PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Port 135 schließen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8637)


Geschrieben von Koller am 14.05.2004 um 01:24:

Fragezeichen Port 135 schließen?

Hallo,

habe vom Workshop das Tool DCOMbob laufen lassen,
ich habe aber nur den DCOM schliesen können.

Wie bekomme ich den Port 135 zu???
Ich sitze hinter der Firewall McAfee!

Bitte Antwort


Gruß

Koller

juhu



Geschrieben von Martin am 14.05.2004 um 01:56:

 

Hi,


Hier schau mal:

Zitat:

General COM Security Issues
Q1 How do I enable or disable DCOM?

A. The HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\OLE registry key
has "EnableDCOM" as a named value. By default this value is set to "Y."
To disable DCOM, change this value to "N."
You can do this in the OLE/COM Object Viewer with the File.
System Configuration dialog box. Changing this value requires you to restart your computer.


http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http://support.microsoft.com:80/support/kb/articles/Q158/5/08.asp&NoWebContent=1




Bye



Geschrieben von Tux am 14.05.2004 um 09:17:

 

welches Betriebssystem?



Geschrieben von Nosferatu am 14.05.2004 um 09:23:

 

"Zitat von http://website-go.com/PC-Sicherheit/D...

Drei Systeme innerhalb WindowsNT/2000/XP/2003 teilen sich den TCP-Port 135: DCOM, Task-Planer und MS DTC (Distributed Transaction Manager). Da jeder dieser Dienste den Port 135 offen halten, müssen sie alle beendet werden, um den Port 135 zu schließen.

MS DTC - Wie auch für DCOM, gilt für MS TDC, dass kaum ein Windows-Benutzer diesen Service benötigt. Sollte er gestartet sein, lässt er sich, ohne Nachteile in Kauf nehmen zu müssen, beenden, was man vom Task-Planer leider nicht sagen kann:

Task-Planer ("geplante Tasks") - WindowsXP-Benutzer, die das Startup-Performance-Tool für beschleunigten Systemstart nutzen möchten, müssen den Dienst aktiviert lassen. Viele sind auch durch periodische Antiviren- und andere Updateverfahren vom Task-Planer abhängig. Aus diesen Gründen könnte es für Sie weniger sinnvoll sein, den Task-Planer auszuschalten. Wie dem auch sei, es ist für die Benutzer aller anderen betroffenen Windows-Betriebsysteme wichtig, über diese Informationen zu verfügen, um Port 135 endgültig schließen zu können.
"


... Nos



Geschrieben von Cerberus am 14.05.2004 um 09:27:

 

Hallo Koller

der Port läßt sich sehr leicht schließen

Öffne dazu die Eigenschaften der Netzwerkverbindungen. Wähle das Netzwerkprotokoll TCP/IP -> Erweiterte Eigenschaften aus. Im Register WINS brauchst du nun nur noch NetBios über TCP/IP deaktivieren und fertig großes Grinsen


cu

Cerberus



Geschrieben von Koller am 14.05.2004 um 10:00:

Daumen hoch!

Hallo Cerberus

Danke für diese schnelle Hilfe.

Ihr seid Spitze!!!


Gruß


Koller

knuddel oki e juhu :applaus anbet Klopfen



Geschrieben von Cerberus am 14.05.2004 um 18:43:

 

freut mich großes Grinsen

dann stellen wir diesen Thread in die Ablage "erledigt"


-closed-


Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH