PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Prozessoren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=5)
--- Cache von AMD Barton 2800er und Taktfrequenz (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7930)


Geschrieben von Oeffi am 05.04.2004 um 13:45:

Fragezeichen Cache von AMD Barton 2800er und Taktfrequenz

hallo,
warum wird der Cache von meiner AMD XP 2800 Barton CPU unter Prime95 so:

L1 Cache 64 kb
L2 Cache 512 kb

und unter 3Dmark03 so:

L1 Cache 128kb
L2 Cache 512kb

angegeben ?

Thx für Antworten, Oeffi



Geschrieben von KayeM am 05.04.2004 um 14:07:

 

Hi Oeffi!

Die Angaben des 3D-Mark sind korrekt.
Hast du die CPU übertaktet?
Wird sie korrekt beim booten erkannt?


Falls du unschlüüsig in Sachen CPU-Identifizierung bist, schau > hier < nach. Da wird die gesamte CPU-OPN aufgeschlüsselt.

MfG, KayeM



Geschrieben von Oeffi am 05.04.2004 um 14:26:

 

Nee, übertakten machen ich nicht.
Bei aufwendigen Progs, wie 3dmark03,Prime95 oder Call of Duty stürzt mein PC immer ab oder ich lande auf dem Desktop.

Jetzt habe ich folgendes unter MBM5 gesehen, meine 2800er CPU läuft mit 2089 GHz, laut Hersteller soll sie aber 2083 GHz haben.

Daraufhin habe ich den FSB von 166MHz auf 160MHz reduziert, jetzt läuft seid ca. 20 Minuten Prime95 ohne Probs.
Durch die Reduzierung lüft die CPU jetzt mit 2003GHz, soll ich mich an die 2083GHz ran tasten ?
Eigenlich müßten doch die Default-Settings im BIOS laufen, oder ?

Thx, Oeffi



Geschrieben von KayeM am 05.04.2004 um 14:38:

 

Müssten schon. Ich vermute mal ganz stark, dass durch das Heruntertakten die CPU nicht mehr richtig erkannt wird und deshalb auch ein vermeintlich "falscher" L1-Cache angegeben wird.
Ich wette, dass, wenn du den "normalen" FSB einstellst, du den richtigen L1-Cache angezeigt bekommst.

MfG, KayeM



Geschrieben von OEMUser am 05.04.2004 um 14:59:

 

Zitat:
Original von Oeffi
Jetzt habe ich folgendes unter MBM5 gesehen, meine 2800er CPU läuft mit 2089 GHz, laut Hersteller soll sie aber 2083 GHz haben.

Daraufhin habe ich den FSB von 166MHz auf 160MHz reduziert, jetzt läuft seid ca. 20 Minuten Prime95 ohne Probs.
Durch die Reduzierung lüft die CPU jetzt mit 2003GHz, soll ich mich an die 2083GHz ran tasten ?
Eigenlich müßten doch die Default-Settings im BIOS laufen, oder ?


Was kratzen Dich 6 MHz? die spürst Du garantiert nicht!
Du wirst es wahrscheinlich auch nicht schaffen, genau auf 2083 MHz zu kommen...
Mein Tipp: Stell wieder die normalen Einstellungen her.



Geschrieben von Oeffi am 05.04.2004 um 15:08:

 

Zitat:
Original von OEMUser

Was kratzen Dich 6 MHz? die spürst Du garantiert nicht!
Du wirst es wahrscheinlich auch nicht schaffen, genau auf 2083 MHz zu kommen...
Mein Tipp: Stell wieder die normalen Einstellungen her.


Ganz einfach,
bei Call of Duty, 3dMark03 und z.B. Prime95 stürzt mein PC ab oder ich lande auf dem Desktop.

Habe mich jetzt von 166 MHz FSB auf 161MHz runter gearbeitet. Nun läuft meine CPU laut MBM5 mit 2012 MHz und scheinbar stabil. Zumindest stürzt mein PC unter Prime95 -> Torture Test -> Small FFT nicht mehr ab und der Test läuft noch.

Woran können diese Stabilitätsprobs liegen, defekte CPU ?

Thx, Oeffi



Geschrieben von Cerberus am 05.04.2004 um 15:13:

 

Zitat:
Woran können diese Stabilitätsprobs liegen, defekte CPU ?


das wird sich per Ferndiagnose kaum vorhersagen lassen, dazu können zu viele Faktoren eine Rolle spielen.
Du solltest aber auf jeden Fall deinen Arbeitsspeicher mit Memtest prüfen und auch bei einem einwandfreien Resultat mal anderen Speicher ausprobieren, Thema : Hardwareunverträglichkeit.


cu


Cerberus



Geschrieben von Oeffi am 05.04.2004 um 15:23:

 

Zitat:
Original von Cerberus

das wird sich per Ferndiagnose kaum vorhersagen lassen, dazu können zu viele Faktoren eine Rolle spielen.
Du solltest aber auf jeden Fall deinen Arbeitsspeicher mit Memtest prüfen und auch bei einem einwandfreien Resultat mal anderen Speicher ausprobieren, Thema : Hardwareunverträglichkeit.

cu
Cerberus


3Dmark03 läuft jetzt auch auf 161MHz FSB. Memtest habe ich schon gemacht, auch den Speicher habe ich schon gewechselt. Brachte kein Erfolg bei einem FSB von 166 MHz :(

Oeffi



Geschrieben von Cerberus am 05.04.2004 um 15:32:

 

tja

wie ich schon sagte, es können viele Faktoren eine Rolle spielen und dazu gehören natürlich auch Mainboard und CPU.


Cerberus



Geschrieben von klaus66 am 05.04.2004 um 15:52:

  netzteil

häufig sind neben den Ram als fehlerquelle das netzteil zu finden.
poste mal die ampereleistung deines netzteils auf der 3,3V ( mind 20A)
und der 5V leitung(min 25A).
auch eine andere Rameinstellung im bios kann es bringen. poste mal deine hardware,Netzteil,graka, mainboard
;-)))



Geschrieben von Peschel am 05.04.2004 um 16:01:

 

die Meßergebnisse des Netzteils hat er doch als Screen schon gepostet und bis die schwache 12 V Leitung sind die soweit gut.



Geschrieben von Oeffi am 05.04.2004 um 22:19:

  RE: netzteil

Zitat:
Original von klaus66
poste mal deine hardware,Netzteil,graka, mainboard
;-)))


Ok,

Netzteil:

Levicom 450XPA-P
+5V > 37A
+12V > 17A
-5V > 1A
-12V > 1A
+3,3V > 35A
+5VSB > 2A

Graka:
Sapphire Radeon Atlantis 9600 Pro 128 MB

Mainboard:
Shuttle AN35-NU -> neustes BIOS

CPU:
AMD XP 2800+ Barton (333FSB)

RAM:
2x512 MB Infineon 400MHz

Thx, Oeffi



Geschrieben von Peschel am 06.04.2004 um 00:21:

 

hallo Oeffi

das ist jetzt der 3.te Thread von dir:

Thread 1

Thread 2

sie heißen zwar immer anders, das Problem läuft aber immer in dieselbe Richtung, ist dir nicht selbst aufgefallen das du immer dieselben Empfehlungen bekommst (die ja völlig ok sind) ?

So langsam würde ich mal anfangen Hardware auszuprobieren, also anderen Speicher usw.



Geschrieben von General_Failure am 06.04.2004 um 01:56:

 

EDIT: Hat sich soeben erledigt, bin beim durchlesen der andern Threads drauf gestossen, scheint OK zu sein. (Hatte nämlich mal einen solchen Fall in Reparatur.)



Geschrieben von Wallace am 06.04.2004 um 04:37:

 

Hello

ich würde auch sagen so langsam muß mal Butter zu den Fischen.

1. Cerberus hatte dir die Testprogramme aufgelistet,

-Prim95 (mindestens 6 Stunden Torturetest)
-3dMark01SE mehrmals
-3dMark03 mehrmals
-eine große Datei (wenigstens 500 MB) mit Winrar maximal komprimieren
-PCMark
-Microsoft Ram test
-c't RAM test
-Super Pi
-Aquamark

was davon hast du abgearbeitet? aber bitte detailliert!



2. kommen wir zur Hardware:

hast du die Probleme auch, wenn du nur ein Speichermodul einsetzt?

wie und womit sind die PCI-Slots des Mainboards belegt? Geräte bitte auflisten.

mach bitte einen Screenshot von den IRQ's (Eigenschaften von Arbeitsplatz ->Gerätemanager ->Ansicht ->Ressourcen nach Verbindung ->Doppelklick auf Interruptanforderung)


3. Treiber:

hast du dein System so aufgesetzt?

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren. (für Nforce 2 !!!)
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.

wenn nein, was hast du anders gemacht?


so nun bist du dran, aber bitte ausführlich auf alles antworten, deine Mitarbeit muß schon sein, sonst wird das nie was


Wallace



Geschrieben von Oeffi am 06.04.2004 um 14:24:

 

Hallo @ all,

werde meine CPU ausbauen und einschicken.

wenn sich was getan hat, werde ich mich wieder melden.


THX, @ all oki e


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH