PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Drei Rambausteine a 256 MB in das ASUS A7N8X-De Luxe einbauen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Drei Rambausteine a 256 MB in das ASUS A7N8X-De Luxe einbauen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Drei Rambausteine a 256 MB in das ASUS A7N8X-De Luxe einbauen sledge1001 15.12.2004 09:07
 RE: Drei Rambausteine a 256 MB in das ASUS A7N8X-De Luxe einbauen eamaster 15.12.2004 09:17
 RE: Drei Rambausteine a 256 MB in das ASUS A7N8X-De Luxe einbauen sledge1001 15.12.2004 10:00
 RE: Drei Rambausteine a 256 MB in das ASUS A7N8X-De Luxe einbauen Cerberus 15.12.2004 10:38
 RE: Drei Rambausteine a 256 MB in das ASUS A7N8X-De Luxe einbauen sledge1001 15.12.2004 13:35
 RE: Drei Rambausteine a 256 MB in das ASUS A7N8X-De Luxe einbauen eamaster 15.12.2004 13:51

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sledge1001 sledge1001 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.11.2004
Beiträge: 22
Herkunft: Celle

Drei Rambausteine a 256 MB in das ASUS A7N8X-De Luxe einbauen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, und einen schönen guten Morgen.
Ich wollte eientlich nur mal wissen ob es möglich ist auf meinem Mainboard (ASUS A7N8X-De Luxe) 3 Arbeitsspeicher a 256 Mb stecken kann, oder ob da Probleme zu erwarten sind. Kumpel von mir hat sich schlauerweise einen Pc2700 gekauft, anstatt einen 2100. :applaus Vielleicht gut für mich
15.12.2004 09:07 sledge1001 ist offline E-Mail an sledge1001 senden Beiträge von sledge1001 suchen Nehmen Sie sledge1001 in Ihre Freundesliste auf
eamaster eamaster ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi sledge1001,

ne blöde Frage ist es nicht, eher ein blöder Threadtitel Augenzwinkern
Ich habe ihn mal umbenannt.

Zu deiner Frage:
Welche Riegel möchtest du verbauen? Sind die drei Bausteine genau gleich, dann dürften keine Probleme auftreten. Werden sie von deinem Mainboard unterstützt, dann dürften nochweniger Probleme auftreten Augenzwinkern
Also etwas mehr Infos bitte.

Gruß eamaster

cu
15.12.2004 09:17 eamaster ist offline E-Mail an eamaster senden Beiträge von eamaster suchen Nehmen Sie eamaster in Ihre Freundesliste auf
sledge1001 sledge1001 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.11.2004
Beiträge: 22
Herkunft: Celle

Themenstarter Thema begonnen von sledge1001
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke erst mal für das umbenennen. Liest sich nicht nur besser, sieht auch profesioneller aus. knuddel Also, es sind 2 Riegel PC 2700 von MDT. Der 3. ist von, ich weiß nicht genau. Ist aber auch ein 2700ér. Ich dachte nur das es da Probleme mit dem Dual Channel (welchen ich noch nicht verwendet habe) geben könnte. Und danke für die schnelle Antwort.

Peter
15.12.2004 10:00 sledge1001 ist offline E-Mail an sledge1001 senden Beiträge von sledge1001 suchen Nehmen Sie sledge1001 in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo sledge1001

ein paar Grundlagen:

Dual-Channel bedeutet nichts anderes, als daß der Speicherbus bei Einsatz von zwei RAM-Modulen (in Bank 0 und 1 z.B.) auf 128 Bit (normal 64 Bit) zur Leistungssteigerung verbreitert wird, was in der Praxis eine Leistungssteigerung von 3-6 % bringt, es werden also 2 Speicherkanäle parallel angesprochen. Es können für die Dual-Channel-Technik aber auch 3 Speichermodule eingesetzt werden, weil die 3 vorhandenen Speicherbänke in Kanal 1(Speicherbank 1+2) und Kanal 2 (Speicherbank 3) unterteilt sind.

Du kannst also auf dem Nforce Chipsatz durchaus 3 Module bzw. Vollbestückung einsetzen und erhälst dir trotzdem die Dual-Channel Option. Ob dein Mainboard diese Konstellation allerdings störungsfrei umsetzt, ist eine andere Frage aber theoretisch ist es möglich.
Asus hat die Module von MDT jedenfalls nicht in seiner Liste: klick


cu

Cerberus
15.12.2004 10:38 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
sledge1001 sledge1001 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.11.2004
Beiträge: 22
Herkunft: Celle

Themenstarter Thema begonnen von sledge1001
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und nocheinmal: Vielen Dank!! Besonders für die simple Erklärung. Hatte vorher schon immer mal überlegt wie hoch der Leistungsgewinn ist. Na mal sehen. Jedenfalls werde ich mir den Riegel morgen abend nach Feierabend mal reinsetzen und testen. Tetsten??? Gibt es eigentlich ein Programm womit ich die Stabilität der Speiicher testen kann ??? Fragen über Fragen
Danke
15.12.2004 13:35 sledge1001 ist offline E-Mail an sledge1001 senden Beiträge von sledge1001 suchen Nehmen Sie sledge1001 in Ihre Freundesliste auf
eamaster eamaster ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Freut mich fröhlich

Um deinen Speicher und dein System zu testen schau mal in unseren Arbeitsspeicher-Workshop und hier auch!

Prime95 findest du in unserer Downloadsection, damit kannst du die Stabilität deines Systems testen.

Hiermit wären deine Fragen ja geklärt, also:

-closed-

Gruß eamaster

cu
15.12.2004 13:51 eamaster ist offline E-Mail an eamaster senden Beiträge von eamaster suchen Nehmen Sie eamaster in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Drei Rambausteine a 256 MB in das ASUS A7N8X-De Luxe einbauen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de