PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 7: » Win 7 und OnboardNetzwerkkarte » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Win 7 und OnboardNetzwerkkarte
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
grafmax
neu im Forum


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 42

Win 7 und OnboardNetzwerkkarte Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, habe ein Problem mit meiner onboard Netzwerkkarte.
Installiere ich Win7 (Ultimate oder Home) ohne aktivierung in der 64Bit Version läuft mein Netzwerk mit
ca. 1Gb Leistung. Sprich ich kopiere 16Gb Dateien von einem auf den anderen Rechner innerhalb von
2-3 Minuten.

Installiere ich Win 7 (Ultimate oder Home) erneut ohne aktivierung, wird meine onboard Netzwerkkarte als nur 100MBit Karte eingerichtet. Mein Switchs zeigt es mir per LED? an ob ich Geräte mit 10/100 oder 1GB angeschlossen habe.

An der Hardware hat sich zwischen den 2 Installationen nichts verändert.

Das gleiche konnte ich auch an einem anderen PC festellen. Windows 7 installiert und sofort ein Backup
als Image gespeichert. Nach dem zurückspielen des Images auf den PC hat dieser auch nur noch eine 100MBit Karte onboard?

Mit meinem Notebook habe ich die gleiche Prozedur durchgeführt. Da habe ich nach wie vor eine
1GB Netzwerkarte.

Liegt es an den verbauten Chip? Notebook hat ein "Broadcom Chip" alle anderen einen Realtek Chip.

Wenn ja, wie kann sich durch einen erneute Installation bzw. per Image erstellte Installation in bezug auf Hardware von sich aus ändern?

Vielen Dank vorerst für eure Hilfe

grafmax
13.06.2010 03:52 grafmax ist offline Beiträge von grafmax suchen Nehmen Sie grafmax in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo
was is das denn für ein Rechner/Mainboard?
wie aktuell ist das Bios?
wie aktuell die Chipsatz und Netzwerkkartentreiber?
IPv6 deaktiviert? CAT6-Kabel oder höher im Einsatz? 1GB-Bit-Geschwindigkeit fest zugewiesen?
sind alle verfügbaren Updates für Windows 7 installiert?
was sagt die Ereignisanzeige? steht das was von runterstufung?
13.06.2010 14:04 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
grafmax
neu im Forum


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 42

Themenstarter Thema begonnen von grafmax
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Abacki,

Der Rechner basiert auf einem AMD Phenom II X4 4x3,00GHz auf
einem ASRock M3A785GMH/128M. Das Bios (1.50) ist auf den neueseten stand
sowie auch die Treiber für Chipsatz und sonstige Treiber.

wie gesagt; Das erste mal Win7 Installiert, läuft meine Netzwerkkarte
mit 1Gb ohne was zu verändern.

Installiere (aus welchem Grund auch immer) Win7 noch mal neu,läuft meine
Netzwerkkarte nur mit 100Mb.

In beiden Fällen sind noch keine aktuellen Treiber installiert.

Wie kommt das zustande?


grafmax
13.06.2010 23:18 grafmax ist offline Beiträge von grafmax suchen Nehmen Sie grafmax in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi
die Frage, die ich mir ad hoc stelle ist, warum man nach einer erfolgreichen Installation Windows 7 nochmal installiert?

da hier keiner vage Vermutungen einstreuen sollte, die niemandem helfen, sind gesicherte Erkenntnisse die Parole!
insofern sind Theorien über die Speedänderung reine Spekulation, besonders dann, wenn man vom Fragesteller keinerlei weiterführende Informationen erhält wie z.B. über die Netzwerkstruktur

und da ich nicht hoffe, das du deine Geschwindigkeits Verifizierung lediglich aus blinkenden LEDs beziehst, ohnehin
das kann man übrigens sehr leicht prüfen, in dem man den Taskamanger aufruft und auf Netzwerk klickt, davon mach uns mal einen Screenshot und zwar von beiden Rechnern

als nächstes fertigst du uns bitte einen Screenshot aus deinem Gerätemanager und dem Netzwerkadapter an, als Beispiel schau dir meinen Screenhot an

vorher installiere aber 7 fertig, mit allem was dazu gehört (Treiber und Updates) und liefere uns dann die gewünschten verwertbaren Informationen (auch die von Abacki erfragten)

p.s. es gab bisher übrigens mindestens drei Netzwerkupdates für Windows, das nur am Rande erwähnt


Cerberus
14.06.2010 00:16 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
grafmax
neu im Forum


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 42

Themenstarter Thema begonnen von grafmax
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Cerberus,

meine 1. Installation habe ich vergurkt, weil ich die falsche (ausgerechnet die größte) Partition
zum installieren gewählt hatte. Ohne Rücksicht auf verluste habe ich die Installation neu gestartet, die Partitionen neu formatiert und Win 7 auf die dafür vorgesehene Partition installiert.
Seit dem habe ich das Problem. Die Installationen erfolgten ohne "Aktivierung"

Übrigens; Wenn ich XP Home (Ur-Version ohne Sevicepack) installiere wird die Onboard Netzwerkarte (Ich bin selbst überrascht) sofort als 1GB Netzwerkarte erkannt. Egal wie oft ich XP Home installiere.

An den Einstellungen (Systemsteuerung/Hardware/Netzwerkgeräte) habe ich nichts verändert.

Bei einer direkten Verbindung (Crossover) sinkt die Leistung von allen PCs/Notebook auf 100Mb.

Ansonsten habe ich nur ein 100Mb Netzwerk, wenn alle PCs/Notebook an meiner Fritz!Box angeschlossen sind.

Das es div. Netzwerkupdates gibt weis ich. Mein TV-PC krankt ja Netzwerkmäßig an der gleiche Krankheit und dieser ist (Win7 Home Premium 64Bit) auf den neuesten stand.

Nochwas; Alle PCs/Notebook haben jeweils für sich eine feste IP-Adresse bekommen.
Alle PCs/Notebook sind in der gleichen Arbeitsgruppe und Heimnetzwerk.

Meine Netzerkkabel sind alles "Cat6 Kabel" in unterschiedlichen Längen.

Habe auch schon bei "Realtek" direkt nach neusten Treibern gesucht und gefunden. Geholfen hat es
aber nichts.

Das einzige was ich an allen PCs/Notebook geändert habe, ist die IP-Adresse.
Ich habe jedem PC/Notebook eine feste IP incl. DNS-Server(mein Router) zugewiesen.

Ich habe mein Problem auch direkt an Microsoft gesandt.

Falls es wichtig ist; Mein Switch kommt von "Netgear" und ist ein 5Port (10/100/1000) Switch
mit Auto-Negoation welches direkt mit meiner "Fritz!Box 7170! verbunden ist.

Screenshots mache ich, sobald ich zeit habe.


grafmax

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von grafmax: 18.06.2010 22:45.

14.06.2010 01:36 grafmax ist offline Beiträge von grafmax suchen Nehmen Sie grafmax in Ihre Freundesliste auf
grafmax
neu im Forum


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 42

Themenstarter Thema begonnen von grafmax
Win 7 und OnboardNetzwerkkarte(2) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Abacki, Cerberus;

wollte meinen Tread um eine (meine) Lösung ergänzen.
Es kam immer die Meldung "Sie sind nicht berechtigt mehrere Antworten direkt hintereinander auf ein Thema abzugeben.
Bitte editieren Sie Ihren vorherigen Beitrag.
Benutzen Sie den Zurück-Button Ihres Browsers oder klicken Sie hier!"

Deshalb dieser Tread zu meinem Problem.

Ich habe mein Problem folgendermaßen gelöst bekommen.


1:) Komplette entfernung und deinstallation der Netzwerkkarte (Onboard) incl. Treiber
über die Systemsteuerung.

2:) Die "Setup.exe" der aktuellsten Treiberversion gestartet und dadurch alle
Reste entfernen lassen. Danach sofort (damit Windows beim Neustart keine eigenen Treiber installiert?)

3:) Die "Setup.exe" erneut ausgeführt und die Treiber installiert.

Nach dem Neustart gab`s halt die üblichen Neueinstellungen wegen der IP, Subnet, Gateway u.DNS.
Was noch dazu kam war die Reparatur der Netzwerkzugehörigkeit (Heimnetz, Öffentlich)

Einzig irritierend ist noch das Netzwerksymbol in der Taskleite. Es hat ein rotes (Kein Netzwerkkabel angeschloßen) Kreuz,
obwohl alles funktioniert.

Falls es weiter so bleibt (Netzwerksymbol) und ich eine Lösung finde werde ich mich melden.

Danke für eure Hilfe

Gruß grafmax

PS: Meinetwegen können beide Treads geschlossen werden.
18.06.2010 22:53 grafmax ist offline Beiträge von grafmax suchen Nehmen Sie grafmax in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Bitte editieren Sie Ihren vorherigen Beitrag


genau das hättest du tun sollen
bei uns gehen keine Erweiterungen verloren
ich hab das mal zusammengefügt


Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
19.06.2010 00:01 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@grafmax
ich hatte dich um Screenshots gebeten, es wäre schön, wenn die denn mal kämen

Zitat:
als nächstes fertigst du uns bitte einen Screenshot aus deinem Gerätemanager und dem Netzwerkadapter an


den kannst du weglassen


Zitat:
das kann man übrigens sehr leicht prüfen, in dem man den Taskamanger aufruft und auf Netzwerk klickt, davon mach uns mal einen Screenshot und zwar von beiden Rechnern


die nicht

dazu einen Screenshot von deinem Netzwerk und Freigabecenter, zu erreichen über das rote Kreuz in deiner Taskleiste


Cerberus
19.06.2010 00:27 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Abacki Abacki ist männlich
Netzwerk-Spezi


Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ohne die Screenshots wirds hier wohl kaum weitergehn
03.08.2010 20:35 Abacki ist offline Beiträge von Abacki suchen Nehmen Sie Abacki in Ihre Freundesliste auf
grafmax
neu im Forum


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 42

Themenstarter Thema begonnen von grafmax
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ceberus und all die anderen;

Vielen dank für eure Hilfe aber macht meine (diese) Anfrage dicht.
Ich weis nicht, wann ich wieder antworten kann.

grafmax

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von grafmax: 05.08.2010 06:05.

05.08.2010 05:58 grafmax ist offline Beiträge von grafmax suchen Nehmen Sie grafmax in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie du meinst

und closed

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
05.08.2010 18:52 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 7: » Win 7 und OnboardNetzwerkkarte


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de