PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Externe Festplatte Datencrash » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Externe Festplatte Datencrash
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rampo.MK5
neu im Forum


Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 4

Externe Festplatte Datencrash Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Forum Betreiber und User,

ich bin neu hier, aber ohne Registrierung manuell schon einige Hundert Threads gelesen.
Ich kann nur sagen, das es sich bei diesem Board um ein sehr professionelles handelt, deshalb habe ich mich jetzt registriert.

Ich habe bisher nichts befriedigendes an Antworten gefunden deshalb dieser neuer Thread.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe eine Externe Festplatte von Gericom, mit interner Fetsplatte 200GB (186GB formatiert) von WD 7200 U/min bei "PLUS" gekauft.
Ich habe sie ausgiebig getestet, unter Win98 und WinXP, sowie mit USB und Frewire Anschluss, bei Win98 mit Treiber für "Entfernung der Hardware" sowie unter WinXP(Prof) ohne jeden Treiber.
Alles hat wunderbar funktioniert.
Unter Win98 hatte ich 5 MB/sek USB, und Firewire 15 MB/sek, unter WinXP 20 MB/sek USB und bei größeren Dateien 30 MB/sek bei Firewire Datenübertragung, bei XP habe ich für "Geschwindigkeit optimiert angehakt".
Ich habe in meinem Rechner "Athlon XP3200 512 MB Ram ASUS A7N8X-Deluxe Board.
Ich habe auch 2 interne Festplatten, deshalb kann ich per Bios immer zwischen Win98 und XP switchen.
Meine Daten habe ich angefangen zu sichern: natürlich im XP System, weils schneller ging. Als ich im Win98 System war wollte ich meine Externe benutzen und stellte fest, das es Datenmüll gab (Hyroglyphen im Drectory), ohne an die Daten zu kommen Formatierte ich sie (unter XP) und dachte an die 128GB Grenze von Win 98 und versuchte es wieder, konnte wieder unter XP alles kopieren und wahr froh.
Jetzt habe ich aber das Problem, das WinXP mir bei einem Datenzugriff sagte, das es zu einem Schreibfehler kam, Bums, ich war geschockt.
Unter XP war nix zu machen, die Platte ist als leer deklariert und ein Format wird mir angeboten, egal ob USB oder Firewire.
Jetzt hab ich die Platte unter Win98 hochgefahren, mit ca. 150GB an Daten an Board, alle Daten da!
Kann kopieren lesen u.s.w. .
WinXP findet aber absolut keine Daten und sagt die Platte iss leer.
Kennt jemand dieses Problem?

MfG
Rampo.MK5
06.01.2005 20:04 Rampo.MK5 ist offline E-Mail an Rampo.MK5 senden Beiträge von Rampo.MK5 suchen Nehmen Sie Rampo.MK5 in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habs bestimmt 5 x gelesen aber verstehe kein Wort :(

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

06.01.2005 21:50 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen auf PC-Experience.de Rampo.MK5,

auch mir fällt es schwer dein Anliegen zu verstehen respektive nachzuvollziehen. Worum geht es konkret?

- Deine USB-Platte verursacht einen Datencrash? (lt. Threadtitel)
- Die Daten auf der USB-Platte lassen sich nicht einlesen, kopieren?
- In welchem Dateiformat hast du die USB-Platte formatiert, NTFS oder FAT32?

Bitte versuche dein Problem schrittweise und mit genauen Angaben, sowie exakten Fehlermeldungen zu erklären, danke.

Gruß Trinity
08.01.2005 11:30 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Rampo.MK5
neu im Forum


Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 4

Themenstarter Thema begonnen von Rampo.MK5
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

- Die externe Festplatte ist unter WinXP Fat32 formatiert worden
schon 3 mal, weil eben XP schon mehrfach nichts mehr finden konnte.
( Im Gehäuse von Gericom ist die 200GB WD Platte drin, es geht nur um diese eine HDD )

- die Festplatte wird unter Win98 erkannt und alle Daten lassen sich lesen oder kopieren und auch auf die HDD kann ich schreiben
egal ob sie am USB oder Firewire Port hängt.Die Daten sind alle noch da.

- einzig und alleine, wenn ich mein System mit WinXP starte, wird die Festplatte zwar erkannt, aber XP sagt mir, das sie unformatiert sei, also ich kann auch keinerlei Daten lesen oder schreiben.
Dieses auch am USB oder Firewire Port.

Also, wie bringe WinXP dazu, diese externe Festplatte, mit den sich darauf befindlichen Daten, wieder zu erkennen, was es ja bis vor kurzem noch gemacht hat, habe ja schliesslich mit XP alles drauf kopiert ?
Wenn noch Details fehlen, dann fragt bitte.

P.S. Was machen nur all die armen User, die nur WinXP auf Ihrem Rechner haben?



MfG
Rampo.MK5

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rampo.MK5: 08.01.2005 16:55.

08.01.2005 16:52 Rampo.MK5 ist offline E-Mail an Rampo.MK5 senden Beiträge von Rampo.MK5 suchen Nehmen Sie Rampo.MK5 in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

welches Servicepack ist für XP installiert?

wenn nur das SP1 dann solltest du den Patch aus diesem Artikel probieren


hat die externe Festplatte eigentlich eine eigene Stromversorgung?


was passiert wenn du Festplatte an einen IDE Port hängst?

__________________
mfg

Katsche

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Katsche: 08.01.2005 17:19.

08.01.2005 17:18 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
Rampo.MK5
neu im Forum


Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 4

Themenstarter Thema begonnen von Rampo.MK5
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die Festplatte hat eine eigene Stromversorgung und Service Pack 2 läuft auch.

Die Festplatte an den IDE Port zu hängen will ich nicht wegen Garantieverlust durch öffnen, da issn Siegel auf ner Schraube.
10.01.2005 18:27 Rampo.MK5 ist offline E-Mail an Rampo.MK5 senden Beiträge von Rampo.MK5 suchen Nehmen Sie Rampo.MK5 in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich vermute ein USB Problem wie auch hier beschrieben

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
10.01.2005 20:01 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
Rampo.MK5
neu im Forum


Dabei seit: 06.01.2005
Beiträge: 4

Themenstarter Thema begonnen von Rampo.MK5
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ich glaube dem Problem jetzt näher gekommen zu sein.
Ich habe jetzt die externe Festplatte unter NTFS formatiert und sie läuft erst mal.
Als ich bei eingeschalteter externen HD noch Nero gestartet habe,
verschwand diese auf einmal, zum Glück konnte ich sie nach einem Rebbot wieder erkennen und werde in Zukunft auf keinen Fall mehr Nero starten, wenn meine externe HD aktiviert ist.
Ich hoffe das es der Fehler war.

@ Worf,

ich bin dem Link gefolgt und konnte leider keine Parrallelen finden.
Ich muss wohl damit leben, erst mal, bis Microsoft den Fehler erkannt oder mehrere User das selbe haben, warten.
Das mit dem Abstöpseln habe ich auch schon versucht, und zwar das wechseln zwischen USB und Firewire, brachte nix.
Stromversorgung kommt ja auch nicht in Frage, weil die Externe Festplatte ja eine eigene hat.
Vielleicht sucht hier im Forum ja bald noch jemand nach diesem Problem und es kommt einer drauf.

Trotzdem THX

Rampo.MK5

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rampo.MK5: 09.03.2005 08:54.

19.01.2005 08:53 Rampo.MK5 ist offline E-Mail an Rampo.MK5 senden Beiträge von Rampo.MK5 suchen Nehmen Sie Rampo.MK5 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Externe Festplatte Datencrash


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de