|
 |
DSL überall |
otto
neu im Forum
Dabei seit: 09.12.2005
Beiträge: 14
 |
|
@all Hallo!
habe mir ein Notebook zugelegt, mit dem ich gerne überall, egal wo ich bin ins Netz möchte.
Ich habe war daheim einen DSL Anschluss, aber eben nur für daheim.
Jetzt meine Frage.
Was benötige ich, um überall mit meinem Notebook ins Netzt gehen zu können -und was kostet mich in etwa dieser Anschluss.
Da ich leider Leihe bin, wäre ich für ein paar gute Tips, den Profis dankbar.
Zum anderen, möchte ich meinen jetzigen DSL-Anschluss kündigen, da ich ja dann auch mit meinem PC, wenn es funktioniert, auch mit diesem neuen überall Anschluss ebenfalls ins Netz gehen kann.
|
|
20.12.2005 13:22 |
|
|
mise
neu im Forum
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 32
Herkunft: Mannheim
 |
|
Das einzige was mir jetzt dazu einfällt ist, über UTMS ins Internet zu gehen.
Lohnt sich allerdings nur, wenn du wirklich überall ins Internet gehen willst, weil die Verbindungspreise um einiges kostenspieliger sind.
Kannst dich allerdings erstmal bei den Mobilfunkanbietern darüber informieren.
__________________ Gruß mise
|
|
20.12.2005 13:42 |
|
|
Dorian
neu im Forum
Dabei seit: 19.12.2005
Beiträge: 5
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hi
Du brauchst einen Internationalen Zugang.
Da kannst du dann egal von welchem Router auch immer rein.
Gibt es bei allen bekannten Internetanbietern.
Gruss D
|
|
20.12.2005 15:21 |
|
|
Klaus_ue
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 05.12.2004
Beiträge: 131
 |
|
Hallo,
wenn ich dich recht verstehe möchtest du nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs ins Internet.
Also z. B. im Cafe, in der Bahn (im ICE demnächst möglich) oder im Park.
Am Besten geht das mit WLAN. Den DSL-Anschluß zu Hause wirst du wohl behalten müssen.
Bei der Telekom kostet der öffentliche WLAN-Zugang -,16 €/Minute für Kunden der Telekom.
Erkundige dich mal bei deinem Diensteanbieter nach den Preisen und der notwendigen Software. Auf jeden Fall brauchst du eine WLAN-Karte für dein Notebook.
Gruß
klaus_ue
|
|
20.12.2005 20:55 |
|
|
otto
neu im Forum
Dabei seit: 09.12.2005
Beiträge: 14
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Klaus_ue
Am Besten geht das mit WLAN.
Bei der Telekom kostet der öffentliche WLAN-Zugang -,16 €/Minute für Kunden der Telekom.
|
|
Hallo Klaus_ue, soviel ich weiß, hat WLAN nur eine Bestimmte Reichweite.
Wenn ich Jetzt zum Bsp. 100 KM von zuhause fort bin, habe ich ja keine Verbindung mehr mit WLAN.
|
|
20.12.2005 22:26 |
|
|
Klaus_ue
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 05.12.2004
Beiträge: 131
 |
|
Hallo otto,
Da WLAN nur eine bestimmte Reichweite hat, gibt es neben dem "WLAN zu Hause" auch einen "öffentlichen WLAN". Die Verbindung für den drahtlosen Internetzugang unterwegs kommt durch die "Hotspotstandorte" zustande. Hotspots fndet man an öffentlichen Orten (z. B. Hotels, Restaurants und Cafes).
Die Standorte findet man durch den "Location Finder" oder auch durch den "WLAN-Access-Finder".
Ein "Access Point" stellt als zentraler Funkknoten anderer Computer mit WLAN-Hardware (WLAN Router) eine drahtlose Netzwerkanbindung zur Verfügung.
Ich habe hier mal die Begriffe der Telekom verwendet. Bei anderen Anbietern funktioniert das im Prinzip auch so.
Gruß
klaus_ue
|
|
20.12.2005 23:14 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|