PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » XP auf zwei primären Partitionen auf einer Festplatte » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen XP auf zwei primären Partitionen auf einer Festplatte
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DjBomber DjBomber ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 51
Herkunft: Bad Iburg

traurig XP auf zwei primären Partitionen auf einer Festplatte Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

eigentlich ist mein Problem eigentlich kein Problem, weil es eigentlich kein Problem sein dürfte.

Und zwar möchte ich folgendes:

Ich habe eine 60 GB HDD. Auf dieser HDD richte erstmal zwei primäre Partitionen ein. Danach installiere ich den Bootmananger BootStar in der Version 8.25. Auf beiden Partitionen soll, Windows XP Professional laufen. Ich installiere beide Systeme sie starten auch fürs erste. Aber ich sage mal zwei, drei Neustarts später geht gar nichts mehr (Keines der beiden Systems startet mehr). In der Zeit habe ich nur ein paar Programme bzw. Treiber installiert. Unter anderem einen VIA Treiber 4in1. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, dass sich der in den MBR schreibt.

Ich würde ja gerne den Bootmanager von Windows verwenden. Allerdings kann man die einzelnen Betriebsysteme nicht voreinander schützen, in dem man dessen Partitionen versteckt.

Hat jemand eine Idee?

Gruss
Euer
DjBomber
24.11.2003 09:19 DjBomber ist offline E-Mail an DjBomber senden Beiträge von DjBomber suchen Nehmen Sie DjBomber in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DjBomber in Ihre Kontaktliste ein
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jetzt mußt du mir mal ein paar Dinge erklären:

1. warum 2 primäre Partitionen ? es kann immer nur eine aktiv sein

Zitat:
Allerdings kann man die einzelnen Betriebsysteme nicht voreinander schützen


was willst du denn voreinander schützen ???

__________________
mfg

Katsche
24.11.2003 09:27 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
DjBomber DjBomber ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 51
Herkunft: Bad Iburg

Themenstarter Thema begonnen von DjBomber
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

also dieser Bootmanager kann bis zu 15 primäre Partitionen verwalten.
Ich will nur das das eine OS vom anderen nichts weiß, damit diese bei Installationen von Programmen nicht ins Gehege kommen.

Bootmanager BootStar

Gruss
Euer
DjBomber
24.11.2003 11:36 DjBomber ist offline E-Mail an DjBomber senden Beiträge von DjBomber suchen Nehmen Sie DjBomber in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DjBomber in Ihre Kontaktliste ein
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was nützt dir ein Bootmanager der 15 primäre Partitionen verwaltet, wenn nur eine aktiv sein kann ?

ich würde mir ein Dualbootsystem einrichten:

4 Partitionen, wo C:\ eine primäre ist und die anderen 3 logische Laufwerke.
Dann XP auf C:\ installieren und XP aud D:\, der Bootmanager wird vom zweiten automatisch eingerichtet.
Die anderen Laufwerke kannst du als Imagepartition nutzen


Fertig, da kommt sich nichts in gehege und funktioniert wunderbar und das Ganze hat einen Bootmanager, der mit Windows XP auch umgehen kann.

__________________
mfg

Katsche
24.11.2003 16:35 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
flyingjoker flyingjoker ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 22.10.2003
Beiträge: 55
Herkunft: Oldenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also ich kenne mich mit bootstar sehr gut aus und habe auch sehr viel damit rumexperementiert.

wenn du mit bootstar eine dualboot installieren willst brauchst du bootstar+partitions magic von power quest.

bei bootstar reicht es wenn du eine primäre partion hast (c:\) die anderen können logisch sein (du kannst eh nur max. 4 primäre haben.)
du teilst die partionen auf so wie du möchtest, dann das erste OS auf c:\ installieren.
danach PQ magic nehmen und c:\ verstecken
dann 2. OS auf d:\ installieren (windows sagt es ist c:\ weil es ja die andere nicht sehen kann)
nach dem installieren PQ magic nehmen und alle sichtbar machen und c:\ aktiv schalten.
dann OS hochfahren und bootstar installieren so hast du den schutz das nicht alle startdateien auf c:\ liegen.
was in dem sinne nicht gut ist wenn c:\ mal neu formatiert werden muss (dann ist alles weg.)

ich hoffe ich war dir eine hilfe.


mfg
werner

__________________



30.11.2003 15:03 flyingjoker ist offline E-Mail an flyingjoker senden Beiträge von flyingjoker suchen Nehmen Sie flyingjoker in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » XP auf zwei primären Partitionen auf einer Festplatte


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de