PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Noch ein USB-Tastatur Problem » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Noch ein USB-Tastatur Problem
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lenka Lenka ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 9
Herkunft: Frankfurt

traurig Noch ein USB-Tastatur Problem Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!

Ich habe da ein Problem mit meiner USB-Tastatur und fände es sehr nett wenn jemand Zeit und Muße hätte mir zu antworten. Habe zwar schon einen ähnlichen Eintrag gesehen, die Probleme schienen mir aber nicht ganz die gleichen zu sein.

Seit einer Woche habe ich einen neuen PC und entsprechend ist Windows XP mit Servicepack 2 frisch installiert. Zwei Wochen vor dem PC war die Tastatur da und hat am alten Rechner keine Probleme gemacht. (Daher gehe ich davon aus, daß ich etwas falsch eingestellt habe. )
Nun sieht es so aus: die Tastatur fällt zeitweise aus, aber meistens reagiert kurzfristig eine der Tasten einfach nicht. Erst bei mehrfachen drücken taucht der Buchstabe auf. Oder auch umgekehrt: obwohl ich nur einmal drücke, erscheint der Buchstabe an die 10 mal.
Die Installation eines speziellen Tribers ist glaube ich für diese ganz einfache Tastatur nicht nötig (war keine CD in der Verpackung und hat am alten PC auch ohne extra Triber funktioniert. Zur Sicherheit hatte ich im Netz geguckt aber niergendswo einen Hinweis darauf gefunden, daß es spezielle Triber für diese Tastatur gibt.)
In einem ähnlichem Beitrag hattet Ihr geschrieben, daß "Reste" alter Triber die nicht ganz gelöscht wurden, Störungen verursachen könnten, aber das dürfte bei mir nicht der Fall sein, da das System ja neu installiert wurde, oder?

Die USB Maus funktioniert jedenfalls ohne Probleme. (USB ist im Bios eingestellt)
Und auche die Alte Tastatur mit PS2 Anschluß funktioniert (ist auf die Dauer keine Lösung, da eine Taste kaputt ist).
Windows gibt die Meldung, daß er die Tastatur erkennt, wenn ich sie zwischendrin aus- und einstöpsele. Einmal kam allerdings der Zusatz: Fehler bei der Installation der Hardware.
Ich habe mich bislang durch den Hilfedienst von Windows geklickt, habe aber keine Lösung gefunden.

Ich hoffe einer hat eine Idee und kann mir einen Tipp geben.
Vielen Dank,

Lenka
29.05.2007 19:52 Lenka ist offline E-Mail an Lenka senden Beiträge von Lenka suchen Nehmen Sie Lenka in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lenka,

willkommen bei PC-Experience juhu .

Frauen behalten ja ganz gerne ihre kleinen Geheimnisse für sich Augenzwinkern , aber verrätst du uns trotzdem, welches Mainboard und welche Tastatur du verwendest?

Ist im BIOS die USB-Tatsaturunterstützung aktiviert?
29.05.2007 20:08 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
Lenka Lenka ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 9
Herkunft: Frankfurt

Themenstarter Thema begonnen von Lenka
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
danke für die schnelle Antwort.
So sehr ist mir an Geheimnissen dieser Art nicht gelegen Augenzwinkern , also hier:

Mainboard: AsRock AM2NF6G-VSTA
Tastatur: Logitech Deluxe 250 KBD USB.

Die USB Tastatur-Unterstützung ist aktiviert.

Gruß,

Lenka
29.05.2007 20:15 Lenka ist offline E-Mail an Lenka senden Beiträge von Lenka suchen Nehmen Sie Lenka in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

ich würde dir für den Anfang folgendes empfehlen:

1. aktualisiere dein Bios auf die Version 2.20: klick

2. arbeite sehr sorgfältig diesen Artikel ab, dazu gehören auch die Querverweise zu anderen Artikel

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

29.05.2007 20:48 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Lenka Lenka ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 9
Herkunft: Frankfurt

Themenstarter Thema begonnen von Lenka
smile Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK, mache mich jetzt daran...

..... Naja, ich war nicht sehr erfolgreich nenedu

Habe alle Punkte versucht abzuarbeiten, mich allerdings nicht getraut den USB- Controller zu deinstallieren, da ich nicht weiß, wie man ihn wieder draufläd.
Aber Bios ist aktualisiert, und "alte/unbenutzte USB-Geräte" deinstalliert.
Nachdem ich die Infcache1-Datei gelöscht habe reagierte die Tastatur allerdings ein Weilchen garnicht mehr. Ich habe sie umgesteckt und jetzt ist es wieder so wie vorher.Soll ich zu dem Wiederherstellungspunkt vor der ganzen Aktion zurückkehren?

Sorry, ist echt Neuland...

Lenka

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Lenka: 29.05.2007 23:03.

29.05.2007 21:10 Lenka ist offline E-Mail an Lenka senden Beiträge von Lenka suchen Nehmen Sie Lenka in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hast du als erstes das Bios upgedatet?

schau dir meinen Screenshot an, ist das bei so eingestellt?

dann stell den Punkt "Legacy USB Support" auf enabled

alles andere mußs o aussehen, wie dem Screenshot


Zitat:
Habe alle Punkte versucht abzuarbeiten, mich allerdings nicht getraut den USB- Controller zu deinstallieren, da ich nicht weiß, wie man ihn wieder draufläd


das macht das Betriebssystem automatisch

wenn es nach dem Löschen der Infcache1 zickt, spiel die Wiederherstellung ein

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

29.05.2007 23:10 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Lenka Lenka ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 9
Herkunft: Frankfurt

Themenstarter Thema begonnen von Lenka
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich hatte zuerst das Bios aktualisiert.
Zu deinem nächsten Tipp:
Legacy USB Support war tatsächlich auf disabled, habe es jetzt umgestellt, hat aber leider nicht geholfen.
Und habe auch das System wiederhergestellt, weil es gesponnen hat.
Du meinst ich soll den USB-Controller deinstallieren. Er wird beim Neustart automatisch neu draufgespielt?

Lenka
29.05.2007 23:34 Lenka ist offline E-Mail an Lenka senden Beiträge von Lenka suchen Nehmen Sie Lenka in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Du meinst ich soll den USB-Controller deinstallieren. Er wird beim Neustart automatisch neu draufgespielt?


ja normalerweise ist das so

wobei ich inzwischen denke, das die Tastatur selbst das Problem ist, aber mal abwarten

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

29.05.2007 23:40 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Lenka Lenka ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 9
Herkunft: Frankfurt

Themenstarter Thema begonnen von Lenka
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ein Mist!
Hatte wieder keine Wirkung. Windows erkennt die Tastatur, aber sie weist die alten Macken auf.
Die Tastatur ist glaube ich nicht das Problem. Hab sie heute an einem anderen PC getestet, da war alles paletti. Aber naja, vielleicht hat sie ja eine Allergie...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lenka: 29.05.2007 23:54.

29.05.2007 23:52 Lenka ist offline E-Mail an Lenka senden Beiträge von Lenka suchen Nehmen Sie Lenka in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das mit mit dem Testen an anderen Rechnern ist ja ganz nett, macht aber nur Sinn, wenn identische hardware-und Software vorhanden ist und das wird wohl kaum der fall sein

mein letzter Versuch:

wo hast du die Tastatur eigentlich angeschlossen? am Mainboard hinten oder an einem Port dieket am PC Gehäuse? probier mal alle vorhandenen Ports durch

dann möchte ich von dir einen Screenshot sehen und zwar vom Gerätemenager und nach meinem Muster:

dazu mußt du aber erst die Systemvariable devmgr_show_nonpresent_devices nach diesem Artikel setzen

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

30.05.2007 00:04 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Lenka Lenka ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 9
Herkunft: Frankfurt

Themenstarter Thema begonnen von Lenka
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also, ich hatte ja vorher versucht die "überschüssigen Sachen zu löschen, hatte aber nicht geholfen. Außerdem habe ich ja das System wieder hergestellt, weil Windows gemuckt hat. Naja, du siehst da mehr als ich.
Verschiedene Ports hatte ich als erstes ausprobiert.
Jetzt gibt Windows übrigens eine Fehlermeldung zu der Tastatur aus. "Hardware möglicherweise deffekt".


Sorry, krieg es gerade nicht hin mit dem Bildanhängen.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Lenka: 30.05.2007 00:31.

30.05.2007 00:22 Lenka ist offline E-Mail an Lenka senden Beiträge von Lenka suchen Nehmen Sie Lenka in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

im moment sehe ich garnichts

wie man ein Bild intergriert steht hier

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

30.05.2007 00:31 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Lenka Lenka ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 9
Herkunft: Frankfurt

Themenstarter Thema begonnen von Lenka
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok. das Problem ist also Paint. Hab leider nichts anderes auf dem PC.
30.05.2007 00:40 Lenka ist offline E-Mail an Lenka senden Beiträge von Lenka suchen Nehmen Sie Lenka in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wieso paint? du hattest das Bild nicht als Dateianhang eingefügt, dann klappt das auch nicht

nun vergleich mal unsere beiden Screenshots, fällt dir was auf?

kann es sein, das du nach der Installation von Windows Xp überhaupt keine Systemtreiber installiert hast? also z.B Chipsatztreiber usw.

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

30.05.2007 00:51 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Lenka Lenka ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 9
Herkunft: Frankfurt

Themenstarter Thema begonnen von Lenka
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmmm. keine ahnung ehrlich gesagt, ich bin ne armleuchte auf dem Gebiet. Hab das anderen überlassen. Zahnlücke
Meinst du die Triber vom Mainboard?

Naja, ist schon sehr spät, will nicht weiter vom Feierabend abhalten. Gute Nacht, und vielen Dank für die riesige Mühe.

Hi!

naja, mein Problem steht noch und wenn weitere Ideen kommen, freue ich mich.
Die Sache mit den Tribern: wofür braucht man denn die, die Maximus meint genau? Und wo finde ich diese: auf der Windows CD oder auf der Mainboard-CD, oder ganz woanders?

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Lenka: 30.05.2007 16:10.

30.05.2007 00:58 Lenka ist offline E-Mail an Lenka senden Beiträge von Lenka suchen Nehmen Sie Lenka in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

immer locker bleiben, das ist hier ein Forum und keine Hotline Augenzwinkern

was sind denn triber? verwirrt

wenn du Treiber meinst, lies dazu mal diesen Artikel

Maximus hatte dir schon das Bios verlinkt, dort findest du oben drüber die Treiber für dein Mainboard, speziell der nForce (MCP61) driver package ver: 1107 für Windows XP ist wichtig, das sind die Chipsatztreiber

runterladen installieren >Neustart

ob du die anderen auch brauchst, kann ich nicht beurteilen


die grundsätzliche Installationsreihenfolge für Windows XP sieht nach der Empfehlung hier übrigens so aus:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren. (sofern nicht schon auf CD eingebunden)
3. Wurmports schließen ->zum Artikel
4. Chipsatztreiber installieren.
5. DirectX installieren. (im Servicepack2 bereits enthalten!)
6. Grafikkartentreiber und Monitortreiber installieren.
7. Soundkartentreiber installieren.
8. weitere Treiber für eventuelle Peripheriegeräte installieren.
9. die restlichen Windows-Patches installieren.
10. die Dienste sicherheitsrelevant konfigurieren ->zum Artikel
11. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
30.05.2007 17:45 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Lenka Lenka ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 9
Herkunft: Frankfurt

Themenstarter Thema begonnen von Lenka
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke!
Ich versuch das.
Wollte nicht zur Eile drängen, nur nochmal nachfragen.

P.S.: Dauert ein Weilchen bis ich ein Feedback geben kann, da der Download etwa drei Stunden dauert. (Sagt die Anzeige zumindest)

Also: ich habe die Treiber installiert und einen Neustart durchgeführt. Allerdings sieht das im Gerätemaneger auch jetzt nicht anders aus. D.h. keine neuen Anzeigen.
Die Tastatur, hat sich leider auch nicht beieindrucken lassen.
nenedu


Edit von Moderator:
Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.

Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.

-closed-

Gruß juhu

Binky

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Lenka: 30.05.2007 22:54.

30.05.2007 18:28 Lenka ist offline E-Mail an Lenka senden Beiträge von Lenka suchen Nehmen Sie Lenka in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Noch ein USB-Tastatur Problem


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de