MSI Board oder Prozzi hinüber? |
woodi
neu im Forum
Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 7
 |
|
MSI Board oder Prozzi hinüber? |
 |
Hallo zusammen
Ich habe mir Mitte Dezember einen Rechner mit einem MSI K8N Neo Platinum, Sockel 754 Board, Athlon 64 3400+ Prozzi, 2x Kingston 512RAM und einer Sapphire Radeon 9600XT Atlantis Graka zusammengebaut.
Das System lief seither absolut einwandfrei. Nun hatte ich anfangs Woche nach einer Stunde Game mit einem Shooter urpözlich kein Bild mehr. Neustart brachte kein Erfolg, Auswechseln Graka negativ, Systemplatte läuft auf Testsystem einwandfrei. Nun habe ich den Prozzi oder das Board in Verdacht. Hat jemand einen Geistesblitz, wo ich für eine weitere Fehlersuche ansetzen kann, bzw. was die Ursache des Uebels sein könnte?
|
|
12.02.2005 23:13 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
 |
|
Hi und herzlich Willkommen bei PC-eXPerience.de
Startet dein Rechner gar nicht mehr? Kannst du nichtmal mehr ins Bios? Wenn doch dann überprüf bitte mal die Temperatur deiner CPU (im Bios). Hinzu kommt noch die Frage, welchen CPU-Kühler verwendest du (am besten mit nem Link)?
Meine erste Vermutung wäre dass dein Prozessor nicht ausreichend gekühlt wird und das Game ihm dann zuviel wurde.
Gruß eamaster
cu
|
|
12.02.2005 23:22 |
|
|
woodi
neu im Forum
Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
|
13.02.2005 17:35 |
|
|
noi76
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 101
 |
|
Du schreibst, dass die Temperaturen OK waren. Hast Du die vom Prozessor zwischenzeitlich auch geprüft?
Normalerweise verwenden die Leute eher zuviel Wärmeleitpaste. Die Wärmeleitpaste sollte dünn nur auf der Core aufgetragen werden. Den Rest vom Prozessor sollte man damit nicht segnen, damit die Paste nicht für Kurzschlüsse sorgt
|
|
13.02.2005 18:31 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
wenns um Wärmeleitpaste geht empfehle ich immer gerne den folgenden Artikel: klick
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
13.02.2005 18:40 |
|
|
woodi
neu im Forum
Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
MSI Board oder Prozzi hinüber |
 |
Tja, ich bin der Meinung, dass ich sicher nicht zuviel Paste benutzt habe. Die Menge dürfte in etwa der Beschreibung im Workshop (halbes Reiskorn) entsprochen haben. Habe jedoch nur mit einem spachtelähnlichen Gegenstand verstrichen (und nicht wie im Workshop empfohlen mit geschütztem Finger zusätzlich).
Um nochmal zum Ursprung meiner Anfrage zurückzukommen: Welche Möglichkeit besteht, um die Fehlerquelle genau zu definieren?
|
|
13.02.2005 22:01 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
so viele Möglichkeiten bleiben ja nicht wenn du wirklich schon fast alles getauscht hast
entweder die CPU, Arbeitsspeicher oder Mobo, oder aber dein Netzteil hat derbe Spannungsabfälle, das alles kann aber nur jemand mit Meßinstrumenten wirklich bestimmen.
Wenn du noch booten kannst lade dir Memtest runter und prüfe einzeln die Speichermodule (Links >Diagnoseprogramme)
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
13.02.2005 22:33 |
|
|
woodi
neu im Forum
Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
Ich hab dabei nur ein Problem, ich hab kein Bild auf'm Monitor. Gewechselt und geprüft habe ich nur die Graka, welche o.k. ist. Auf dem Testrechner kriege ich mit dieser Graka und dem TFT ein Bild hin. Können das wirklich die beiden RAM Riegel sein?
|
|
13.02.2005 22:42 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
woher soll ich das wissen?
du hast eine Frage zu einem Problem gestellt und wir antworten nach deinem Text und beschreiben mögliche Lösungen, aber immer nach dem was du schreibst
so und jetzt fragst du mich, ob es dies oder jenes sein könnte
bring den Rechner her, dann wissen wir es wahrscheinlich nach einer Stunde, aber doch nicht online per Ferndiagnose
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
13.02.2005 22:47 |
|
|
woodi
neu im Forum
Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
Die Frage war ja auch theoretischer Natur, ob defekte RAM Riegel im laufenden Betrieb einen Fehler mit dieser Auswirkung verursachen können. Dies in der Hoffnung, dass jemand vom Board dieses Phänomen kennt?
|
|
13.02.2005 23:14 |
|
|
Karl.1960
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 121
 |
|
Hallo, laufen die Lüfter, die Festplatte und der Monitor bleibt schwarz, keine Pieptöne ? Wenn das so wie von mir beschrieben ist kannst du das Mainboard tauschen, es ist dann kaputt.
Um eine andere Fehlerquelle auszuschliessen solltest du, wenn du die Möglichkeit hast, die einzelnen Komponenten ( Prozzi, Speicher, Graka, Festplatte etc.... ) auf einem anderen PC testen.
|
|
14.02.2005 03:07 |
|
|
Nuckles
kommt gerne wieder

Dabei seit: 27.06.2004
Beiträge: 96
Herkunft: Austria
 |
|
Bei den neueren MSI-Boards ist doch immer dieses D-Bracket mit den 4 Kontrollleuchten zur Analyse des Systemstarts dabei. Hast du das installiert bzw. was zeigt das an? Die Bedeutung der einzelnen Anzeigen findest du normalerweise im Handbuch.
LG Nuckles
|
|
14.02.2005 08:52 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
 |
|
wenn das Mainboard geschrottet ist, wie kann dann die Festplatte anlaufen?
@woodi
du schreibst:
Zitat: |
das System "läuft" eigentlich "normal", bis auf die fehlende Bildschirmanzeige |
|
ja was nun, läuft was an oder nicht? beobachte doch mal die LED's der Festplatte, wenn die flackern werden sie auch über das Mainboard angesteuert
__________________ ja mei, an Brauch brauchts auch
Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News
|
|
14.02.2005 13:26 |
|
|
Karl.1960
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 121
 |
|
Die Festlpatte und Lüfter laufen, weil sie Strom vom Netzteil bekommen. Ich hatte die gleichen Symtome an einem Mainboard, nach austausch lief das System wieder.
|
|
14.02.2005 13:46 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
 |
|
ach ne
darum habe ich geschrieben:
Zitat: |
ja was nun, läuft was an oder nicht? beobachte doch mal die LED's der Festplatte, wenn die flackern werden sie auch über das Mainboard angesteuert |
|
__________________ ja mei, an Brauch brauchts auch
Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News
|
|
14.02.2005 13:53 |
|
|
|