|
 |
romeo01juergen
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 184
Herkunft: Niederlausitz
 |
|
|
02.01.2006 11:01 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
Hast du schon einmal versucht, die Geräte aus dem Gerätemanager zu deinstallieren und dann einfach Windows neu zu starten, so dass Windows, diese automatisch einbindet!?
laufen die Geräte im DMA Modus? dazu dann mal diesen Artikel
lesen
hast du virtuelle Laufwerke angelegt? dann unbedingt deinstallieren
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
02.01.2006 14:09 |
|
|
romeo01juergen
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 184
Herkunft: Niederlausitz
Themenstarter
 |
|
Hallo Mikado!
Habe die Gräte deinstalliert und den PC neu gestartet. Keine Änderung. Die beiden Teile laufen im DMA-Modus. Ich habe keine Virtuellen LW und den Artikel habe ich auch durchgelesen und in der Registry alles überprüft aber die Einträge sind alle i.O. Ich tippe mal das andere Schlüssel nicht korrekt sind. Siehe Bild.
|
|
02.01.2006 14:47 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
das sieht bei mir genauso aus
was verwendest du für ein Brennprogramm?
falls du Nero verwendest ist es wichtig, das die interne Brennfunktion von XP deaktiviert ist: klick
wichtig ist auch ein funktionierender Autostart, bei mir waren es mal mehrere abgeschaltete Autostarthaken, die Laufwerke wurden dann auch nicht mehr richtig angezeigt: klick
ansonsten auch mal einen Blick in die Ereignisanzeige werfen!
wichtig ist auch mal den Datenmüll auf dem System zu beseitigen, also temporäre Dateien löschen und das System gründlich auf Malware scannen
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
02.01.2006 15:34 |
|
|
romeo01juergen
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 184
Herkunft: Niederlausitz
Themenstarter
 |
|
Hallo Tux!
Ich verwende Nero 7 und Droppix. Die interne Brennfunktion habe ich abgeschaltet.
Autostart funktioniert auch bei beiden LW.
Das System ist frei von jeglichem Müll.
Die Ereignisanzeige zeigt auch keine Fehler.
|
|
03.01.2006 12:16 |
|
|
 |
wolfie
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz
 |
|
Hallo romeo01Juergen
Wenn es dir nur um die Bezeichnung der Laufwerke im Arbeitsplatz geht, kannst du folgendes machen:
Navigiere in der Registry nach
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
Gibts da den Schlüssel DriveIcons ?
Falls ja:
Unterschlüssel [Laufwerksbuchstabe] suchen, der zu deinem DVD-RAM gehört (z.B. "K" )
Unter "K" gibts zwei weitere Unterschlüssel: DefaultIcon und DefaultLabel
Im Schlüssel DefaultLabel Doppelklick auf (standard) und den Wert auf z.B. DVD-RAM ändern
Falls ein anderes Icon gewünscht ist, kannst du das im Key DefaultIcon ändern:
als Wert gibst du den Pfad zur Datei an, welche den Icon enthält. (...\system32\shell32.dll enthält die System-Icons)
Nach dem Pfad ein Komma und die Nummer des Icons: c:\windows\system32\shell32.dll,7 wäre das 7. Symbol in der Liste.
Gezählt wird von oben nach unten und links nach rechts!
Falls nein:
Den Schlüssel DriveIcons und für die gewünschten Laufwerke die entsprechenden Unterschlüssel A, C, D ... (samt Einträgen) gemäss obiger Beschreibung erstellen.
gruss wolfie
|
|
03.01.2006 13:28 |
|
|
romeo01juergen
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 184
Herkunft: Niederlausitz
Themenstarter
 |
|
Den Schlüssel "DefaultLabel" gab es bei mir nicht. habe ihn erstellt und umbenannt. Und siehe da: es funktioniert. Da das Problem ja nur kosmetischer Natur war kann ich mit der Lösung leben. Danke an alle Helfer!
|
|
03.01.2006 14:10 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
noch ein Tipp
entferne Droppix, das hat bei mir die gleichen Probleme verursacht
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
03.01.2006 14:12 |
|
|
romeo01juergen
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 184
Herkunft: Niederlausitz
Themenstarter
 |
|
Das Droppix hab ich ja schon seit einem halben Jahr installiert und in Benutzung, das Problem mit den LW trat aber erst jetzt auf. Wie dem auch sei, nun gehts ja wieder!
|
|
03.01.2006 14:45 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
neben Nero noch weitere Brennprogramme einzusetzen, hat sich in der Vergangenheit oft als Stolperstein erwiesen, manchmal kurioserweise auch erst nach einiger Zeit...
wie auch immer
wir danken allen Helfern und klappen diese Akte zu
-closed-
Cerberus
|
|
03.01.2006 14:48 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|