|
 |
drknigge
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 77
Herkunft: Oberberg / NRW
 |
|
WinXP: Probleme mit Ruhezustand |
 |
Hallo,
ich benutze WinXP Pro SP2 und habe ein Problem mit meinem Ruhezustand. Hoffentlich kennt jemand die Ursache dafür.
Der Ruhezustand ist aktiviert. Wenn ich jetzt über Start-Ausschalten in den Ruhezustand wechseln will, zeigt er mir ganz kurz das Fester "Ruhezustand wird vorbereitet" an und wechselt dann sofort wieder zurück zum Desktop. Wenn ich über die Energieoptionen den Ruhestand dann einmal deaktiviere und dann wieder aktiviere, dann funktioniert es. Nach dem nächsten Neustart des Systems ist der gleiche Schritt wieder erforderlich um in den Ruhezustand zu wechseln.
Würde mich freuen, wenn sich hier der ein oder andere meinem Problem annehmen würde.
Viele Grüße
Maik
|
|
24.01.2005 17:34 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
beschreib mal wie du unter XP den Ruhezustand aktiviert hast
was läuft bei dir alles im Autostart/Hintergrund?
dazu über Start >Ausführen >msconfig >Systemstart und den Inhalt bitte posten oder Screenshot
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
24.01.2005 19:25 |
|
|
 |
drknigge
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 77
Herkunft: Oberberg / NRW
Themenstarter
 |
|
Ruhezustand aktivieren:
Systemsteuerung - Energieoptionen - Ruhezustand
Häkchen bei "Ruhezustand aktivieren"
Im Anhang sind die Programme die beim Systemstart geladen werden.
Gruß
Maik
|
|
24.01.2005 22:29 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
dann optimier deinen Autostart jetzt mal nach diesem Artikel
immer schön Schritt für Schritt und immer wieder testen
wenn das nichts bringt gib mal in der Suche Ruhezustand ein, wir hatten zum Thema schon einige Threads
__________________ mfg
Katsche
|
|
24.01.2005 23:31 |
|
|
drknigge
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 77
Herkunft: Oberberg / NRW
Themenstarter
 |
|
Habe leider ein Fehler in meinem Vorgehen gemacht. Und zwar habe ich jetzt mehrere Dinge auf einmal gemacht. Desswegen weiß ich nicht genau an was es gelegen hat.
Habe eine andere Firewall installiert
Die Autostarts optimiert
und vor der aktivierung des Ruhezustands die "atapi.sys" umbeannt. Hat dann beim aktivieren automatisch eine neue atapi.sys erzeugt
Auf jeden Fall funktioniert es jetzt.
Danke...
Maik
|
|
27.01.2005 17:12 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
ups
hoffentlich suchst du dann beim nächsten Mal nicht wieder
wir danken allen Helfern und legen den Fall ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
27.01.2005 17:22 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|