PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Norten Recycler Ordner leeren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7576)
Geschrieben von rosi351 am 14.03.2004 um 21:26:
Norten Recycler Ordner leeren
Ich habe Norten daruf und bei dan papierkorb den Schutz deaktiviert und trotzdem Legt er daten in den Recycler Ordner ab !!!! Das regt mich voll auf hatte 20 GB darin und es läst sich sehr schwer löschen gibt es da ein Toll oder sowas in der art oder kann mann irgendwo einstellen das der Ordner nicht benutzt wird (von Norten) !!!???
Rosi
Geschrieben von Katsche am 15.03.2004 um 00:33:
welches Programm von Norton benutzt du denn und was ist ein Toll? oder meinst du Tool?
Geschrieben von rosi351 am 16.03.2004 um 13:21:
NE soory aber rechtschreibung war nie meine Stärke !! ;-)
Ich habe Norton internet Securety 2004 aber ist genau das gleiche be anderen Produckten aus der Norton Famiele !!! Aber habe es nicht geschaft sie zu löschen !! Rosi
Geschrieben von Kaplan am 16.03.2004 um 16:03:
Hi Rosi351,
öffne über das Kontextmenue doch mal die Eingenschaften des Papierkorbs und betätige die Schaltfäche Norton Protection. Entferne das Häkchen zur Aktivierung des Schutzes und betätige die Schaltflache "Übernehmen".
Nunmehr verbleiben Dir zwei Möglichkeiten:
a): Du betätigst die Schaltfläche "Geschützte Dateien entfernen" und bestätigst nach Entfernen der geschützten Dateien die Schaltfläche unten mit "OK"- oder
b): nach Bestätigung der obengenannten Einstellungen übernimmst Du die Änderung mit OK und das Fenster "Eigenschaften von Papierkorb wird geschlossen.
Du ruft anschließend erneut mit der rechten Maustaste das Kontextmenue des Papierkorbs auf und wählst die Schaltfläche "Dateien aus Norton Protection entfernen" aus. Im folgenden Fenster bestätigst Du den Löschvorgang mit OK und das sollte es gewesen sein.
Good Luck
Kaplan
Geschrieben von rosi351 am 16.03.2004 um 16:35:
Das habe ich auch gedacht und wenn du das gemacht hast und länger mit Windows Arbeitest würst du herausfinden das sich in denn Ordner noch viele Daten mit erheblicher größe befinden die er nicht löscht.Da gibt er nur ne fehlermeldung wenn mann sie mauell löscht !!! Rosi
Geschrieben von RedBulls am 16.03.2004 um 16:58:
Also wenn ich das richtig verstehe ist dein Problem so zu lösen!
Ruf die Eigenschaften auf und stelle dort einfach auf Standardpapierkorb um!Ab jetzt wird dein Papierkorb geleert wenn du es ihm sagst!Aber jetzt sind die Dateien dann auch weg,also Vorsicht wenn da was ist was nicht gelöscht werden soll!!!
Geschrieben von rosi351 am 16.03.2004 um 17:30:
Das habe ich auch schon gemacht hat aber nichts gebracht !!!Rosi
Geschrieben von Tux am 17.03.2004 um 00:23:
für mich schwer nachzuvollziehen wie man mehrere Gigabyte im Papierkorb haben kann
egal, welche Optionen hast du, wenn du den Papierkorb mit der rechten Maustaste anklickst und hast du NIS 2004 nach Optionen abgesucht?
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH