|
 |
Walter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 74
 |
|
Fehler: Systemspeicherzuordnung im Real-Modus |
 |
Hallo Ihr Experten,
ich hatte heute morgen o.g. Problem unter WIN98SE
Das System ließ sich erst starten, nachdem ich rmm.pdr im Verzeichnis:
C:\ Windows\system\iosubsys
umbenannt hatte.
[Diesen Tipp erhielt ich in einem anderen Forum.]
Nur eine neue rmm.pdr wurde nicht angelegt ... auch nicht nach zweimaligen Booten.
Irgendeine Bedeutung muss diese Datei doch haben?
Dumme Frage: Könnte ich die von einem anderen WIN98SE-System nehmen?
Ich weiss, die ist sehr "dumm".
VG
Walter
P.S.: Übrigens am Abend davor hatte ich das Utility Tune-Up 2005 laufen lassen.
|
|
13.11.2005 11:12 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
hast du die Umbenennung unter Windows oder DOS durchgeführt?
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
14.11.2005 00:23 |
|
|
 |
Walter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 74
Themenstarter
 |
|
Ich glaube das war DOS.
Macht das denn einen Unterschied?
War einmal mit rmm.pdr in Google drin. Dort ist ein Tipp unter:
[PDF] PCtip 10/01 - Praxis. Hardware-Probleme (S. 46-55)
[5. Position]
Es wird eine pdf-Datei geöffnet und dort steht auf Seite 5, dass nach dem Löschen/umbenennen diese Gerätetreiber-Datei neu erstellt wird.
Das stimmt aber nicht.
VG
Walter
P.S.: Bin bis Freitag auf G-Reise
|
|
14.11.2005 08:59 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
für solche Schutzfehler gibt es einiges an Möglichkeiten: klick
__________________ °F° was here
|
|
14.11.2005 19:13 |
|
|
Walter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 74
Themenstarter
 |
|
So ich bin wieder zurück!
Mein Problem ist, dass die Datei rmm.pdr von mir umbenannt in rmm.old vom System beim Start nicht neu erstellt wird.
Dadurch habe ich folgende Anomalien:
1. Beim Shutdown gibt es einen VxD-Fehler.
2. Dito auch -manchmal- während des Betriebes.
3. Will ich auf die Floppy etwas speichern, kommt permanent dieser VxD-Fehler und das System stürzt ab.
Habe darauhin, die im Thread empfohlene Gegenmaßnahme getroffen, diese Datei rmm.pdr von einem anderen WIN98SE-System genommen und in das entsprechende Verzeichnis (siehe oben) eingespeichert.
Ergebnis:
Beim Neustart des Systems kommt die Fehlermeldung:
Fehler: Bei der Speicherzuordnung im Real-Modus
Für jede zielführende Hilfe 1000 Dank.
VG
Walter
|
|
20.11.2005 14:30 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
was hast du denn bisher aus den Workarounds in meinem Link durchgeführt?
__________________ °F° was here
|
|
20.11.2005 14:47 |
|
|
 |
Walter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 74
Themenstarter
 |
|
*Fantomas*
Schön, dass du dich so blitzartig meldest.
Ich habe deinen Link verfolgt, die Seite durchgelesen und fühle mich mit deren Ausführungen nicht unbedingt angesprochen.
Höchstens:
221512 (http://support.microsoft.com/kb/221512/DE/
) Manuelle Wiederherstellung der Windows 98 Registrierung
Soll ich das wagen?
Ach so: Im "abgesicherten Modus" kann ich das System ... mit der rmm.pdr-Datei ... hochfahren.
Starte ich wieder normal, dann kommt wieder der Fehler:
Fehler: Bei der Systemspeicherzuordnung ...
Sicherlich weißt du einen Rat.
VG
Walter
|
|
20.11.2005 15:42 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
ich verwende Windows 9x seit Jahren nicht mehr, aber aus Erfahrung weiß ich, das diese Fehlerfrickelei meistens nichts bringt
auch weiß ich, das Windows 9x auf Tuning Tools teilweise sehr empfindlich reagiert, da solltest du künftig sehr vorsichtig sein
da Windows 9x auch keine Option zur Reparatur mitbringt, solltest du eine saubere Neuinstallation vornehmen
__________________ °F° was here
|
|
20.11.2005 15:54 |
|
|
 |
Walter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 74
Themenstarter
 |
|
*Fantomas*
Du hast ja soooo recht.
NUR: Neuinstallation kann ich vergessen, da bin ich Wochen beschäftigt.
Brächte drüberinstallieren etwas?
Hier der VxD-Fehler:
Ausnahmefehler OE ist aufgetreten: VxD VMM (17) + 00001B4,
Adresse 0029:C02561B4
Der Aufruf erfolgt von 0028:C182A800 in VxD voltrack (04) + 00000000.
VG
Walter
|
|
21.11.2005 14:03 |
|
|
 |
Walter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 74
Themenstarter
 |
|
Nachdem ich einiges probiert hatte und das System dadurch immer instabiler wurde, habe ich auf einen 1 Monate alten Backup (Acronis True Image) aufgesetzt.
Jetzt habe ich wieder eine heile Welt.
... bis zum nächsten Mal.
Quintessenz:
Ich glaube auch, dass der Verursacher entweder Tune-Up2006 oder jv16 Power Tools war.
Trotzdem allen vielen Dank für die Unterstützung.
VG
Walter
|
|
22.11.2005 10:06 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
alles klar
wir danken allen Helfern und heften den Fall ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
22.11.2005 11:15 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|