georg1040
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.08.2003
Beiträge: 56
 |
|
|
29.11.2004 16:16 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
leider schreibts du nichts zu deinem Betriebssystem?!
ist es XP aus diesem Thread: klick
?
hast du kein Servicepack installiert?
dann erinner ich noch mal an die Installationsreihenfolge von PC-Experience
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)
wichtig ist das du den neuesten 4in1 Treiber installierst: klick
, das ist der 4.55
wie man den aktuellsten Catalyst Treiber installiert und alte Kartentreiber deinstalliert steht alles hier: klick
__________________ mfg
Katsche
|
|
29.11.2004 17:14 |
|
|
 |
georg1040
kommt gerne wieder

Dabei seit: 07.08.2003
Beiträge: 56
Themenstarter
 |
|
Ja ich nutze weiterhin XP. Ich habe erst das Board mit dem 4.5 Setup geupdatet und so verlief der Einbau auch ohne Probleme. DirectX 9c hatte ich schon längere Zeit nicht am PC oben, daher war es nicht mehr notwendig dieses zu installieren. Ich habe aber sicherheitshalber die von der originalen CD installiert (Catalys 4.6) Habe aber auch im Vorraus bereits alle aktuellen Treiber dies für die Karte gibt heruntergeladen. Somit auch die Omegatreiber. Meine Frage nun: Soll ich die Karte wirklich mit den Omegatreibern fahren? Inwiefern kann sich die automatische schnellere Leistung/bzw. Übetraktung der Karte bei normalen Lüfter auf die Karte auswirken?
Welche empfehlen sich überhaupt? DNA Treiber oder Omega oder Catalyst. Sich natürlich die Catalyst- aber man will natürlich auch das höchste Potential der Karte herauskitzeln. Aber könnte das nicht für die Karte gefährlich werden? Der eingebaute originale Lüfter ist so klein, dass ich mir nicht vorstelllen kann, dass dieser die Karte ausreichend kühlen kann. Wäre bei Notwendig auch dazu bereit sein einen anderen draufzubauen. Welchen würde ich brauchen für diese Karte, bzw. welche Kühler passen auf die Karte überhaupt drauf?
Vielen Dank für eure Hilfe.
|
|
30.11.2004 12:26 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|