Sata Port auf der Platine abgebrochen = Schrott? |
Martin55
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 18.12.2004
Beiträge: 146
Herkunft: Lübeck
 |
|
Sata Port auf der Platine abgebrochen = Schrott? |
 |
Hallo,
bei Montage einer neuen Grafikkarte wurde der dem Grafik-Slot benachbarte Sata-Port abgebrochen, weil Sohnemann es versäumte, vorher das eingesteckte Kabel zum DVD-Laufwerk zu entfernen.
So weit, so schlecht - kann es überhaupt riskiert werden, den PC trotz dieser Beschädigung zumindest vorübergehend in Betrieb zu nehmen? Ich denke, zumindest langfristig drohen durch Staubablagerungen auf den offenen Lötpunkten/Drahtenden ohnehin Kurzschlüsse.
Betroffen ist ein Gigabyte GA-H77-D3H mit Core-i 5 CPU und DDR3-Ram. Eingebaut wurde eine Radeon RX-470 Nitro+ von Sapphire als Ersatz für eine Radeon HD-7850. Netzteil ist ein beQuiet! PP-L7 430 W, welches für die Grafikkarte über einen PCIe-Pin 6+2 verfügt, also ausreichen müsste.
Gruß
Martin
|
|
01.09.2016 19:51 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
unterscheiden wir das mal in zwei theoretische Kategorien:
1. technisch ->eine Reparatur wäre kein Problem, der Aufwand ist aber nicht ohne und Kleinteile nicht einfach zu beschaffen
2. kaufmännisch ->indiskutabel weil die Reparatur eines 4 Jahre alten 60 € Mainboards keinen Sinn ergibt
neues von Gigabyte mit dem H77 Chipsatz gibt es natürlich nicht mehr, der Chipsatz ist lange EoL
Was es aber gibt ist den Gigabyte Refurbished Store (qualitätsgesicherte Überholung und Instandsetzung von Produkten): klick
, da sind noch einige refurbished Exoten Für den Sockel 1155 zu haben
entscheide du
__________________ aktuelle Treiber
|
|
02.09.2016 00:53 |
|
|
Martin55
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 18.12.2004
Beiträge: 146
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Danke für den Tipp mit dem Refurbished Store, da ist ein MB mit Z77-Chipsatz dabei.
Junior will das noch mal überschlafen, schließlich soll das Board 72 $ zzgl. Versand (Ausland) kosten.
Ich habe ihm zu bedenken gegeben, dass die Alternative ungefähr das Vier- bis Fünffache kosten wird (Neues MB, neue CPU + RAM) und melde mich, sobald ich mehr weiß.
|
|
02.09.2016 21:58 |
|
|
kessler-zwo
Foren-As
Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 450
Herkunft: Berlin
 |
|
bei Ebay findet man auch noch einiges, aber meistens von privat und ohne Garantie
__________________ nein, Homo faber sind keine schwulen Bleistifte
|
|
03.09.2016 00:12 |
|
|
Martin55
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 18.12.2004
Beiträge: 146
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Ja, die Bucht wäre eine Alternative, wenn da nur nicht so viele schwarze Schafe (mittlerweile) und Paypal wären...
--------------
Nicht ich, sondern mein Junior hat sich nun entschieden. Die kaufmännischen Argumente wurden zugunsten einer schnelleren Verfügbarkeit neuer Komponenten zurückgestellt (Ich wusste nicht, dass er so viel übrig hat), es wurden also ein H170-Board von Gigabyte nebst neuer CPU + RAM bestellt.
Mir bleibt dann nur, mich bei Peschel und kessler-zwo für ihre Tipps zu bedanken.
Kann meinethalben geschlossen werden.
Freundliche Grüße
Martin
|
|
03.09.2016 20:17 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok
wir danken unseren Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
04.09.2016 00:13 |
|
|
|