SSD: welche SATA 6Gb/s Kabel mit Abschirmung und Sicherheitslasche? |
martensen
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 1.003
Herkunft: Lüneburg
 |
|
die Kabel von MSI sind qualitativ sehr gut, da braucht man normal nichts anderes
__________________ Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler denn erwartet wurde...
|
|
21.12.2015 14:36 |
|
|
stoneflower
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 10.08.2015
Beiträge: 128
 |
|
okay, dann nehm ich die erst mal
dankeschön
|
|
27.12.2015 20:42 |
|
|
|
wie würdet ihr die Sata Kabel von EVGA einschätzen ?
|
|
03.04.2016 17:06 |
|
|
martensen
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 1.003
Herkunft: Lüneburg
 |
|
vielleicht nicht ganz so gut wie die von MSI, aber noch gut
__________________ Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler denn erwartet wurde...
|
|
04.04.2016 13:19 |
|
|
kongaless
Gold Member
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 692
Herkunft: Tübingen
 |
|
sonst hol dir doch zur Sicherheit noch ein paar gute Kabel von InLine, kann man immer gebrauchen und sind nicht teuer
|
|
09.04.2016 15:39 |
|
|
|
hab ich inzwischen gemacht
kann es sein das ich wegen der neuen Kabel ca. 10% bessere synthetische Benchmarks habe ?
|
|
26.06.2016 13:45 |
|
|
kongaless
Gold Member
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 692
Herkunft: Tübingen
 |
|
eigentlich nicht
synthetische Benchmarks sind sehr ungenau, wenn ich 10x benche egal womit hab ich 10x unterschiedliche Werte
die gute Signalqualität ist viel wichtiger und die hast du mit guten Kabeln garantiert
|
|
27.06.2016 14:21 |
|
|
|
alles klar, dann weiß ich was Phase ist und danke
|
|
28.06.2016 14:45 |
|
|
salfeldt
Foren-As
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 318
 |
|
was hast du denn genommen ? AS SSD ?
__________________ Wieso ist einsilbig dreisilbig?
|
|
06.09.2016 19:45 |
|
|
|
ja genau
war das falsch ?
|
|
07.09.2016 14:40 |
|
|
salfeldt
Foren-As
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 318
 |
|
nein nein alles ok, aber du weißt ja bestimmt auch wie ungenau diese Benchmark Tools sind
Cerberus schreibt dazu in seinen SSD Tests:
Zitat: |
Bei aller Begeisterung für schicke Screenshots und Diagramme, sollten wir nicht in den Fehler verfallen und die synthetischen Benchmarks als "Maß der Dinge" zu stilisieren. Es sind und bleiben de facto keine alltagsrelevanten Scenarien und werden es auch niemals sein.
Interessant sind diese Benchmark-Tools natürlich trotzdem, weil sie jeder Anwender daheim schnell und unkompliziert ausprobieren kann. Das Problem ist dabei nur, das diesen Benchmarks sehr oft zu viel Gewicht beigemessen wird, was wiederum noch öfter dazu führt, das sich Anwender über zu langsame SSDs beklagen, die aber in der Realität gar nicht zu langsam arbeiten, auch wenn irgendwelche Tools dies optisch suggerieren. Darüber hinaus existieren selbst bei 100% identischen Systemen durchaus unvermeidbare und herstellungsbedingte Toleranzwerte, die bei einem Benchmark-Vergleich berücksichtigt werden müssten, was aber nur in den seltensten Fällen jemand tut. Kurzum, man sollte das Thema nicht überbewerten, sondern sich stattdessen über die SSD und ihre wahren Stärken freuen und das sind ultraschnelle Zugriffszeiten, die Fähigkeit der parallelen Abarbeitung von Eingabe/Ausgabe Operationen unter extrem hohen Transferleistungen und natürlich die Geräuscharmut, um nur einige Vorteile zu nennen. Wir können das alles gar nicht oft genug betonen, trotzdem werden sich die Anwender weiter an die Benchmarks halten und deren vermeintlich schwache Ergebnisse reklamieren, das ist so sicher wie die nächste Generation der SSDs. |
|
und das ist nur ein Auszug aus seinem Text
__________________ Wieso ist einsilbig dreisilbig?
|
|
08.09.2016 00:05 |
|
|
|
ja ja das kenne ich alles sehr gut
den AS SSD Bench nehm ich auch nur um ab und an mal zu sehen ob meine SSD noch richtig zuckelt
|
|
10.09.2016 15:36 |
|
|
barefoot
neu im Forum
Dabei seit: 12.06.2017
Beiträge: 7
Herkunft: Leverkusen
 |
|
hallo
sind die Kabel Empfehlungen noch aktuell oder sollte man sich auf was neues einstellen?
|
|
22.06.2017 18:07 |
|
|
salfeldt
Foren-As
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 318
 |
|
nicht das ich wüßte
was sagen die Anderen ?
__________________ Wieso ist einsilbig dreisilbig?
|
|
22.06.2017 20:06 |
|
|
kongaless
Gold Member
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 692
Herkunft: Tübingen
 |
|
es gibt keinen Grund nach anderen neuen Kabeln zu fahnden, die Empfehlungen passen immer noch
|
|
23.06.2017 00:37 |
|
|
barefoot
neu im Forum
Dabei seit: 12.06.2017
Beiträge: 7
Herkunft: Leverkusen
 |
|
alles klar, ich danke euch
|
|
24.06.2017 14:16 |
|
|
wiefke
Foren-As
Dabei seit: 16.12.2014
Beiträge: 412
Herkunft: Berlin
 |
|
wobei ich sagen muß das die Qualität der Werkskabel von MSI und Asus im letzten Jahr wieder besser geworden ist
früher hatte ich immer wieder mal schrottige Kabel dabei, das hat aufgehört, jedenfalls auf aktuellen Intel Z170, Intel Z270 und AMD Ryzen AM4 Mainboards die ich betreue
__________________ Signatur wird geladen, bitte warten...
|
|
29.06.2017 16:13 |
|
|
barefoot
neu im Forum
Dabei seit: 12.06.2017
Beiträge: 7
Herkunft: Leverkusen
 |
|
schön zu hören
danke auch dafür
|
|
30.06.2017 00:51 |
|
|
|