PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » XP Pro, kein abgesicherter modus und CD funk. nicht mehr... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen XP Pro, kein abgesicherter modus und CD funk. nicht mehr...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Samson71 Samson71 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 26.09.2004
Beiträge: 47

Fragezeichen XP Pro, kein abgesicherter modus und CD funk. nicht mehr... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo erstmal.

Ich wollte heute am Rechner was machen, und zwar wollte ich die Pagefile.sys per Hand löschen damit der Rechner diese wieder neu und sauber anlegt, dort hinterlässt ja XP mit der zeit trotz allem immer etwas Müll.

Also Rechner runtergefahren und die Bluecon-CD von OO-Soft reingelegt und ab ins BootMenü vom Bios und dort als BootLaufwerk das DVDRom-Laufwerk angewählt.

Was aber passiert?

Recher fährt soweit hoch, es erscheint die Meldung Windows-Setup, das ist normal, aber nichts weiteres passiert.

Also habe ich die CD entfernt und den Rechner resetet, vielleicht ist die CD defekt.

Also wollte ich das F8-BootMenü von Windows aufrufen, wollte auch nicht so recht, habe dann dort Abgesicherter-Modus mit Eingabeaufforderung gewählt, was passiert, nix.

Der Bildschirm ist Schwarz und oben links blinkt nur der Cursor, selbst nach einigen Minuten passiert nix, da ich mir dachte das der Rechner erstmal alle Hardware finden muss die vorhanden ist, aber es passierte nix.

Nun versuchte ich den normalen Abgesicherten-Modus auch hier fehlanzeige wie bei Bluecon, Blauerbildschirm nur mit Window XP Setup, mehr nicht, auch unten ist nix von Raid oder sowas in der art zulesen.

Nun dachte ich mir, Windows XP Pro Installations CD einlegen und dort mein glück versuchen, auch hier, erscheint nur Blauerbildschirm und Windows XP Setup.

Ich weis nicht was da los ist, wie so der das macht.

Windows XP selber Bootet ohne probleme ohne irgend welche Meldungen, mein System läuft sonst ja einwandfrei.

Wenns das, was ich aber nicht hoffen will, mal nicht mehr macht und alle stricke reißen, und ich gezwungen bin XP neu komplet zu installieren, würde das dann ja auch nicht mehr gehen, deshalb würde mich interessieren was ihr dazu sagt, und vielleicht weis jemand was ich machen muss damit wieder alles Funktioniert.

Mein System:

Pentium 4 HT 3,4Ghz, 1GByte Ram, 4 Festplatten
1. HDD IDE Primary Master 3 Partition, C (10GB), E (60GB), F (TEMP 10GB)
2. HDD IDE Primary Second 1 Partition D (160GB TV & Premiere Recording)
3. HDD SATA 1 Partition I (160GB Datenplatte)
4. HDD SATA 1 Partition J (250GB Filme (Geschnitten also ohne Werbung, vor und nachlauf Zeit)

1 DVD-Rom Laufwerk, 1 DVD-Multinorm Duallayer Brenner

Grafikkarte: GForce 5600 Ultra mit 128 MByte Speicher

1. Firewire PCI-Karte

Das ganze ist angeschlossen an ein MSI 865PE Neo2-P Mainboard
24.01.2005 01:06 Samson71 ist offline Beiträge von Samson71 suchen Nehmen Sie Samson71 in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

warum verwendest du BlueCon?

du brauchst doch um die Pagefile zu löschen bzw. die Fragmente zu überschreiben nur in die Registry und zum Pfad

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management

dort dann rechts den Schlüssel "ClearPageFileAtShutDown" auf 1 stellen und dann wird sie beim nächsten Neustart gelöscht.

Nun kannst du sie über die Systemeigenschaften >erweitert >Systemleistung >Einstellungen >erweitert >Virtueller Arbeisspeicher >Ändern deaktivieren und deine Festplatte gründlich defragmentieren.

anschließend die Auslagerungsdatei wieder neu einstellen

oder du machts es so wie in diesem Artikel beschrieben

__________________
mfg

Katsche
24.01.2005 11:22 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
Samson71 Samson71 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 26.09.2004
Beiträge: 47

Themenstarter Thema begonnen von Samson71
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antwort.

OO-Defrag nutze ich schon immer, auch in der aktuellen Version, wenns um gründeliche Defragmentierung geht.

Die Pagefile.sys ist ja an einem stück, aber innerhalb der Datei bleiben reste übrig, ob wohl das System diese nicht mehr braucht, werden sie als belegt festgehalten, also sucht Windows nach freien Bereichen in dieser Datei und lager dann aus, das kann dann schon mal ne weile dauern.

Hab unteranderem den fehler gefunden warum XP nicht mehr im Abgesicherten Modus starten wollte und auch die Bluecon & Windows XP Installations CD nicht mehr Funktionierten.

Es lag an meinen externen USB2.0 16in1 Cardreader, aus irgend einen grund verursacht dieser wohl irgend wie einen fehler oder endlosschleife, als ich ihn abgeklemmt habe, ging alles wieder.

So nochmals Danke
24.01.2005 18:47 Samson71 ist offline Beiträge von Samson71 suchen Nehmen Sie Samson71 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » XP Pro, kein abgesicherter modus und CD funk. nicht mehr...


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de