RavenTS
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Homburg
 |
|
Hallo da,
setze seit kurzem auf WinXP Pro und das hat die negative Angewohnheit nach dem Booten immer den Scanner zu aktivieren. Will heissen sobald der Desktop da ist wird auch der Scanner aktiviert und die Lampe leuchtet dann die ganze Zeit bis ich den PC wieder ausschalte/ neu starte.
Zusätzlich kann ich mit der HP-Software nicht mehr scannen, mit der Windows-eigenen geht es aber problemlos..!
Scanner HP DeskJet 2100C.
Was kann ich machen?
(By the way: Treiber sind neuster Stand, wobei das schon etwa zwei Jahre alt bedeutet!)
MfG
RavenTS
|
|
07.11.2004 13:14 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
wie aktuell ist Windows XP?
welches Updates und Servicepacks sind installiert?
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
07.11.2004 14:49 |
|
|
 |
RavenTS
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Homburg
Themenstarter
 |
|
Ist XP Pro mit SP2, sonst keine Updates.
Der "Bug" trat aber auch schon mit der ungepatchten Version auf...
|
|
07.11.2004 16:04 |
|
|
 |
RavenTS
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Homburg
Themenstarter
 |
|
Im Autostart-Ordner ist kein Scanner-Eintrag!
Oder welchen Autostart meinst du?
|
|
07.11.2004 16:24 |
|
|
 |
martin1503
Mitglied
   
Dabei seit: 01.05.2004
Beiträge: 212
Herkunft: Österreich
 |
|
Gib doch einfach unter Start>Ausführen msconfig ein und du kannst dort im Register Systemstart den Autostartbereich aufräumen. Lies dir diesbezüglich auch diesen
Workshop durch.
Außerdem kann es möglich sein, daß die angesprochene HP-Software mit dem SP2 nicht harmoniert, was ja bei etlichen Softwareprodukten der Fall ist. Du könntest ja auch auf der HP-Homepage
nach neuer Software bzw. Treibern suchen oder auch deren Support kontaktieren.
Gruß
Martin
|
|
07.11.2004 18:32 |
|
|
 |
RavenTS
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Homburg
Themenstarter
 |
|
Nach neuer Software hab ich natürlich schon geschaut, ist keine da,werd dann wohl mal den Support kontaktieren müssen.
Werd ausserdem mal die MSConfig-Dings versuchen..!
Thanks as far
|
|
07.11.2004 18:54 |
|
|
 |
martin1503
Mitglied
   
Dabei seit: 01.05.2004
Beiträge: 212
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von RavenTS
Werd ausserdem mal die MSConfig-Dings versuchen..!
Thanks as far |
|
Falls du dich nicht genau auskennst bzw. weißt was du genau deaktivierst, setze dir auf alle Fälle vorher einen Wiederherstellungspunkt zur Sicherheit.
Gruß
Martin
|
|
07.11.2004 19:29 |
|
|
 |
RavenTS
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Homburg
Themenstarter
 |
|
Joa ich kenn mich da ja wirklich nicht aus und da sind ja unzählige Sachen drin. Hab zum Scanner leider nichts gefunden (wie könnte das heissen), nur so ein paar Sachen deaktiviert bei denen ich mir absolut sicher war...
|
|
08.11.2004 15:57 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hi
dann mach uns doch mal einen Screenshot von msconfig ->Systemstart
und von den Diensten auch gleich (Microsoft-Dienste ausblenden anhaken!)
eine Anleitung für Screenshots findest du über jedem Supportforum
cu
Cerberus
|
|
08.11.2004 15:59 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
das schaut relativ harmlos aus, nichts was ich mit dem Scanner in Verbindung bringen würde
ich denke du wirst dich mal mit HP in Verbindung setzen müssen
__________________ mfg
Katsche
|
|
13.11.2004 16:39 |
|
|
RavenTS
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Homburg
Themenstarter
 |
|
Ja das hab ich heut dann auch gemacht.
Da selbst hier mir scheinbar keiner helfen kann... (habs zuerst in meinem Stamm-Forum beim P3Dnow versucht und dann hier) :looking
|
|
13.11.2004 18:57 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
tja
wenn keiner außer dir dieses Problem hat wirds wie immer schwierig, denn Mutmaßungen bringen ja auch nichts
der Idealfall wäre dann wohl das jemand deinen Scanner, deine Systemkonfiguration und dein Problem hat...
__________________ mfg
Katsche
|
|
13.11.2004 19:05 |
|
|
eicky
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 194
 |
|
Hi Raven,
hatte bis vor kurzem einen HP ScanJet 2300c. Das mit dem Einschalten der Lampe wirst du wohl nicht abschalten können, da der Scanner wohl durch den Treiber, der beim Starten von Windows geladen wird, aktiviert wird...
Wie äußert sich denn die Problematik, dass du mit der HP ScanSoftware nicht mehr scannen kannst ? Denn zumindest bei mir war es so, dass egal aus welchem Programm heraus ich scannen wollte, die HP Software immer gestartet wurde...
Gruß, Eicky
|
|
13.11.2004 19:10 |
|
|
RavenTS
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Homburg
Themenstarter
 |
|
Ja vielleicht gibt es da ja doch einen inoffiziellen oder modifizierten Treiber der das behebt.?!
Also scannen geht aus der Win-Applikation ohne Probleme, doch wenn ich PrecisionScanLTX starte sagt er mir, dass er keinen Scanner gefunden hat. Vermute der Scanner wird von Windows in beschlag genommen, so daß die Software nichts mehr findet..!
|
|
14.11.2004 13:31 |
|
|
RavenTS
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Homburg
Themenstarter
 |
|
So der HP-Support konnte mir auch nur bedingt helfen.
Weiss nun, dass der Scanner vom WindowsBilderarbeitungs-Programm aktiviert wird. Hab diese jetzt als Manuell startend eingetragen. Blöd ist nur wenn ich nen Ordner voller Bilder öffne startet die dann auch und der Scanner wird aktiviert, aber immerhin eben nur dann.
Ganz deaktivieren will ich sie nicht, da ich sonst für jedes Scannen wieder erstmal Einstellungen ändern müsste.
Mit der HP Software konnte man mir leider nicht helfen, da versucht man die Schuld etwas auf SP2 abzuwälzen. Das will ich jedoch nicht deinstallieren (mit SP kann man mir keine Funktionsgarantie geben, der "Scanner wurde ja nicht für XP entwickelt")
so daß ich wohl zukünftig ohne die praktische PrescisionScanLTX auskommen muss...
|
|
16.11.2004 11:24 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo RavenTS
dieses Spiel des Jammers praktiziert HP nicht nur unter Windows XP, bei Windows 2000 sieht es nicht anders aus, so wie das Servicepack 4 installiert wird, ist der Scanner nicht mehr einwandfrei nutzbar.
Das war auch u.a. ein Grund warum ich privat keine Geräte mehr von HP nutze, denn HP hat es offensictlich nicht mehr nötig seine Treiber und Software an aktuelle Gegebenheiten anzupassen und das obwohl sie von Microsoft viele Monate vor der Veröffentlichung der Servicepacks mit entsprechendem Material versorgt wurden.
In mein Arbeitszimmer lasse ich nur noch entsprechende Geräte von Canon, die tun was...
Ich weiß das dir das nur bedingt weiter hilft, aber ich denke nicht das sich dein Problem ohne die Mithilfe von HP lösen läßt und die wollen oder können nicht...
cu
Cerberus
|
|
16.11.2004 17:57 |
|
|
RavenTS
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2004
Beiträge: 13
Herkunft: Homburg
Themenstarter
 |
|
Joa ganz werd ich das Problem wohl nicht lösen können. Nach zwei Jahren bringen die bestimmt keinen neuen Treiber mehr heraus oder aktualisieren ihre Software. Aber kann das irgendwo auch verstehen, der Scanner hat damals keine 150DM gekostet, auch wenn das vielleicht unnötig ist werde ich mich vielleicht bald nach einem neuen umsehen (der alte hat auch einen seltsamen grünen Streifen drinne).
Aber an HP hab ich bis jetzt noch nicht viel auszusetzen, mein DeskJet950C funzt ansonsten problemlos und der Scanner geht ja immerhin auch (wenn auch nicht optimal).
Aber thanks as far...
|
|
16.11.2004 20:12 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
Nach zwei Jahren bringen die bestimmt keinen neuen Treiber mehr heraus oder aktualisieren ihre Software |
|
das sehe ich allerdings ganz anders, denn das Problem besteht nicht erst seit heute oder gestern, sondern schon eine ganze Weile. Dazu kommt das es ja wohl nicht sein kann, den Support nach dem Preis der Geräte zu selektieren, nach dem Motto: billig ->kein Support und keine Updates, teuer ->Support und vielleicht mal Updates...
und verstehen kann ich diese Geschäftsgebahren schon gleich überhaupt nicht, denn mit Service im Sinne von Kundenzufriedenheit hat dies absolut nichts zu tun
that's it
Cerberus
|
|
16.11.2004 20:20 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|