Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Sobig-Wurm aus den E-Mails verbannen |
 |
Wenn man auf den deutschen Security-Seiten schaut, dann stehen in deren Hitlisten der W32-Blaster und die verschiedenen Sobig-Varianten nach wie vor an allererster Stelle der meistverbreiteten Schädlinge.
Nun ist es trotz Virenscanner schon sehr lästig, wenn das Postfach von dieser Malware überflutet wird. Genau dort greift Notsobig 1.1 ein, denn dieses clevere Tool dockt an die Schnittstelle zwischen Mailserver und Postfach an und filtert den Schädling gezielt heraus.
Die Installation ist genauso einfach, wie die selbsterklärende Bedienung des Tools. In der Übersicht nach dem Scan des Mailservers, kann man ganz gezielt auswählen, welche Mails sofort gelöscht werden sollen und welche nicht.
Eines sei aber ganz klar betont, ein Virenscanner wird dadurch nicht überflüssig und schon gar nicht dessen regelmäßige Aktualisierung.
Das sehr nützliche Tool arbeitet unter Windows 9x/NT/2000/XP und kann bei Softonic.com
heruntergeladen werden (261 KByte).
Cerberus
|
|