutzMuffy
neu im Forum
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 25
Themenstarter
 |
|
...habe ich schon alles hinter mir.
|
|
03.02.2004 07:25 |
|
|
Loosios
Foren-As
Dabei seit: 10.11.2003
Beiträge: 492
Herkunft: Bei Recklinghausen
 |
|
hast du es auch mit dem normalen pfad versucht, und nicht über den wincommander?
was ist mit schreibschutz?
ist der evtl. drin?
__________________
Intel iCore5-750 - 8 GB DDR3/G-Skill - ASUS P7P55D - Nvidia GTX660 - LG DVD/RW - Thermaltake 600W - LianLi PC-8N - Win10/64Bit + Updates
|
|
03.02.2004 10:31 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hi
ihr solltet das Pferd nicht vom Schwanz aufzäumen.
Wenn es Probleme gibt, bestimmte Dateien in geschützten Systemordnern zu löschen, dann wird dies einen Grund haben.
Darum heißt die erste Maßnahme:
Rechner auf Viren/Würmer/Trojaner/Spywares/Hijacker prüfen.
Welche Tools wir dafür empfehlen, kannst du im Sicherheitsworkshop
nachlesen.
Erst wenn sichergestellt ist, daß sich keine Malware auf dem Rechner befindet, machen andere Maßnahmen auch Sinn.
cu
Cerberus
|
|
03.02.2004 10:44 |
|
|
Loosios
Foren-As
Dabei seit: 10.11.2003
Beiträge: 492
Herkunft: Bei Recklinghausen
 |
|
@cerberus
hatte ich auch schon vorgeschlagen und die antwort war
Zitat: |
...habe ich schon alles hinter mir. |
|
__________________
Intel iCore5-750 - 8 GB DDR3/G-Skill - ASUS P7P55D - Nvidia GTX660 - LG DVD/RW - Thermaltake 600W - LianLi PC-8N - Win10/64Bit + Updates
|
|
03.02.2004 10:49 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hi
vielleicht kann er das ja mal etwas präzisieren, damit wir wissen was wirklich schon unternommen wurde.
Cerberus
|
|
04.02.2004 10:35 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|