|
 |
Gigabyte GA-EX58UD5, Frage zum Stromanschluß |
matthiasle
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 4
Herkunft: LE
 |
|
Gigabyte GA-EX58UD5, Frage zum Stromanschluß |
 |
Hallo Leute,
bräuchte mal kurz euren Rat und zwar habe o.g. Mainboard mit diesem Netzteil "hier
" nun mein Problem das Netzeil bietet nur einen 12V 4xPin jedoch um das Mainboard betreiben zu können benötige ich einen 8xPin (ATX_12V_2X) .
Kann ich den Graka-Anschluss nutzen um mein Mainboard damit zu betreiben?
Der Anschluss sollte doch auch mit 12V laufen oder muß ein neues Netzteil her?
Würd mich über Antworten oder Anregungen freuen wollte eigentlich morgen mit dem PC-Umbau fertig sein.
VG
Matthias
|
|
17.11.2008 22:33 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
du hast also genau das 1000 Watt be quiet aus dem Link
dann hast du auch einen 8-poligen CPU stecker, wie er in der Beschreibung steht
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
17.11.2008 22:46 |
|
|
matthiasle
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 4
Herkunft: LE
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Du hast Recht in der Beschreibung wird der 1x 8 Pin Dual CPU Stecker erwähnt aber am ATX Hauptstecker ist lediglich der 1x4 polige. Werd mal schnell die Verpackung anschauen vielleicht habe ich was übersehen.
Ich habe mir auch nochmal die Bilder im Link angeschaut da ist aber nix von einem 8poligen Stecker zu sehen und der wäre mir auch aufgefallen. Aber wie gerade erwähnt schau gleich mal in der Verpackung nach.
Wäre es aber trotzdem eine Alternative das Mainboard über die PCIE Stecker am Netzteil anzusteuern oder würdest du davon abraten.
VG
Matthias
|
|
17.11.2008 23:08 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
ein 8-poliger 12V CPU Stecker ist selten bis nie am 24-poligen Hauptstecker mit dran
der wird an einem extra Strang hängen
tauschen kannst du die Stecker nicht, da sie unterschiedliche Stromstärken liefern, wie es übrigens auch in dem Test steht
außerdem hat das Netzteil ein ausführliches Handbuch, wo alle Stränge erklärt und gelistet sind
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
17.11.2008 23:12 |
|
|
matthiasle
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 4
Herkunft: LE
Themenstarter
 |
|
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe die Aufgabe verstanden und werde mich erst mit dem Handbuch beschäftigen ... es bleibt nur zu hoffen das ich es finde.
Hätte ja auch sein können, das jemand genau vor dem gleichen Problem gestanden hat.
Bis zu diesem Zeitpunkt kannte ich lediglich 1x4 poligen Stecker am 24-poligen ATX Strang was bei meinem alten Mainboard auch zum Einsatz kam. Wie schon gesagt werd mal Handbuch lesen und Verpackung nach dem 8 poligen Stecker absuchen.
Nochmal besten dank für die schnellen Ansatzpunkte.
VG
Matthias
|
|
17.11.2008 23:22 |
|
|
tunerkarl
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2005
Beiträge: 812
Herkunft: Berlin
 |
|
ich kenn die älteren P6 Netzteile von be quiet auch noch
ab 600 Watt haben die alle einen Strang mit 8-pin CPu Stecker dabei gehabt
|
|
18.11.2008 17:42 |
|
|
matthiasle
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2008
Beiträge: 4
Herkunft: LE
Themenstarter
 |
|
Hallo Tunerkarl vielen Dank für deine Antwort!
So habe mich mal über mein Netzteil Handbuch hergemacht und siehe da wie Worf gesagt hat wurde direkt der 8 Pin Stecker erwähnt. Nach einiger Zeit habe ich diesen besagten Stecker gefunden und nicht über die PCIE sondern P8 Steckplatz angeschlossen.
Hat alles wunderbar geklappt vielen Dank für eure Hilfe.
VG
Matthias
|
|
19.11.2008 01:43 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
prima
wir danken Worf und tunerkarl, der Fall wandert zu den Akten
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
19.11.2008 07:24 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|