|
 |
phy-siker
Hausverbot
  
Dabei seit: 11.07.2004
Beiträge: 165
Herkunft: Sachsen
 |
|
Gerät funktioniert nicht?! |
 |
Hallo
Folgendes, seit einiger Zeit kommen bei mir in regelmäßigen Abstanden Fehlermeldungen (zB "Ein an das Gerät angeschlossene Gerät funktioniert nicht")
"c:\\windows\system32\g85r4kd.exe"
Ist das ein Virus, Spam, Trojaner? Da kann doch was nicht mit rechten Dingen zugehen, oder?
Hab als Virussoftware Bitdefender 8, nutze Spybot 1.3 und hab alle Updates von MS aufgespielt.
Danke Phy-siker
|
|
10.01.2005 18:00 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo phy-siker,
was ergeben Viren- und Anti-Spywarescan?
Hast du in deinem Gerätemanager Komponenten die mit Ausrufezeichen gekennzeichnet sind?
Hast du entsprechende Meldungen in der Ereignisanzeige?
Schau mal über diesen
Workshop nach, ob du Phantomgeräte im System hast.
cu
Heaven
|
|
10.01.2005 19:35 |
|
|
Snake_kah
Hausverbot
  
Dabei seit: 13.11.2002
Beiträge: 562
 |
|
|
11.01.2005 00:09 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
hoffentlich hast du für Windows 2000 auch das Servicepack 4 und alle Sicherheitsupdates installiert
__________________ °F° was here
|
|
11.01.2005 00:16 |
|
|
phy-siker
Hausverbot
  
Dabei seit: 11.07.2004
Beiträge: 165
Herkunft: Sachsen
Themenstarter
 |
|
ja alle updates und sp4 sind drauf.
werde stinger mal laufen lassen, wenn ich daheim bin (bin grade inner FH), kann also im Moment nix testen, analysieren.
Hab festgestellt, dass das Bitdefender direkt nach einem Update aus geht und dann nach einiger Zeit wieder an ist, das ist schwach für eine Firewall.
Zumindest war es nach diesem Updates für ne Zeit nicht mehr in der Taskleiste zu sehen.
Da vermute ich, dass in diesem Moment haufenweisen Trojaner und Würmer rein gekommen sind.
Nun handelt es sich nicht nur um den System32-Ordner auch der Windows-Ordner is betroffen.
Stinger hab ich gestern schon laufen lassen, allerdings hat das das Problem auch nicht behoben.
Gruß Phy-siker
|
|
11.01.2005 09:18 |
|
|
Alaniel
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 07.01.2005
Beiträge: 103
 |
|
Ich tät mal Hijackthis drüber laufen lassen, denn ich hatte mal genau das gleiche Prob mit anderen Dateinamen.
Das üble war, daß aus einer Datei sich immer wieder neue Viren mit immer neuen Namen generiert haben, so daß bei jeden Systemstart der Virenscanner immer was Neues gefunden hat.
Hijackthis konnte den Übeltäter ausfindig machen....
|
|
11.01.2005 09:19 |
|
|
phy-siker
Hausverbot
  
Dabei seit: 11.07.2004
Beiträge: 165
Herkunft: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Danke das werde ich mal versuchen.
Ich melde mich wenn ich das gemacht habe
Gruß Physiker
|
|
11.01.2005 09:37 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
ich kann dir nur empfehlen Firewalls und Scanner zu verwenden die nachweislich auch was taugen:
Sygate Firewall
Kaspersky 5.0 Virenscanner
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
11.01.2005 13:31 |
|
|
phy-siker
Hausverbot
  
Dabei seit: 11.07.2004
Beiträge: 165
Herkunft: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Naja das BD wurde mir von jemandem Empfohlen als ein sehr taugliches Virenprogramm und Firewall.
Übrigens dieser Virus hatte zuviel Schaden im System angerichtet, es ging nix mehr, der hat etliche exe-dateien verseucht und zerstört gehabt, also war ich gezwungen meine primäre Partition zu formatieren und das Backup (Trueimage) draufzuspielen. Nun bin ich den Mist ersteinmal los.
|
|
11.01.2005 17:47 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
Naja das BD wurde mir von jemandem Empfohlen als ein sehr taugliches Virenprogramm und Firewall. |
|
dann schick ihm mal eine Rechnung zur Aufwandsentschädigung
wir danken den Helfern und schließen diese Akte
-closed-
Cerberus
|
|
11.01.2005 17:58 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|