|
 |
Maverick1977
kommt gerne wieder

Dabei seit: 11.10.2004
Beiträge: 99
 |
|
|
24.10.2004 17:57 |
|
|
Limbo
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 102
Herkunft: Mittelerde
 |
|
Ein DOS Programm auf einen anderen Rechner zu übertragen sollte kein Problem sein. DOS Programme stehen in "Ihrem" Verzeichnis, und eventuelle besondere Treiber sind mit Speicherort in der Config.sys oder Autoexec.bat angegeben.
Die Frage ist aber, ob ganz alte Programme noch auf neuen PCs laufen, und ob veraltete Schnittstellen noch vorhanden sind.
Wenn mann ein PC neu einrichtet, ist die beste Gelegenheit den SP2 gleich einzuspielen, und zwar sofort, noch vor den Gerätetreibern.
Probleme macht der SP2 nur, wenn installierte Gerätetreiber oder Software Veränderungen durchgeführt haben, die der SP überschreibt.
Versuche mal die DOS Programme im DOS-Fenste auszuführen, vielleicht brauchst Du keine DOS-Platte.
Ein Backup vom BS ist immer nur sehr kurz aktuell und nützlich. Wenn Du sowas haben willst, mußt Du es regelmäßig erneuern. Die C-Platte mit voller Softwareinstallation wird bald sehr groß, willst Du Alles lokal speichern? Falls die Platte mal ablebt, ist auch nicht gesichert, dass die anderen Partitionen noch lesbar sind.
Limbo
|
|
24.10.2004 18:35 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
du meinst sicherlich VM-Ware oder?
dazu gibts hier aus was: klick
__________________ °F° was here
|
|
25.10.2004 00:15 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|