PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Verknüpfungen werden automatisch umbenannt (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7992)
Geschrieben von tsvhartholz am 08.04.2004 um 20:04:
Verknüpfungen werden automatisch umbenannt
Hallo,
Ich hoffe einer von Euch kann mr helfen, werde sonst noch verrückt...
Problem:
Ich habe 2 Rechner A und B, Auf beiden Rechnern bin Ich mit demselben Benutzernamen und Passwort als Administrator angemeldet. Erstelle Ich nun auf dem Rechner A ein Netzlaufwerk Z: welches mit der Administrativen Freigabe C$ auf dem Rechner B verbunden ist, passiert folgendes:
Beim Zugriff mit dem Windows Explorer (XP) Z:\Dokumente und Einstellungen werden automatisch die Verknüpfungen auf dem Desktop des Rechners B auf das Laufwerk Z: verändert, wenn das verknüpfte Programm nicht auch auf dem Rechner A existiert.
Das soll heissen: Eine Verknüpfung auf dem Desktop des Rechners B auf "C:\Programme\Beispiel.exe" wird verändert auf "Z:\Programme\Beispiel.exe" und wird somit für den Benutzer auf Rechner B unbrauchbar.
Kann man diese sinnlose Funktion des Windows Explorers irgendwie in der Registrierung ausschalten., und wenn ja wo denn bloss..... Ich werd wahnsinnig.
Danke für jeden Hinweis.
Geschrieben von tsvhartholz am 09.04.2004 um 13:17:
RE: Verknüpfungen werden automatisch umbenannt
Hallo,
ist denn hier kein Windows-Fuchs, der mir diese Frage beantworten kann .....
Geschrieben von Steini am 09.04.2004 um 13:34:
Hi tsvhartholz,
zunächst einmal herzlich Willkommen auf PC-Experience.de
Wenn man mal auf die Schnelle nicht sofort Antwort bekommt - nicht böse sein! Manchmal läßt sich eine Antwort auf ein Problem (oder, wie in Deinem Fall ein spezielles Problem) nicht so ohne weiteres "aus dem Ärmel schütteln"...
Ich selbst bin dem Problem, das Du schilderst, noch nicht begegnet und kann es somit auch nicht nachvollziehen. Also bleibt mir auch nichts anderes übrig, als mich durch die unendlichen Weiten des Internet zu begeben, um halbwegs im Ansatz so etwas wie eine befriedigende Antwort oder Lösung zu finden.
Habe also ein wenig Geduld mit uns "Windows-Füchsen", bitte.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Kiesewetter am 09.04.2004 um 19:03:
das Einzige was halbwegs paßt ist
dieser Artikel
, ansonsten mal selbst schauen:
Knowledgebase
Geschrieben von tsvhartholz am 11.04.2004 um 11:44:
RE: Verknüpfungen werden automatisch umbenannt
Hallo,
Danke erstmal für eure Antworten. Der Microsoftlink von Kiesewetter beschreibt leider ein anderes Problem, Ich habe auch schon bei Microsoft gesucht, und nichts passendes gefunden. Ich glaube es könnte irgendetwas mit den Dateirechten zu tun haben, denn an einem anderen frischen WinXP System tritt dieses Problem nicht auf, habe Ich jetzt festgestellt.
An dem Computer B mit besagtem Problem wurden auch mal Änderungen an den Dateirechten im Ordner "Dokumente und Einstellungen" vorgenommen, beim vergleichen der Rechte mit der frischen Installation ist mir aber nichts aufgefallen, was dieses Problem hervorrufen könnte.
Ich habe mir jetzt mit einer anderen Lösung beholfen: TotalCommander, bei diesem werden keine Verknüpfungen verändert.
Bin aber weiterhin für jeden Lösungsansatz dankbar...
An Steini, Ich habe noch Geduld.....
Geschrieben von Roy am 11.04.2004 um 14:27:
Zitat: |
An dem Computer B mit besagtem Problem wurden auch mal Änderungen an den Dateirechten im Ordner "Dokumente und Einstellungen" vorgenommen |
|
wie immer der Hinweis das jedes noch so kleine Detail bei der Fehlerbeschreibung wichtig ist, also denk nach...
Wenn der Total Commander hilft wozu dann noch weitere Lösungsvorschläge?
Geschrieben von Steini am 11.04.2004 um 14:32:
Dann sind diese Dateirechte-Veränderungen schuld am Dilemma, möchte ich behaupten.
Wenn Dir der TatalCommander weiterhilft, dann würde ich es vorläufig dabei bewenden lassen. Ansonsten: Reparatur von XP oder die Neuinstallation ins Auge fassen...
Gruß,
Steini
Geschrieben von tsvhartholz am 12.04.2004 um 10:22:
Bin auch zu dem Schluss gekommen, dass die Dateirechte schuld sind, habe aber noch nicht herausgefunden, was die Fehlerursache ist. Aber wie Steini schon sagt, mit dem TotalCommander gehts super. Ich weiss nur noch nicht, wie Ich die SicherheitsBerechtigungen mit diesem Verändern kann. Na ja muss Ich also doch noch lokal an den Rechner ran und den WindowsExplorer mit Admin Rechten starten.......snief.
Danke aber für eure Hilfe.
:( :(
Gruß
tsvhartholz
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH