PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- EDO-RAM: welcher ist der richtige für mein Notebook? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9577)
Geschrieben von flozack am 06.07.2004 um 17:36:
EDO-RAM: welcher ist der richtige für mein Notebook?
Ich bin dabei, ein altes, aber liebgewonnenes Notebook hochzurüsten. Aber schon bei der Erweiterung des Arbeitsspeichers habe ich Probleme:
Worauf muss ich achten und wie finde ich herraus, welche Spezifikationen mein Notebook vorraussetzt. Ich hab schon den Hersteller kontaktiert, die wollen mir zwar neue (unerschwingliche) EDOs verkaufen, aber nicht sagen, was das für welche sind. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen:
Ich habe ein AcereNote Light
Modellnummer: 370PC
Auf dem eingebauten EDO-Speicher (16MB) steht folgendes:
MSC 1897 7642234T3SDG-6
1.04247.99.25
er hat 144Pins und ist von SEC
sehr wahrscheinlich hat das Modul eine Spannung von 3,3V
aber ns ist unbekannt
Maximal ist mein Notebook auf 64 MB aufrüstbar (2 x 32MB)
Fragen:
1. Welche Spezifikationen sind beim Kauf wichtig (ns) ?
2. Wie finde ich diese Spezifikationen herraus?
3. Wo finde ich günstige Speicher?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus,
mfG Flo
Geschrieben von Heaven am 06.07.2004 um 19:45:
Hallo flozack,
und Willkommen bei PC-Experience.de!
Lade dir mal
Everest
herunter, damit solltest du die Daten zu deinem Speicher auslesen können.
Ich habe beim Rumstöbern zwar ein paar Seiten gefunden, die Speicher für dein Notebook anbieten, aber nirgendwo eine Spezifikation.
cu
Heaven
Geschrieben von flozack am 07.07.2004 um 10:13:
Vielen Dank für Dein Tip und das Gestöber, leider konnte mir das Programm auch nicht weiterhelfen. Es hat nur erkannt, dass ich 16MB habe, von denen 16MB ausgelastet sind. Über Hersteller und weiter Spezifikationen gab´s leider keine Info - vielleicht zu alte Komponenten für das Programm? ANsonsten ist das PRogramm aber super.
Fällt Euch noch eine andere Möglichkeit ein? ODer soll ich einfach trial by error versuchen? Was passeirt denn wenn die ns des neuen Chips nicht der alten entsprechen? Gibt es sonst noch Probleme der Inkompatibilität? Ich meine jetzt nicht zwischen den Speichern, weil ich nämlich das alte 16MB gegen zwei 32MB austauschen will.
Geschrieben von Steini am 07.07.2004 um 15:17:
Ich gebe Dir
hier
mal den Direkt-Link zum Handbuch.
Im Kapitel 4 stehen die Aufrüstungs-Möglichkeiten für das Notebook.
SO-Dimm bekommst Du definitiv noch bei K&M-Elektronik, Alternate, Arlt etc.
Baue ganz einfach das jetzige Modul aus und bringe es beim Kauf zum Händler mit. Dieser kann Dir dann den passenden Speicher zum jetzigen Modul raussuchen.
Gruß,
Steini @work
Geschrieben von flozack am 07.07.2004 um 18:48:
Zitat: |
Baue ganz einfach das jetzige Modul aus und bringe es beim Kauf zum Händler mit. Dieser kann Dir dann den passenden Speicher zum jetzigen Modul raussuchen. |
|
Ich würde gerne die Module bei E-Bay ersteigern, sonst übersteigt der Preis der Speicher nachher den Wert des Notebooks. Das Du das Handbuch gefunden hast finde ich toll. Vielen Dank!
Bei E-Bay hab ich folgende angebote bekommen:
- SODIMM.32MB.Mitsubische für alle Notebooks mit EDO Speicher; 72.46424.B0E
- 32 MB EDO Module mit 60 ns, 144-polige
- 144 Pin EDO SODIMM 3,3V 60ns (Teile-Nummer FRU 42H2769)
Mir scheint, dass 60ns und 3,3 V normal ist für diese Speicher und der Rest stimmt ja auch (144-polig, 32 MB). Oder kann da noch was schief gehen? Ach ja, in dem Handbuch stand was von 64-Bit soDIMM ...
Gibt´s denn nicht irgendwie eine Möglichkeit aus der aufgedruckten Nummer des aktuell eingebauten Chips schlau zu werden?
MSC 1897 7642234T3SDG-6
1.04247.99.25
Geschrieben von Worf am 07.07.2004 um 20:36:
warum denn so umständlich?
mach es doch so wie Steini es vorgeschlagen hat und wenn du bei Ebay irgendwas von Privat ersteigerst hast du eh keine Garantie
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH