140mm Roundups |
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
hi mftb
danke für dein Kompliment
welche Kriterien für uns primären Charakter besitzen, haben wir eingangs klar formuliert
ergo kann es keinen Testsieger geben, der in zwei Kategorien gut abschneidet
einen expliziten Testsieger gibt es ohnehin nicht und wird es auch sehr wahrscheinlich nie geben, da alle Lüfter ihre Vor-und Nachteile aufweisen und sei es nur ein zu hoher Preis, fehlendes Zubehör oder was auch immer...
was du mit Temperaturen und Festplatten meinst, kann ich jetzt nicht nachvollziehen
cu
Cerberus
|
|
26.01.2010 16:27 |
|
|
mftb
neu im Forum
Dabei seit: 24.01.2010
Beiträge: 5
 |
|
Guten Morgen,
einen Testsieger suche ich weniger. Jedoch eine gute Empfehlung für einen "7v Lüfter" bzw. den besten Lüfter unter 17 dbA. Da von den Daten her der Xigmatek viel für seine geringe Lautstärke leistet, ist er aber mit Lagerschleifen von dir eingetragen worden.
Daher ist es die Frage, ob der Noiseblocker (ohne störende Geräusch) auch bei 7v noch dem Xigmatek vor zuziehen ist.
Aktuell läuft bei mir im PC-60FN von Lian Li der 140er per Sys-Fan auf ca. 600-625. Doch ist das Schleifen minmal noch zu hören bzw. die Temperaturen bei zwei Festplatten steigen leider um mehrere Grad. Immerhin der 120er, wie du wohl auch selbst aus dem PC-7FN kennst, läuft ungeregelt noch im grenzwertigen Bereich. Bei 650 ist er angenehm leise. Nur die Kühleistung ist auch hier wieder evtl. zu gering, trotz HTPC-Komponenten.
Zitat: |
Original von Cerberus
was du mit Temperaturen und Festplatten meinst, kann ich jetzt nicht nachvollziehen
|
|
Besser gesagt, werden nebst den aktuellen Testdaten auch die Festplattentemperaturen mit rein genommen?
Gruß
Oliver
|
|
27.01.2010 03:38 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
du hattest nach dem besten Lüfter gefragt, das wäre nach Adam seinen Riesen dann ein Testsieger oder?
so
da der Xigmatek schleift und der Noiseblocker nicht, dürfte die Wahl eigentlich nicht schwer fallen...
Zitat: |
werden nebst den aktuellen Testdaten auch die Festplattentemperaturen mit rein genommen |
|
nein
wie warm oder kalt Festplatten in einem System laufen, hat nichts mit unserem Lüftertest zu tun, das ergibt sich aus dem Airflow in einem Gehäuse und an dem sind mehr als nur ein Lüfter beteiligt ! außerdem spielt die jeweilige Position der verbauten Festplatten im Gehäuse eine Rolle und die kann man ebenso wenig verallgemeinern, wie die Bauart und Struktur eines Gehäuses an sich
Cerberus
|
|
27.01.2010 11:50 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
@Cerberus
was macht ihr mit den be quiet, Enermax Twister und Noiseblocker Multiframe, die ja noch als 140mm kommen bzw. schon da sind ?
ein extra Roundup lohnt wohl nicht oder?
__________________ ja mei, an Brauch brauchts auch
Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News
|
|
27.01.2010 17:35 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
hi Maximus
Einzeltests werden wir ganz sicher keinen starten, das wäre viel zu aufwendig
aber wenn diese Lüfter alle erhältlich sind, gibts eventuell ein Mini Roundup o.ä.
mal schaun
Cerberus
|
|
28.01.2010 09:40 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
|
29.01.2010 16:31 |
|
|
Haarkonen
Technik-Freak
  
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 552
 |
|
hallo Cerberus
wißt ihr schon, wann das 140mm Roundup 2010 rauskommt?
|
|
11.12.2010 15:56 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
hi Haarkonen
mit etwas Glück noch bis zum Jahreswechsel
aber das hängt von verschiedenen Faktoren ab, nicht zuletzt natürlich auch von den Lüftern, die noch nicht alle vorhanden sind
Cerberus
|
|
13.12.2010 01:08 |
|
|
Haarkonen
Technik-Freak
  
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 552
 |
|
alles klar
wär super und vielleicht klappts ja noch
|
|
14.12.2010 00:49 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
|
30.12.2010 13:54 |
|
|
Haarkonen
Technik-Freak
  
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 552
 |
|
allerbest
das der Alpenföhn so gut ist, hätte ich nicht gedacht
|
|
30.12.2010 19:01 |
|
|
Destiny
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 114
 |
|
herzlichen Dank für den krassen Artikel
|
|
02.01.2011 16:36 |
|
|
Haarkonen
Technik-Freak
  
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 552
 |
|
das 140mm Lüfterroundup 2011 ist auch wieder super gut
|
|
03.01.2012 15:47 |
|
|
klimperjonas
kommt gerne wieder

Dabei seit: 30.12.2009
Beiträge: 77
 |
|
aber hallo
klick
erstaunlich gut ist der Lüfter von SilenX, sind aber auch einige Looser dabei
|
|
05.01.2012 19:23 |
|
|
slinx
Gold Member
 
Dabei seit: 20.07.2011
Beiträge: 1.015
Herkunft: Hannover
 |
|
baut be quiet eigentlich die Lüfter selbst? wohl eher nicht oder?
weiß jemand wo die einkaufen?
__________________ >keine Toleranz gegenüber Intoleranz<
|
|
02.02.2012 18:25 |
|
|
Kocklox
Lüfter-Spezi
Dabei seit: 31.01.2009
Beiträge: 435
Herkunft: Tübingen
 |
|
falls es noch interessant sein sollte, die kaufen bei Protechnic Electric
|
|
16.01.2014 15:32 |
|
|
slinx
Gold Member
 
Dabei seit: 20.07.2011
Beiträge: 1.015
Herkunft: Hannover
 |
|
danke
hatte ich aber auch schon gefunden, Cerberus hatte das in einem be quiet Netzteil Test erwähnt
__________________ >keine Toleranz gegenüber Intoleranz<
|
|
19.01.2014 20:10 |
|
|
|