PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- CD-ROM Autostart gestört (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9669)
Geschrieben von Uwe70 am 11.07.2004 um 11:42:
CD-ROM Autostart gestört
Nur ein kleines aber störendes Problemchen mit XP inklusive aller Updates:
Beim Einlegen einer CD tut sich absolut nichts, dh es wird weder das Icon im Arbeitsplatz angezeigt noch der CD-Name, vom Autostart ansich ganz zu schweigen. Ebenso fehlt im Kontextmenue der Eintrag: AutoPlay.
Der Tipp aus dem Worksshop mit der Shifttaste hilt nicht.
Danke Uwe
Geschrieben von Binky am 11.07.2004 um 11:55:
Ich hatte mal das gleiche Problem mit meinem Brenner.
Habe einfach versucht den Treiber von selbigem neu zui installieren,
was auch zum erwünschten Erfolg geführt hat.
Einfach rechte Maustaste auf Arbeitsplatz--> Eigenschaften
Dann den Menüpunkt Hardware und darunter auf Gerätemanager.
Nun noch auf DVD/CD-Laufwerke gehen und den Treiber versuchen zu aktuallisieren. Sollte dieses nicht klappen, dann würde ich den Treiber einmal deinstallieren, neu starten (Windows sollte dann eigentlich automatisch einen neuen Treiber installieren).
hoffe das hilft dir weiter.
Gruß
Binky
Geschrieben von Uwe70 am 11.07.2004 um 13:08:
Treiber runter Treiber rauf...kann es nicht sein, da es mit allen Laufwerken so ist., also CD-ROM, Brenner und virtuelle Laufwerke. Muß am Explorer bzw System selbst liegen.
Und was installieren, um was nicht richtig funktionierendes versuchen zu beheben find ich den falschen Weg.
Uwe
Geschrieben von Cerberus am 11.07.2004 um 13:58:
Hi
was steht denn bei dir, wenn du das Laufwerk im Arbeitsplatz rechts anklickst und in den Eigenschaften auf den Reiter Autoplay klickst?
Cerberus
Geschrieben von Uwe70 am 11.07.2004 um 17:19:
Steht auf : Eingabeaufforderung. Habe schon probiert, da was zu ändern und wieder zurück. Wie gesagt: Der Explorer tut grad so, als würde ich keine CD einlegen, ganz gleich ob Audio, Daten, DVD oder sonst was. Das Laufwerk selbst läuft. Ein Doppelklick auf das Laufwerk im Arbeitsplatz öffnet mir den CD-Ordner. Normal erfolgt da ja Autoplay.
Ich habe die vermutung, daß irgend ein installiertes Programm zwischenpfuscht...nur welches. Habe gerade frisch installiert. Ist mir also eben erst bei den letzten noch zu installierten Programmen aufgefallen. Gestern mit win2000 lief alles noch, mit den gleichen Programmen.
Uwe
PS: Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal, ob es von anfang an schon nicht ging. War gestern bzw heut morgen, als ich mit den Neuinstall begonnen habe :)
Geschrieben von Cerberus am 11.07.2004 um 17:32:
dann fehlt die korrekte Zuordnung
dazu schaust du dir unseren entsprechenden Artikel an:
klick
der Artikel ist nur ein Beispiel, du mußt natürlich nach den jeweiligen CD Einträgen unter "Ordneroptionen" schauen.
cu
Cerberus
Geschrieben von Uwe70 am 11.07.2004 um 19:14:
Hm, was ordne ich da wem zu?
Er erkennt so wie ich das sehe die Autorun.inf auf der jeweiligen CD nicht.
Nochmal als Beispiel: Ich lege meine NERO-CD ein. Normal erscheint dann im Arbeitsplatz anstelle des CD-Laufwerksymbols das Nero-Symbol und daneben steht: Nero5531_Bundled. Außerdem startet natürlich der Setupassistent.
All diese Dinge passieren nicht. Das Symbol bleibt ein normales CD-Symbol und daneben steht weiterhin: CD-Laufwerk(F:)
Uwe
PS: Wie gesagt, egal was für eine CD/DVD (Audio, Daten, Film oa) und auf allen Laufwerken.
Geschrieben von Cerberus am 11.07.2004 um 19:24:
mach mal einen Screenshot von dem Register Autoplay deines Laufwerkes
Geschrieben von Uwe70 am 11.07.2004 um 19:40:
Nr.1
Geschrieben von Uwe70 am 11.07.2004 um 19:42:
Nr.2
Im Laufwerk F: befindet sich eine CD!
Geschrieben von Cerberus am 11.07.2004 um 19:50:
geh mal in die Registry und schau unter folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE / SYSTEM / CurrentControlSet / Services / Cdrom
wenn du im linken Teilfenster "cdrom" markierst, was ist im rechten Teilfenster unter "Autorun" eingetragen ?
dann wieder in der Registry:
HKEY_CURRENT_USER / Software / Microsoft / Windows / CurrentVersion / Policies / Explorer
links Explorer markieren und rechts schauen, was unter "NoDriveTypeAutoRun" eingetragen ist
Cerberus
Geschrieben von Uwe70 am 11.07.2004 um 19:57:
Autorun auf 1
NoDriveTypeAutoRun auf Hexa 91, Dezimal 145
PS: Noch kann ich mir einen format/C: leisten. Das XP ist noch nicht aktiviert. Falls das doch zu kompliziert wird. Muß dann halt schauen, welches Programm den Sch... veranstaltet. Auf dem anderen Rechner gehts ja und unter win2000 ging es auch. Einen Defekt als solches schließe ich aus.
Geschrieben von Cerberus am 11.07.2004 um 20:05:
fein
dann können wir an dieser Stelle schon mal die Fehlerschatulle schließen
Also weiter:
Systemsteuerung ->Verwaltung ->Dienste ->Shellhardwareerkennung , wie ist dieser Dienst definiert?
Cerberus
Geschrieben von Uwe70 am 11.07.2004 um 20:10:
Gestartet auf automatisch.
Geschrieben von Cerberus am 11.07.2004 um 20:15:
dann solltest du mal die zuletzt installierten Programme genauer ansehen, denn eines davon blockiert deinen Autostart und ich habe den Real Player stark in Verdacht
Cerberus
Geschrieben von Uwe70 am 11.07.2004 um 20:34:
Hm, die böse Ahnung hatte ich auch schon. War eines der Programme, wonach es mir auch auffiel. Ist aber genau so alles eingestellt wie auf dem anderen PC. Wie läßt sich das ändern bzw vermeiden?
Uwe
Geschrieben von Worf am 12.07.2004 um 00:23:
ruf doch mal msconfig auf und mach mal einen Screenie vom Systemstart
Geschrieben von Uwe70 am 12.07.2004 um 00:49:
Nicht erschrecken :))
Ich habe da noch nichts aufgeräumt.
Geschrieben von Worf am 12.07.2004 um 01:12:
also außer Firewall und Scanner kann ja eigentlich alles raus, aber lade dir mal die Testversion von Tuneup Utilities 2004 runter und screen uns mal den Inhalt vom Start Up Manager, da sehen wir mehr
Download
ach ja du hast vorher irgendwas von virzuellen Laufwerken geschrieben, wo kommen die denn her?
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH