PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Kontextmenü analog "Senden an" erstellen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Kontextmenü analog "Senden an" erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Alwin
neu im Forum


Dabei seit: 03.07.2006
Beiträge: 5

Kontextmenü analog "Senden an" erstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

traurigsein Hallo an alle !

Ich möchte in verschiedenen Kontextmenüs einen Eintrag hinzufügen der analog dem "Senden an"-Eintrag funktioniert.
Das ganze soll folgendermaßen funktionieren:
Auf der Festplatte befindet sich ein Ordner mit Verknüpfungen auf den dieser Kontextmenüeintrag verweist. Beim Anklicken des Kontextmenüs zeigt er die Verknüpfungen in einem weiteren Kontextmenüfenster wie z.B. bei "Senden an" an. Die Einträge sollen ebefalls durch kopieren neuer Verknüfungen in den speziellen Ordner aktualisiert werden.

Kurzum ein analogon zum "Senden an" nur mit Verknüpfungen die widerum Dateien oder Links öffnen.

Wie man feste Kontextmenüeinträge erstellt weis ich, aber das oben beschriebene krieg ich einfach nicht hin.

Kann mir jemand helfen. Bin um jede Hilfe dankbar !!!
03.07.2006 09:38 Alwin ist offline Beiträge von Alwin suchen Nehmen Sie Alwin in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

verrätst du uns auch noch dein Betriebssystem oder dürfen wir uns ein aussuchen? großes Grinsen

__________________
°F° was here
03.07.2006 13:17 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
Alwin
neu im Forum


Dabei seit: 03.07.2006
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von Alwin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo !

Tschuldigung hab ich verschwitzt.
Betriebssystem ist Windows XP Professional mit Service Pack 1
03.07.2006 13:22 Alwin ist offline Beiträge von Alwin suchen Nehmen Sie Alwin in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

SP1? damit gehst du hoffentlich nicht ins Internet

zu deinem Thema findest du hier einen Einstieg und hier weitere Hinweise, das Stichwort heißt Windows Shell

__________________
°F° was here
03.07.2006 13:27 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
Alwin
neu im Forum


Dabei seit: 03.07.2006
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von Alwin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo !

Danke für die schnelle Info. Aber auf diese Art und Weise habe ich es versucht. Wenn ich es so einbinde habe ich zwar den Eintrag in das Kontextmenü aber beim draufklicken tut sich gar nichts wenn ich den Wert: "c:\dir1\dir2" angebe. Gebe ich als Wert: "explorer.exe c:\dir1\dir2" macht sich erwartungsgemäß der Explorer mit dem angegebenen Verzeichnis auf.
Was ich aber möchte ist das im Kontextmenü "xyz" als Eintrag mit einem Pfeil daneben erscheint welches auf das besagte Verzeichnis verweist und beim anklicken das Kontextmenü um eine weitere Ebene ausklappt und dort dann als Einträge die Dateinamen der Dateien aus dem angegebenen Verzeichnis stehen. Dieses zweite sich ausklappende Kontextmenü sollte so flexibel sein (automatisch aus den Verzeichnisinhalt generiert werden) das automatisch neue Einträge erscheinen oder verschwinden wenn eine neue Verknüpfung/Datei in das besagte Verzeichnis hineinkopiert oder herausgelöscht wird. So wie eben halt das "Senden an"-Kontextmenü. Wenn ich da aus den Verzeichnis ...\sendto eine Datei/Verknüpfung herauslösche verschwindet auch der Eintrag im Kontextmenü unter "Senden an" ohne etwas in der Registry ändern zu müssen.

Oder fehlt mir dazu nur ein Parameter damit es funktioniert ??

Gruß Alwin
03.07.2006 14:33 Alwin ist offline Beiträge von Alwin suchen Nehmen Sie Alwin in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hello Alwin

Zitat:
Was ich aber möchte ist das im Kontextmenü "xyz" als Eintrag mit einem Pfeil daneben erscheint welches auf das besagte Verzeichnis verweist und beim anklicken das Kontextmenü um eine weitere Ebene ausklappt und dort dann als Einträge die Dateinamen der Dateien aus dem angegebenen Verzeichnis stehen. Dieses zweite sich ausklappende Kontextmenü sollte so flexibel sein (automatisch aus den Verzeichnisinhalt generiert werden) das automatisch neue Einträge erscheinen oder verschwinden wenn eine neue Verknüpfung/Datei in das besagte Verzeichnis hineinkopiert oder herausgelöscht wird. So wie eben halt das "Senden an"-Kontextmenü. Wenn ich da aus den Verzeichnis ...\sendto eine Datei/Verknüpfung herauslösche verschwindet auch der Eintrag im Kontextmenü unter "Senden an" ohne etwas in der Registry ändern zu müssen.


dein Vorhaben ist nicht mit ein paar Mausklicks realisiert, meiner Meinung nach ist es so auch garnicht durchführbar. Was du bräuchtest, wäre quasi ein individuelles Dublikat der "Senden an" Funktion mit allen Automatismen, die Windows mit sich bringt.
Vielleicht gibt es fertige Programme, die dies leisten, mir sind aber keine bekannt.
Man kann eine Menge im Kontextmenü verändern >entfernen und hinzufügen, aber dein Ziel geht weit über ein paar Registry Einträge und Batch Dateien hinaus.


Wallace
04.07.2006 03:05 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Alwin
neu im Forum


Dabei seit: 03.07.2006
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von Alwin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo !

Jo, genau das meinte ich. Ich habe schon befürchtet das es nicht so einfach werden wird als ich in der Registry die Einträge zu dem "Senden an"-Kontextmenüeintrag gesehen hab. Aber man hofft das es doch mit einem Parameter den man nicht kennt getan ist. Nichts desto trotz möchte ich die Zusammenhänge hinter "Senden an" kennen um selbst so einen Menüpunkt einrichten zu können. Und wenn mir einer sagen kann wie das alles zusammenhängt wäre ich schon dankbar. Vielleicht bekom ichs ja mit eurer Hilfe hin. Ich möchte es jedenfalls versuchen.

Gruß Alwin

Nachtrag:
Vielen Dank an Pahul der mir einen Link zu einem Tool Namens "Sendman" auf www.toolsandmore.de zusandte. Leider ging dies am Thema vorbei, da dieses Tool nichts anderes macht als Verknüpfungen im "sendto" anzulegen, was übrigens fast jeder auch ohne dieses Tool kann. Für alle die ein solches Tool denoch suchen oben der Link dorthin.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Alwin: 07.07.2006 07:29.

04.07.2006 07:04 Alwin ist offline Beiträge von Alwin suchen Nehmen Sie Alwin in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Kontextmenü analog "Senden an" erstellen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de