PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Microsoft-Office 97 bis Office 2021: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=23)
--- Powerpoint-Problem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9661)


Geschrieben von Mike-gs am 10.07.2004 um 19:33:

  Powerpoint-Problem

Hallo liebes Forum,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine paßwortgeschützte Powerpointpräsentation, die ich bekommen habe auf DVD brennen. Das würde ich z.B. mit Powerpoint2DVD realisieren wollen.

Nun das Problem. sobald ich Powerpoint2DVD starte stoppt das Programm wegen dem Paßwort. Besteht eine Möglichkeit, das Paßwort (welches mir bekannt ist) zu umgehen?

Vielen Dank im voraus

mike-gs



Geschrieben von nascar am 10.07.2004 um 22:06:

 

Hi,
ich kenn mich zwar mit powerpoint nicht aus, aber wie wärs den mal damit das Passwort rauszunehmen und dann zu brennen.
Das kannst du ja später wieder hinzufügen.

Frag aber ned wie das geht das rauszunehmen denke mal über irgendwelche dokumenteigenschaften oder so.

MfG
Nessie



Geschrieben von Mike-gs am 10.07.2004 um 22:10:

 

also die Idee hatte ich auch schon.

Aber wie nehme ich das Paßwort heraus? Dann hätte sich dasProblem schonerledigt.

Gruß
Mike-gs



Geschrieben von NeoChris am 10.07.2004 um 23:56:

 

Hi Mike-gs,

und Willkommen bei PC-Experience.de


öffne Powerpoint.

Öffne die Präsentation, klicke auf Menü, Optionen und dann auf die
Registerkarte Sicherheit.
Dort kann man 2 Passwörter eingeben.
Da das bei Dir der Fall schon ist lösche es und klick auf OK.

Danach Speicherst Du die Präsentation noch und weg ist das Passwort beim öffnen.


Gruß
NeoChris



Geschrieben von Mike-gs am 11.07.2004 um 08:50:

 

Hallo Christian,

also ich kann die Präsentation, welche ich auf einer cd-Rom vorliegen habe, zwar nach der Paßwort-Eingabe abspielen, jedoch kann ich sie nicht in ppt laden. Bekomme immer eine Fehlermeldung, dass die Datei nicht geöffnet werden kann.

Gibt es da vielleicht noch eine andere Möglichkeit das Paßwort zu entfernen?

Danke im voraus!

Gruß
Mike -gs



Geschrieben von NeoChris am 11.07.2004 um 10:06:

 

Du darfst die Präsentation selbst nicht starten. (doppel_klick_pps)

Sondern Powerpoint starten und Datei manuell öffnen, das sollte funktionieren.
Und dann geht es weiter wie oben schon beschrieben.

Eine andere Möglichkeit kenne ich leider nicht.


CU
NeoChris



Geschrieben von Mike-gs am 11.07.2004 um 15:17:

 

hi Chris

danke erst einmal für deine Bemühungen. aber genau das geht nicht.

also mal für ganz dumme: ich starte Powerpoint(das Programm, nicht die Präsentation), klicke den kleinen gelben Ordner(Datei öffnen), wähle die Präsentation und sage öffnen.

Dann startet das Programm um die Präsentation zu öffnen, bricht aber nach ein paar Sekunden ab (Powerpoint konnte die Datei nicht öffnen).

Also werde ich wohl nicht umher kommen, mir auf mühsame Weise eine andere Präsentation zu beschaffen, die nicht paßwortgeschützt ist.

Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Mike-gs



Geschrieben von Kiesewetter am 11.07.2004 um 15:38:

 

wie man eine PPT Präsentation richtig auf DVD befördert kannst du hier nachlesen.

was ich bei der ganzen Geschichte nur nicht verstehe, wenn du das Passwort kennst, wo liegt dein Problem bei der Handhabung der Präsentation?



Geschrieben von Mike-gs am 11.07.2004 um 15:43:

 

mein Problem liegt darin, dass Powerpoint2DVD den Vorgang abbricht, weil ein Passwort notwendig ist, welches ich während des Einlesens der Präsentation in die Software Powerpoint2DVD nicht eingeben kann. Das Konvertierungsprogramm läßt dies nicht zu.

Gruß
Mike-gs



Geschrieben von Kiesewetter am 11.07.2004 um 15:46:

 

darum habe ich die Anleitung verlinkt, denn dann brauchst du Powerpoint2DVD nicht



Geschrieben von Mike-gs am 11.07.2004 um 15:52:

 

Hallo Kiesewetter,

das ist so nicht ganz richtig. Um eine SVCD oder DVD zu brennen brauche ich eine avi-Datei. Diese avi-Datei bekomme ich nur mit einem Konvertierungsprogramm. In deinem verlinkten Beispiel ist es SnagIt ich verwende Powerpoint2DVD.

Gruß
Mike-gs



Geschrieben von Kiesewetter am 11.07.2004 um 18:37:

 

mag ja sein

nur was hält dich davon ab, es mit diesem Programm zu versuchen?



Geschrieben von Mike-gs am 11.07.2004 um 20:57:

 

Hallo Kiesewetter,

von Snagit hält mich ab, das die Bildqualität die ich als Endresultat auf meiner DVD bzw. auf meinem TV sehe sehr schlecht ist.
Snagit ist ein Programm, welches den PC-Monitor "abfilmt" und das als avi speichert. Diese avi-Datei mußt du dann encodieren um es dann auf eine DVD brennen zu können. Da die Präsentation zur gewerblichen Vorführung genutzt werden soll kann ich keine schlechte Qualität anbieten.

Mit Powerpoint2DVD wird die Präsentationsdateien konvertiert (in eine avi-Datei) und nicht das Bild abgefilmt. Dadurch erhalte ich eine nahezu Verlustfreie (zumindest unwesentlich schlechtere) Bildqualität auf dem TV/DVD.

Gruß
Mike-gs


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH